Wecker auf deiner Uhr/deinem Armband von HUAWEI
Zugehöriges Produkt:
HUAWEI WATCH GT 3 Pro,HUAWEI WATCH GT Runner,HUAWEI WATCH FIT,HUAWEI WATCH FIT(special edition),HUAWEI Band 10,HUAWEI WATCH GT Cyber,HUAWEI WATCH 4,HUAWEI WATCH 3,HUAWEI WATCH 4 Pro,HUAWEI WATCH D2,HUAWEI WATCH 4 Pro Space Edition,HUAWEI WATCH FIT 4,HUAWEI WATCH GT 5 Pro,HUAWEI WATCH FIT 3,HUAWEI WATCH FIT 2,HUAWEI WATCH | ULTIMATE DESIGN,HUAWEI WATCH 3 Pro,HUAWEI WATCH Ultimate,HUAWEI Band 7,HUAWEI Band 9,HUAWEI Band 8,HUAWEI WATCH FIT 4 Pro,HUAWEI WATCH GT 5,HUAWEI WATCH GT 4,HUAWEI WATCH Buds
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
Wecker auf deiner Uhr/deinem Armband von HUAWEI |
Du kannst Wecker entweder über dein Wearable oder die Huawei Health-App auf deinem Telefon einstellen.
Einstellen eines Weckers mit deinem Wearable
- Öffne die App-Liste, wähle Wecker und tippe auf +, um einen Wecker hinzuzufügen.
- Lege die Weckzeit sowie den Wiederholungszyklus fest und tippe dann auf OK. Wenn kein Wiederholungszyklus eingestellt ist, ertönt der Wecker nur einmal.
- Tippe auf einen vorhandenen Wecker, um die Weckzeit und den Wiederholungszyklus zu ändern oder den Wecker zu löschen.
Einen Wecker mit Huawei Health einstellen
- Öffne Huawei Health, navigiere zum Bildschirm mit den Gerätedetails und tippe auf Wecker.
- Tippe auf Hinzufügen und lege die Weckzeit, den Weckernamen und den Wiederholungszyklus fest.
- Wenn du ein Android- oder EMUI-Gerät verwendest, tippe in der oberen rechten Ecke auf
. Wenn du ein iOS-Gerät verwendest, tippe auf Speichern.
- Tippe auf einen vorhandenen Wecker, um die Weckzeit, den Namen und den Wiederholungszyklus zu ändern. Du kannst den Wecker auch löschen.
- Wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, werden die in Huawei Health eingestellten Wecker automatisch mit deinem Wearable synchronisiert. Du kannst auch auf dem Startbildschirm von Huawei Health nach unten wischen und Daten manuell mit deinem Gerät synchronisieren.
- Bei Wearables, die Eingabemethoden am Handgelenk unterstützen, wie z. B. die HUAWEI WATCH GT 5-Serie, kannst du den Namen des Weckers auf dem Wearable ändern. Dieser Name wird auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt, wenn der Wecker klingelt.
- Wenn dein Wearable mit einem HUAWEI-Telefon verbunden ist, auf dem EMUI 8.1 oder höher läuft, wirst du auch über dein Wearable benachrichtigt, wenn ein Telefonwecker ausgelöst wird. Du kannst den Wecker dann entweder auf deinem Wearable oder auf deinem Telefon stoppen oder auf Schlummern stellen. (Du kannst keine Telefonwecker, d. h. solche, die mit der Uhr-Telefon-App hinzugefügt wurden, auf deinem Wearable anzeigen.)
- Wenn ein Wecker vibriert, kannst du auf
tippen, auf dem Wearable-Bildschirm nach rechts wischen oder die Seitentaste drücken, um den Wecker in den Snooze-Modus zu versetzen (für 10 Minuten). Um den Wecker zu beenden, tippe auf
. Ein Wecker wechselt automatisch in den Snooze-Modus, wenn innerhalb einer Minute keine Bedienung erfolgt, und wird nach drei automatischen Snooze-Perioden komplett beendet.
- Wenn dein Wearable ausgeschaltet ist, werden keine Wecker ausgelöst.
- Verschiedene Geräte unterstützen möglicherweise eine unterschiedliche Anzahl der Wecker. Um weitere Details zu erfahren, öffne Huawei Health, navigiere zum Bildschirm mit den Gerätedetails, tippe auf Wecker und überprüfe die Anzahl der Wecker, die eingestellt werden kann.
Einstellen der Weckerlautstärke
HUAWEI-Armbänder und bestimmte Uhrenmodelle (wie die HUAWEI WATCH 3-Serie) vibrieren nur bei einem Wecker. Wenn der Klingelton aktiviert ist, dein Wearable aber nicht bei Weckalarmen klingelt, bedeutet dies, dass Klingelbenachrichtigungen für Weckalarme auf deinem Gerät nicht verfügbar sind.
Du kannst die Weckerlautstärke mit einer der folgenden Methoden einstellen (abhängig von deinem Gerät):
- Rufe die App-Liste auf deinem Wearable auf, gehe zu und nimm die Einstellung je nach deinen Bedürfnissen vor.
- Rufe die App-Liste auf deinem Wearable auf, gehe zu und nimm die Einstellung je nach deinen Bedürfnissen vor.
Danke für deine Unterstützung