Verwenden von berührungslosen Gesten |
Wenn es für dich unbequem ist, den Computer durch Berühren mit den Händen zu bedienen, kannst du berührungslose Gesten verwenden, um auf dem Bildschirm nach links, rechts, oben oder unten zu streichen oder um ein Video anzuhalten oder fortzusetzen.
So funktionieren berührungslose Gesten
Der Computerlautsprecher sendet ein Ultraschallsignal aus, das als Echo bei dynamischen Handbewegungen reflektiert wird. Das Mikrofon empfängt diese Ultraschall-Echosignale und verarbeitet sie, um ihre spezifischen Merkmale zu erkennen. Dadurch können die verschiedenen berührungslosen Gesten unterschieden werden.
- HUAWEI MateStation X 2023 hat das Mikrofon unter dem Sockel. Halte vor der Nutzung der berührungslosen Gesten die Tastatur mindestens 6 cm vom Sockel entfernt, um das Mikrofon nicht zu verdecken.
- HUAWEI MateStation X 2023 erfordert die PC Manager-Version 13.0.2.341 oder höher. Aktualisiere PC Manager auf die neueste Version.
Aktivieren oder Deaktivieren von Gesten, Anzeigen von Gestenanleitungen und Ausprobieren verschiedener Gesten
- Öffne PC Manager, klicke auf das Symbol „Einstellungen“ und wähle anschließend Einstellungen aus.
- Klicke auf Bedienungshilfen. Unter Berührungslose Gesten kannst du eine Geste auswählen, um zum Bildschirm mit den Gesten-Details zu gelangen, die Geste zu aktivieren oder zu deaktivieren, den Leitfaden für Gesten anzusehen oder auf JETZT TESTEN zu klicken.
- Berührungsloses Scrollen nach oben/unten: Halte deine Handfläche (mit den Fingerspitzen nach oben) oder deinen Handrücken (mit den Fingerspitzen nach unten) in einem Abstand von etwa einer Armlänge zum Bildschirm hin und streiche mit deinem Arm nach unten oder oben. Du kannst umblättern, wenn du Bilder mit dem Huawei Image Viewer anschaust, PPT-Dateien wiedergibst, Word-Dateien liest oder in PDF-Dateien blätterst und du kannst die Lautstärke beim Anschauen von Videos anpassen.
- Berührungsloses Scrollen vorwärts/rückwärts: Halte deine Handfläche (mit den Fingerspitzen nach rechts) oder deinen Handrücken (mit den Fingerspitzen nach links) zum Bildschirm hin. Halte deinen Arm etwa eine Armlänge weit vom Bildschirm entfernt und streiche mit deinem Arm nach links oder rechts. Du kannst umblättern, wenn du Bilder mit dem Huawei Image Viewer anschaust, PPT-Dateien wiedergibst, Word-Dateien liest oder in PDF-Dateien blätterst und du kannst den Wiedergabefortschritt beim Anschauen von Videos anpassen.
- Berührungsloses Drücken: Halte deine Handfläche (mit den Fingerspitzen nach oben) in einem Abstand von etwa einer Armlänge zum Bildschirm und schiebe deine Hand leicht in Richtung des Bildschirms. Du kannst ein Video anhalten oder fortsetzen.
- Berührungsloses Scrollen nach oben/unten: Halte deine Handfläche (mit den Fingerspitzen nach oben) oder deinen Handrücken (mit den Fingerspitzen nach unten) in einem Abstand von etwa einer Armlänge zum Bildschirm hin und streiche mit deinem Arm nach unten oder oben. Du kannst umblättern, wenn du Bilder mit dem Huawei Image Viewer anschaust, PPT-Dateien wiedergibst, Word-Dateien liest oder in PDF-Dateien blätterst und du kannst die Lautstärke beim Anschauen von Videos anpassen.
Verwendung berührungsloser Gesten in unterstützten Apps:
Die folgenden Apps unterstützen berührungslose Gesten: Microsoft-Office-PPT, WPS-Office-PPT, Microsoft-Office-Word, Adobe-PDF, WPS-Office-PDF, Tencent Video, iQIYI Video, Youku Video, Huawei Image Viewer, Google Browser, Edge Browser und HUAWEI Browser. Wenn du berührungslose Gesten in PC Manager aktiviert hast, kannst du sie in allen diesen Apps verwenden.
Nachdem PC Manager auf Version 12.0.1.21 oder später aktualisiert wurde, wird das Handsymbol rechts in der Taskleiste angezeigt, wenn du berührungslose Gesten verwendest (z. B. im Office-PPT-Diashow-Modus). Du kannst auf das Symbol klicken, um den Einstellungsbildschirm für berührungslose Gesten aufzurufen, oder mit der rechten Maustaste darauf klicken, um berührungslose Gesten zu beenden.
Du kannst den Status der berührungslosen Gesten auch anhand der Farbe des Handsymbols erkennen.
- Weiß: Berührungslose Gesten sind aktiviert.
- Grün: Berührungslose Gesten sind verfügbar. Wenn du zum Beispiel etwas in Office-PPT ansiehst, halte deine Handfläche 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt und streiche nach oben, um zur nächsten Seite der PPT-Datei zu blättern.
- Rot: Berührungslose Gesten sind nicht verfügbar. Bewege den Cursor auf das Handsymbol, um den Grund für die Nichtverfügbarkeit der Funktion „Berührungslose Gesten“ anzuzeigen.
Wenn du die App beendest, in der du berührungslose Gesten verwendest (z. B. Office-PPT beendet den Diashow-Modus), warte etwa 10 Sekunden. Das Handsymbol verschwindet dann.
(1) In Office-PPT oder WPS-PPT kannst du mit berührungslosen Gesten umblättern.
Öffne eine mehrseitige PPT-Datei in Office-PPT oder WPS-PPT, schalte die Datei in den Diashow-Modus, warte etwa 3 Sekunden und halte deine Hand 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt.
- Nach oben oder nach links streichen: Zur nächsten Seite der PPT-Datei blättern.
- Nach unten oder nach rechts streichen: Zur vorherigen Seite der PPT-Datei blättern.
(2) In Office-Word kannst du mit berührungslosen Gesten Dateien verschieben oder Seiten umblättern.
Öffne eine mehrseitige Word-Datei in Office-Word, schalte die Datei in den Lesemodus, warte etwa 3 Sekunden und halte deine Hand 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt.
- Nach oben oder nach links streichen: Zur nächsten Seite der Word-Datei blättern.
- Nach unten oder nach rechts streichen: Zur vorherigen Seite der Word-Datei blättern.
(3) In Adobe-PDF oder WPS-Office-PDF kannst du mit berührungslosen Gesten Dateien verschieben oder Seiten umblättern.
Öffne eine mehrseitige PDF-Datei in Adobe-PDF oder WPS-Office-PDF, warte etwa 3 Sekunden und halte deine Hand 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt.
- Nach oben oder nach links streichen: Zur nächsten Seite in der PDF-Datei blättern.
- Nach unten oder nach rechts streichen: Zur vorherigen Seite in der PDF-Datei blättern.
(4) In Tencent Video, iQIYI Video und Youku Video kannst du mit berührungslosen Gesten die Lautstärke erhöhen oder verringern sowie ein Video vor- oder zurückspulen oder pausieren.
In Tencent Video, iQIYI Video und Youku Video öffnest du ein Video, wartest etwa 3 Sekunden und hältst deine Hand 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt.
- Mit einer berührungslosen Geste nach oben und unten streichen: Nach oben streichen, um die Lautstärke des Videos zu erhöhen. Nach unten streichen, um die Lautstärke des Videos zu verringern.
- Mit berührungslosen Gesten nach links oder rechts streichen: Nach rechts streichen, um das Video vorzuspulen. Nach links streichen, um das Video zurückzuspulen.
- Berührungsloses Drücken: Drücke mit deiner Handfläche zum Bildschirm hin, um das Video anzuhalten. Durch erneutes berührungsloses Drücken kannst du das Video abspielen.
(5) Im Huawei Image Viewer kannst du mit berührungslosen Gesten zwischen den Bildern wechseln.
Öffne einen Ordner, der mehrere Bilder enthält. Klicke mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Bild und navigiere zu Öffnen mit > Huawei Image Viewer aus dem Kontextmenü. Warte etwa 3 Sekunden und halte deine Hand 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt.
- Nach oben oder nach links streichen: Zum nächsten Bild blättern.
- Nach unten oder nach rechts streichen: Zum vorherigen Bild blättern.
(6) In Browser-Apps kannst du mit berührungslosen Gesten auf Webseiten surfen und Video-Apps steuern.
Streiche nach links und rechts, um zwischen den Registerkarten zu wechseln, und streiche nach oben und unten, um durch die Seiten zu blättern. Wenn du ein Video in einem Browser anschaust, streiche nach oben und unten, um die Lautstärke einzustellen (bei einigen Apps musst du den Cursor auf die Lautstärke des Videoplayers im Browser bewegen), streiche nach links und rechts, um den Wiedergabefortschritt anzupassen, und wende berührungsloses Drücken an, um das Video anzuhalten und fortzusetzen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von berührungslosen Gesten:
- Um berührungslose Gesten zu verwenden, musst du die Mikrofonberechtigung aufrufen. Berührungslose Gesten sind nicht verfügbar, wenn du ein kabelgebundenes Headset (oder einen Lautsprecher) einsteckst, deinen Computer mit Bluetooth-Kopfhörern (oder einem Lautsprecher) verbindest, den Lautsprecher stummschaltest oder das Mikrofon stummschaltest. Es wird empfohlen, dass die Lautstärke deines Computers höher als 40 % ist. Andernfalls kann die Genauigkeit der berührungslosen Gesten beeinträchtigt werden.
- Es wird empfohlen, dass du deinen Computer auf eine waagerechte Oberfläche stellst, wenn du berührungslose Gesten verwenden möchtest. Wenn du deinen Computer auf einen Computerständer oder ähnliches stellst, kann die Erkennung der berührungslosen Gesten beeinträchtigt werden.
- Wenn der Computer deine berührungslosen Gesten nicht erkennt, überprüfe, ob du richtig gestikulierst. Halte deine Hand 10 bis 60 cm vom Mikrofon des Computers entfernt und streiche langsam in einem Winkel von mehr als 70 Grad und in einem Abstand von mehr als 1 Sekunde mit der Hand.
- Wenn plötzlich ein Pop-up-Fenster auf dem Computer erscheint oder der Computer automatisch zu einer anderen App wechselt, während du berührungslose Gesten zur Bedienung einer App verwendest, verliert die App, die du gerade benutzt hast, den Fokus und die berührungslosen Gesten können nicht verwendet werden. Klicke auf die entsprechende App, um sie wieder in den Fokus zu bringen. Dann kannst du die berührungslosen Gesten weiter verwenden.
- Wenn dein Computer mit einem anderen Gerät (z. B. einem Monitor oder Projektor) verbunden ist und du berührungslose Gesten weiterhin verwenden möchtest, stelle bitte den Lautsprecher und das Mikrofon auf den lokalen Computer ein. (Klicke mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste, wähle Toneinstellungen aus dem Kontextmenü und stelle Ausgang und Eingang in Ton auf den Lautsprecher und das Mikrofon des lokalen Computers ein.)
- Berührungslose Gesten nutzen die AI-Rechen- und Audiofunktionen deines Computers, was zu einem hohen Stromverbrauch führt. Es wird empfohlen, den Akkustand deines Computers über 20 % zu halten.