EKG-Messung auf deiner HUAWEI-Uhr
Zugehöriges Produkt: HUAWEI WATCH GT 5 Pro,HUAWEI WATCH FIT 4,HUAWEI WATCH | ULTIMATE DESIGN,HUAWEI WATCH D,HUAWEI WATCH D2(black fluoroelastomer strap、white composite leather strap),HUAWEI WATCH 4,HUAWEI WATCH GT 2 Pro,HUAWEI WATCH GT 3 Pro,HUAWEI WATCH Ultimate(green edition),HUAWEI WATCH 4 Pro,HUAWEI WATCH Ultimate,HUAWEI WATCH 4 Pro Space Edition
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
EKG-Messung auf deiner HUAWEI-Uhr

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine grafische Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten deines Herzens. EKGs geben Aufschluss über deinen Herzrhythmus und können helfen, unregelmäßige Herzschläge zu erkennen und auf mögliche Gesundheitsrisiken zu untersuchen.

Diese Funktion ist nur auf bestimmten Märkten verfügbar. Einzelheiten findest du in der Liste der Länder/Regionen, in denen die EKG-Funktion von HUAWEI-Wearables verfügbar ist.

Vor dem Start

  • Diese Funktion muss in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften für medizinische Geräte in deiner lokalen Gerichtsbarkeit verwenden werden.
  • Diese Funktion ist nicht für Benutzer unter 18 Jahren bestimmt.
  • Diese Funktion ist nicht für Personen mit Herzschrittmachern oder anderen implantierten Geräten vorgesehen.
  • Starke elektromagnetische Felder können zu einer starken Verzerrung des EKG-Signals führen. Verwende diese Funktion möglichst nicht in Umgebungen mit einem starken elektromagnetischen Feld.
  • Alle bei der Nutzung dieser App gewonnenen Daten dienen nur als Referenz und sollten nicht für medizinische Forschungs-, Diagnose- oder Behandlungszwecke verwendet werden.

Vor der Verwendung

Aktualisiere zur Verwendung dieser Funktion zuerst die Huawei Health-App auf die neueste Version.

Wenn du EKG zum ersten Mal verwendest, gehe zu Huawei Health > Health > Herz > EKG und folge den Bildschirmanweisungen, um die EKG-App zu aktivieren.

Messen deines EKGs

  1. Vergewissere dich, dass das Gerät richtig getragen wird. Öffne die App-Liste und wähle EKG aus. Wenn du die Funktion zum ersten Mal verwendest, gib an, an welchem Handgelenk du das Gerät trägst. Anschließend kannst du diese Einstellung jederzeit auf dem Startbildschirm der EKG-App ändern, indem du unten auf das Einstellungen-Symbol tippst.
  2. Lege deine Arme flach auf den Tisch oder in deinen Schoß und lass die Arme und die Finger locker.
  3. Lege einen Finger deiner freien Hand vorsichtig auf die Elektrode (Untere Taste) und halte still. Daraufhin wird automatisch eine Messung ausgelöst.
     
    • Bewege dich während der Messung nicht, atme gleichmäßig und sprich nicht. Halte deinen Finger in richtigem Kontakt mit der Elektrode, drücke aber nicht zu fest darauf.
    • Die Messung kann durch trockene Haut beeinträchtigt werden. Wenn du merkst, dass dein Finger trocken ist, feuchte ihn mit etwas Wasser an, um die Leitfähigkeit zu verbessern.
    • Die Dauer einer einzelnen Messung beträgt 30 Sekunden.

  4. Halte still, warte, bis die Messung abgeschlossen ist, und überprüfe dann dein Ergebnis auf dem Bildschirm der Uhr. Du kannst auf tippen, um eine Beschreibung für das Ergebnis anzuzeigen. Weitere Informationen findest du auf dem Bildschirm Health von Huawei Health und gehe zu Herz > EKG. Um einen EKG-Bericht herunterzuladen, tippe auf das Herunterladen-Symbol in der oberen rechten Ecke des EKG-Detailbildschirms.
     
    • Historische Daten können nicht auf der Uhr angezeigt werden.
    • Beim Trennen vom Telefon kann die Uhr bis zu 15 Messdatensätze speichern, wobei die ältesten Protokolle durch neue ersetzt werden, wenn das Limit erreicht ist.

Interpretation der Ergebnisse

  • Bitte besprich deine Messergebnisse mit medizinischem Fachpersonal. Interpretiere die Ergebnisse nicht selbstständig und führe keine Selbstbehandlung durch.
  • Mit dieser Funktion können keine Blutgerinnsel, Schlaganfälle, Herzversagen oder andere Arten von Arrhythmien oder Herzproblemen erkannt werden.
  • Mit dieser Funktion können keine Herzinfarkte oder damit verbundene Komplikationen erkannt werden. Wenn du Schmerzen, Engegefühl oder Druck in der Brust verspürst oder andere Symptome auftreten, suche sofort einen Arzt auf.
  • Ändere dein Rezept nicht auf der Grundlage der von dieser Funktion gelieferten Daten, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung