Gesichtserkennung
Zugehöriges Produkt: HUAWEI MatePad Pro(12.6-inch 2022 wi-fi 8gb+256gb、11-inch 2022 wi-fi 8gb+256gb、12.6-inch 2022 wi-fi 12gb+256gb、11-inch 2022 wi-fi 8gb+128gb、11-inch 2022 lte 8gb+256gb),HUAWEI MatePad(11-inch 2023 wi-fi 6gb+128gb、11-inch 2023 wi-fi 8gb+128gb、11-inch 2023 wi-fi 8gb+128gb inbox keyboard、11-inch 2023 wi-fi 6gb+128gb inbox keyboard)
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Gesichtserkennung

Mit Face Scan kannst du mit deinen Gesichtsdaten dein Gerät entsperren oder auf gesperrte Apps zugreifen.

Face Scan einrichten

  1. Navigiere zu Einstellungen > Biometrie& Passwort > Face Scan und gib dein Entsperrpasswort ein.

    Wenn du kein Entsperrpasswort festgelegt hast, lege eine 6-stellige PIN fest oder tippe auf Entsperrmethode ändern, um einen anderen Passworttyp einzurichten.

  2. Tippe auf Gesichtsprofil hinzufügen.

  3. Wähle Zum Aktivieren aufrichten aktivieren aus.

    Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht unterstützt wird.

  4. Tippe auf Starten und befolge die Bildschirmanweisungen, um deine Gesichtsdaten zu registrieren.

Weitere Gesichtsprofile hinzufügen

Du kannst bis zu fünf Gesichtsprofile auf deinem Gerät speichern, damit du Inhalte problemlos mit Freunden und Familienmitgliedern teilen kannst.

Tippe auf dem Bildschirm Face Scan auf Gesichtsprofil hinzufügen und befolge die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen der Gesichtsdaten.

Face Unlock festlegen

Tippe auf dem Bildschirm Face Scan auf Gerät entsperren und wähle eine Entsperrmethode aus.

Einige Geräte unterstützen die Funktion Augenkontakt erforderlich. Bei Aktivierung musst du deine Augen offen halten, während du das Gerät mit deinem Gesicht entsperrst. Wenn dieser Schalter auf deinem Gerät nicht vorhanden ist, bedeutet dies, dass diese Funktion nicht unterstützt wird.

Wenn du PrivateSpace aktiviert hast, kannst du Face Unlock nur im MainSpace verwenden. Wenn du mehrere Nutzer hinzugefügt hast, kannst du die Face Unlock nur mit dem Besitzerkonto verwenden.

Mit Face Scan auf App-Sperre zugreifen

Aktiviere auf dem Face Scan-Bildschirm Auf App-Sperre zugreifen und befolge die Bildschirmanweisungen zum Hinzufügen deiner Gesichtsdaten zu App-Sperre.

Anschließend kannst du auf eine gesperrte App auf deinem Startbildschirm tippen und Face Scan zum Zugreifen auf die App verwenden.

Gesicht mit Passwortmanager verknüpfen

Rufe den Face Scan-Bildschirm auf und aktiviere Nutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen.

Wenn du dich bei einer App anmeldest, kannst du Face Scan verwenden, um den im Passwortmanager gespeicherten Kontonamen und das Passwort automatisch einzutragen.

Gerätesicherheit mit der Gesichtserkennungsfunktion erhöhen

Aktiviere Vertrauenswürdiges Gerät anfordern bei Verwendung von Face Unlock, um sicherzustellen, dass dein Gerät nur entsperrt wird, wenn es dein Gesicht erkennt und mit einem vertrauenswürdigen Gerät verbunden ist.

Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, navigiere zum Einstellungsbildschirm Face Scan, tippe auf Vertrauenswürdiges Gerät anfordern, aktiviere den Schalter Vertrauenswürdiges Gerät anfordern und befolge die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen.

Ein vertrauenswürdiges Gerät kann jedes Bluetooth-Gerät sein, das zum Entsperren verwendet werden kann, wie z. B. Kopfhörer, eine Uhr oder ein Armband.

Gesichtsdaten deaktivieren oder löschen

Navigiere für Folgendes zum Bildschirm Face Scan:
  • Zugriff auf deine Gesichtsdaten durch bestimmte Funktionen verhindern: Deaktiviere Gerät entsperren, Auf App-Sperre zugreifen oder andere Funktionen, um zu verhindern, dass sie deine Gesichtsdaten verwenden. Dadurch werden deine Gesichtsdaten nicht gelöscht.

  • Gesichtsdaten löschen: Tippe auf Löschen, um deine Gesichtsdaten zu löschen. Du musst dein Gesicht jedoch erneut registrieren, wenn du die Gesichtserkennungsfunktion später nutzen möchtest.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung