Reinigung und Wartung der HUAWEI WATCH Buds
l Schalte die Uhr vor der Reinigung aus und trenne sie vom Ladegerät.
Ohrhörer reinigen
Es wird empfohlen, die Ohrhörer wöchentlich zu reinigen. Dazu gehört die Reinigung des sekundären Tonausgabelochs, des Tonausgabelochs, Mikrofonlochs, der Laderinge, Ohrhöreraufsätze und der Teile, die mit Ihrer Haut in Berührung kommen.
l Nutze keine Alkohol- oder antiseptischen Tücher zum Abwischen des sekundären Tonausgabelochs, des Tonausgabelochs, Mikrofonlochs, der Laderinge und Ohrhöreraufsätze, um das Eindringen von Flüssigkeit zu vermeiden.
1. Ohrhörerfächer (einschließlich der Ladekontakte)
1) Nutze zur Reinigung der Ohrhörerfächer ein weiches, trockenes Tuch. Nutze gegebenenfalls ein feuchtes Tuch, um die Fächer zu reinigen, stelle vor dem Einlegen der Ohrhörer jedoch sicher, dass die Fächer trocken sind.
2) Nutze eine saubere, trockene Bürste, um die Oberfläche der Ladekontakte in den Fächern vorsichtig abzuwischen.
l Nutze zum Reinigen der Ladekontakte kein mit Wasser getränktes Tuch und wende nicht zu viel Kraft an, da sie sonst u. U. verformt oder beschädigt werden.
l Wenn die Ohrhörer mit Schweiß, Duschgel, Shampoo oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen oder während des Trainings getragen werden, reinige und trockne die Oberfläche der Ohrhörer, die Laderinge, Fächer und die Innenseite des Uhrengehäuses, bevor du die Ohrhörer wieder in die Fächer legst.
2. Ohrhöreraufsätze
1) Entferne die Aufsätze von den Ohrhörern und wasche sie mit klarem Wasser oder einem alkoholfreien Feuchtigkeitstuch ab. Nutze keine Seife oder anderen Haushaltsreinigungsmittel.
2) Nutze ein weiches, sauberes und trockenes Tuch, um die Aufsätze zu reinigen, bevor du sie wieder an die Ohrhörer anbringst. Stelle sicher, dass die Ohrhöreraufsätze sicher an den Tonausgabelöchern angebracht sind.
3. Ohrhörer: Nutze ein weiches und feuchtes Tuch, um die Ohrhörer zu reinigen, und warte vor der Nutzung, bis sie trocken sind.
4. Tonausgabe- und Mikrofonloch: Nutze eine weiche, saubere und trockene Bürste, um vorsichtig Schmutz aus den Löchern zu entfernen, sowie ein weiches Tuch, um die Löcher zusätzlich zu reinigen.
5. Sekundäres Tonausgabeloch: Nutze eine weiche, saubere und trockene Bürste, um vorsichtig Schmutz aus den Löchern zu entfernen, sowie ein weiches Tuch, um die Löcher zusätzlich zu reinigen.
(Hinweis: Wenn du das Gitter nicht reinigen kannst, bringe das Gerät und den Kaufbeleg zu einem autorisierten Kundenservice-Center von Huawei, um das Gitter auszutauschen.
Uhr reinigen
1. Bildschirm: Wische den Bildschirm mit einem weichen und trockenen Baumwolltuch oder einem in Bildschirmreinigungsmittel getränkten weichen Baumwolltuch ab.
2. Uhrengehäuse (Ohrhörerfächer ausgenommen): Nutze ein weiches Baumwolltuch oder ein feuchtes Handtuch, um das Gehäuse zu reinigen. Wenn du den Schmutz nicht entfernen kannst, nutze eine weiche Bürste, ein weiches Baumwoll- oder Handtuch mit Reinigungsmittel oder Zahnpasta, um den Schmutz abzuwischen. Nutze anschließend ein feuchtes Baumwolltuch, um die restliche Reinigungsflüssigkeit zu entfernen, bevor du das Gehäuse mit einem trockenen Tuch abtrocknest.
l Halte das Cover während der Reinigung geschlossen, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in die Ohrhörerfächer eindringt.
l Anstelle der weichen Bürste kannst du auch eine weiche Zahnbürste verwenden.
3. Uhrenkrone
1) Nutze eine saubere, weiche Bürste, ein weiches Baumwolltuch oder ein weiches, feuchtes Handtuch, um die Oberfläche der Uhrenkrone abzuwischen.
2) Verwende zum Reinigen des dünnen Spalts zwischen der Uhrenkrone und dem Gehäuse eine weiche, feuchte Bürste.
3) Nutze ein weiches Baumwolltuch, um die Oberfläche der Uhrenkrone abzuwischen und zu trocknen.
4. Lederband
1) Das Lederarmband ist nicht wasserfest. Es wird daher empfohlen, es an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufzubewahren, wenn du es nicht nutzt. Wenn das Band mit Schmutz oder Flüssigkeit in Berührung kommt, nutze ein sauberes, weiches Baumwolltuch, um die Feuchtigkeit oder den Schmutz zu entfernen, bevor du das Armband zum Trocknen an einen kühlen, gut belüfteten Ort legst.
2) Vermeide es, das Band starker Sonneneinstrahlung auszusetzen oder ein Heizgerät zum Trocknen des nassen Armbandes zu verwenden, da dies dazu führen kann, dass die Lederoberfläche schrumpft, sich ausdehnt oder abplatzt.
3) Vermeide es, das Band mit rauen oder scharfen Gegenständen in Berührung zu bringen.
4) Wenn das Band über einen längeren Zeitraum unter einen schweren Gegenstand gelegt, geknickt oder falsch herum getragen wird, kann es Falten bekommen oder beschädigt werden.
5) Halte das Band fern von brennbaren, säurehaltigen oder alkalischen Materialien.
6) Wenn das Band mit Schmutz in Berührung gekommen ist, wische es mit einer weichen, feuchten Bürste vorsichtig trocken.