Koppeln der drahtlosen HUAWEI-Maus (CD26 SE/WYN) mit einem Gerät (z. B. einem Computer)
Zugehöriges Produkt: HUAWEI Wireless Mouse
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Koppeln der drahtlosen HUAWEI-Maus (CD26 SE/WYN) mit einem Gerät (z. B. einem Computer)

Die drahtlose HUAWEI-Maus (CD26 SE/WYN) unterstützt zwei Verbindungsmodi: Drahtlose 2,4-GHz-Verbindung und Bluetooth-Verbindung. Du kannst einen der beiden Modi auswählen, um die Maus anzuschließen.

Verbindungsmodus

Anzahl der Geräte, mit denen die Maus gleichzeitig verbunden werden kann

Geeignete Geräte

Drahtlose 2,4-GHz-Verbindung

1

Geräte, die USB-A-Anschlüsse unterstützen (einschließlich der Geräte, die USB-A-Anschlüsse über eine Dockingstation unterstützen)

Bluetooth-Verbindung

Bis zu 3

Bluetooth-fähige Geräte

Detaillierte Vorgänge (Klicke auf den folgenden Link, um zu dem entsprechenden Vorgang zu gelangen):

1. Klicke auf den entsprechenden Hyperlink entsprechend dem Mausmodell für die Kopplungsmethoden

2. Verbindung mit einem Gerät über eine drahtlose 2,4-GHz-Verbindung (es kann nur ein Gerät angeschlossen werden)

3. Verbindung mit Geräten (bis zu 3 Geräte) über Bluetooth

4. Umschalten zwischen den verbundenen Bluetooth-Geräten

1. Klicke auf den entsprechenden Hyperlink entsprechend dem Mausmodell für die Kopplungsmethoden

Führe die folgenden Schritte aus, um das Mausmodell zu überprüfen:

  • Überprüfe das Mausmodell auf dem Etikett auf der Außenverpackung der Maus, wie in Abbildung 1 dargestellt.
  • Überprüfe das Mausmodell auf dem Etikett am Mausgehäuse. In der Regel befindet sich das Etikett am Gehäuse im Batteriefach. Öffne die obere Abdeckung entlang der Schnalle am Ende der Maus. Nachdem du die Batterie entfernt hast, findest du das Gehäuseetikett im Batteriefach, wie in Abbildung 2 dargestellt.

2. Verbindung mit einem Gerät über eine drahtlose 2,4-GHz-Verbindung (es kann nur ein Gerät angeschlossen werden)

  1. Öffne die obere Abdeckung an der Schnalle am Ende der Maus, nimm den drahtlosen USB-A-Empfänger heraus und schließe die obere Abdeckung wieder.
  2. Verbinde den drahtlosen USB-A-Empfänger mit dem USB-A-Anschluss des Geräts, z. B. eines Computers.

    Wenn dein Gerät nicht über einen USB-A-Anschluss verfügt, kannst du es über einen Adapter (z. B. eine Dockingstation) oder Bluetooth verbinden.

  3. Um die Maus im drahtlosen Modus zu verwenden, schalte den 2.4G/OFF/Bluetooth-Schalter an der Unterseite der Maus auf 2.4G.

3. Verbindung mit Geräten (bis zu 3 Geräte) über Bluetooth

 
  • Die drei Mehrgeräteanzeigen an der Unterseite der Maus stehen für die Bluetooth-Kanäle 1, 2 und 3. Jeder Bluetooth-Kanal kann zum Verbinden mit einem Gerät verwendet werden.
  • Drücke die Blitz-Schalttaste, um nacheinander zwischen den drei Bluetooth-Kanälen zu wechseln. Sie können den ausgewählten Bluetooth-Kanal anhand der Mehrgeräteanzeige bestimmen.
  • Wenn du zwischen mehreren angeschlossenen Geräten umschalten möchtest, schließe die Maus nacheinander an die Geräte an, z. B. an einen Computer, und merke dir das über jeden Kanal gekoppelte Gerät.

  1. Aktiviere Bluetooth auf Geräten wie z. B. einem Computer.
  2. Schalte den 2.4G/OFF/Bluetooth-Schalter an der Unterseite der Maus auf , drücke die Blitz-Schalttaste, um Bluetooth-Kanal 1 auszuwählen (die Anzeige mit der Nummer 1 leuchtet), und halte dann die Blitz-Schalttaste gedrückt, bis die Anzeige mit der Nummer 1 schnell blinkt. Bluetooth-Kanal 1 kann nun für die Kopplung verwendet werden.

  3. Bringe die Maus in die Nähe des gewünschten Geräts, z. B. eines Computers. Wenn auf dem Gerät ein Dialogfeld für die Verbindung der Maus angezeigt wird, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt, klicke auf VERBINDEN oder Verbinden. Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kann die Maus verwendet werden. Wenn kein Dialogfeld angezeigt wird, fahre mit Schritt 4 fort.

     
    • Wenn du die Maus in die Nähe bestimmter HUAWEI-Geräte bringst, wird das in Abbildung 1 gezeigte Verbindungsdialogfeld angezeigt. Für weitere Informationen siehe Verwenden der Annäherungserkennung auf meinem PC zur Schnellverbindung zu mehreren Geräten.
    • Wenn du die Maus in der Nähe eines Computers mit Windows 10 1803 (RS4) oder höher bringst und die Schnellkoppel-Funktion auf dem Computer aktivieren, wird das in Abbildung 2 gezeigte Verbindungsdialogfeld angezeigt.
  4. Füge eine Maus manuell über die Einstellungen eines Geräts, z. B. eines Computers, hinzu (gilt für alle Modelle):

    Windows-Computer

    macOS-Computer

    Bluetooth-Geräte, auf denen andere Betriebssysteme ausgeführt werden
    • Windows-Computer

      a. Klicke auf auf der Taskleiste am unteren Rand des Desktops, wähle Einstellungen und klicke Bluetooth & Geräte (für Windows 10 gehe zu Geräte > Bluetooth und weitere Geräte).

      Klicken, um zu Bluetooth & Geräte zu gelangen

      b. Gehe zu Gerät hinzufügen > Bluetooth. Wähle aus der Liste der verfügbaren Geräte deine HUAWEI-Maus aus, deren Name normalerweise „HUAWEI Mouse XX“ lautet (z. B. HUAWEI Mouse CD26 SE). Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Kopplungs- und Verbindungsvorgang abzuschließen. Anschließend kannst du die Maus verwenden.

    • macOS-Computer

      a. Klicke auf Systemeinstellungen im unverankerten Fenster auf dem Desktop, klicke auf das Bluetooth-Symbol () und stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.

      b. Ziehe die Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Suchergebnisses, um nach deiner HUAWEI-Maus zu suchen, deren Name normalerweise „HUAWEI Mouse XXX“ lautet (z. B. HUAWEI Mouse CD26 SE). Klicke auf Verbinden und warte, bis die Maus mit dem Computer verbunden ist.

    • Bluetooth-Geräte, auf denen andere Betriebssysteme ausgeführt werden

      Füge die Maus über die Geräteeinstellungen hinzu. Weitere Informationen findest du im Benutzerhandbuch des Geräts oder wende sich an die Service-Hotline des Geräts.

     
    • Wenn deine HUAWEI-Maus von dem Gerät nicht erkannt wird oder du sie mit einem anderen Gerät verbinden möchtest, halte die Blitz-Schalttaste an der Unterseite der Maus gedrückt, bis die Mehrgeräteanzeigen schnell blinken. Dies zeigt an, dass die Maus für die Kopplung bereit ist. Anschließend kannst du die Geräte erneut verbinden.
    • Wenn die Verbindung fehlschlägt, nachdem die Maus mit einem Gerät verbunden wurde, lösche die Maus aus den Geräteeinstellungen und verbinde sie erneut.
  5. Fahre mit der Kopplung des zweiten und dritten Bluetooth-Geräts fort: Drücke die Blitz-Schalttaste an der Unterseite der Maus und wähle Bluetooth-Kanal 2 (die Anzeige mit der Nummer 2 leuchtet). Halte die Blitz-Schalttaste gedrückt, bis die Anzeige mit der Nummer 2 schnell blinkt. Bluetooth-Kanal 2 kann für die Kopplung verwendet werden. Wiederhole die Schritte 3 und 4, um eine Verbindung mit dem zweiten Bluetooth-Gerät herzustellen. Wiederhole diesen Schritt, um eine Verbindung mit dem dritten Bluetooth-Gerät herzustellen.

4. Umschalten zwischen den verbundenen Bluetooth-Geräten

Wenn die Maus mit mehreren Bluetooth-Geräten verbunden ist, drücke die Blitz-Schalttaste und wähle einen Bluetooth-Kanal (die entsprechende Anzeige leuchtet). Anschließend kannst du die Maus auf dem angeschlossenen Gerät verwenden, das dem Kanal entspricht.

Wenn du beispielsweise die Blitz-Schalttaste einmal drückst, während Bluetooth-Kanal 1 verwendet wird, leuchtet die Anzeige mit der Nummer 2 auf. Dies zeigt an, dass Bluetooth-Kanal 2 verwendet wird. Wenn du die Blitz-Schalttaste einmal drückst, leuchtet die Anzeige mit der Nummer 3 auf. Dies zeigt an, dass Bluetooth-Kanal 3 verwendet wird. Um wieder zu Kanal 1 zu wechseln, drücke erneut die Blitz-Schalttaste.

 
  • Die Anzeigefarbe kann je nach Mausmodell abweichen.
  • Wenn du die Beziehung zwischen Bluetooth-Kanälen und deinen Geräten vergessen haben, drücke die Blitz-Schalttaste, um den Bluetooth-Kanal zu wechseln, bewege die Maus und prüfe, auf welches Gerät der Mauszeiger reagiert, um das dem Bluetooth-Kanal entsprechende Gerät zu bestimmen.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung