Einführung und Verwendung der Petal Maps Watch-Version |
Die Petal Maps Watch-Version bietet dir sowohl unabhängige als auch gemeinsame Navigationsmöglichkeiten.
Mit der unabhängigen Navigation kannst du beim Gehen und Radfahren eine intelligente und interaktive Navigation genießen, ohne ein Telefon zu benutzen.
Mit der gemeinsamen Navigation, können die Navigationsinformationen mit deiner Watch synchronisiert werden, sobald die Navigation in Petal Maps auf deinem Telefon gestartet ist.
Herunterladen und aktualisieren
Verbinde dein Telefon mit deiner Watch. Navigiere auf deinem Telefon zu Petal Maps und lade die App herunter.
, sucheWenn du eine Smartwach verwendest, suche nach Petal Maps in der AppGallery zum Herunterladen und Aktualisieren. Alternativ kannst du auch zu gehen und die App in der AppGallery aktualisieren, die sich automatisch öffnet.
Unabhängige Navigation
Die unabhängige Navigation wird auf der HUAWEI WATCH 4 und der HUAWEI WATCH 4 Pro unterstützt.
Highlight-Erlebnis
Vibrierende Meldungen helfen dir, richtig abzubiegen. Deine Watch vibriert an deinem Handgelenk und informiert dich per Sprachausgabe über wichtige Navigationshinweise, z. B. wann du abbiegen musst, um dir mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.
Die übersichtliche Karte bereichert dein visuelles Erlebnis. Drehe die Watch-Krone, um die Karte zu vergrößern oder zu verkleinern und detaillierte Zielinformationen anzuzeigen, was ein noch umfassenderes Navigationserlebnis ermöglicht.
Datendetails zeigen dein Trainingserlebnis in voller Gänze. Wenn du die Navigation während des Gehens oder einer Radtour verwendest, werden die Anzahl der Schritte, die Entfernung, das Tempo, die Zeit und die CO2-Emissionen auf dem Bildschirm angezeigt, so dass es noch einfacher ist, umweltbewusst zu handeln.
Mit der Zielsuche findet du schnell, wohin du möchtest. Du kannst nach Zielen suchen, indem du Text eingibst, auf der Karte navigieren, klassifizierte Informationen auswählen und historische Aufzeichnungen auf deiner Watch anzeigen.
Wie man navigiert
- Tippe auf das Suchen-Symbol auf dem Startbildschirm, um ein Ziel hinzuzufügen (der Standardstartpunkt ist dein aktueller Standort).
- Gehe nach der Auswahl des Ziels zum Detailbildschirm, tippe auf das Wander- oder Fahrradsymbol und wähle eine Route auf dem angezeigten Routenplanungsbildschirm aus, um den Übersichtsbildschirm aufzurufen.
- Tippe auf Start, um auf den Bildschirm „Navigation“ zuzugreifen.
Gemeinsame Navigation
Die folgenden Modelle unterstützen die gemeinsame Navigation: HUAWEI WATCH FIT 2, HUAWEI WATCH GT 2, HUAWEI WATCH GT 2 Pro, HUAWEI WATCH GT 2 PD, HUAWEI WATCH GT 3, HUAWEI WATCH GT 3 Pro, HUAWEI WATCH FIT 3, HUAWEI WATCH Buds, HUAWEI WATCH GT Cyber, HUAWEI WATCH Ultimate, HUAWEI WATCH D , HUAWEI WATCH GT 4 , HUAWEI WATCH GT 5, HUAWEI WATCH GT 5 Pro.
Highlight-Erlebnis
Einfache Bedienung. Das Koppeln und Synchronisieren von Informationen kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden, so dass eine reibungslose Navigation möglich ist.
Geringer Stromverbrauch. Es wird wenig Speicherplatz benötigt, so dass du dir überlegen kannst, wie du den Rest nutzen möchtest.
Bedingungen für die Nutzung der gemeinsamen Navigation:
- Health läuft auf dem Telefon ab 11.0.9.516 und Petal Maps läuft ab 1.10.0.300.
- Auf dem mit deiner Watch verbundenen Telefon wird EMUI 5.0 (oder Android 7.0) oder später ausgeführt.
- Wenn du ein HUAWEI-fremdes Telefon verwendest, navigiere zu auf deinem Telefon.
- Vergewissere dich, dass Petal Maps sowohl auf dem Telefon als auch auf der Watch installiert ist.
- Kopple dein Telefon mit deiner Watch.
- Wenn die Navigation auf deinem Telefon aktiviert ist, öffne Petal Maps auf deiner Watch. Die Navigationsinformationen werden mit deiner Watch synchronisiert.
Die unterstützten Modelle können variieren, bitte prüfe die regionale Verfügbarkeit.
Wenn nach dem Öffnen der App eine Meldung angezeigt wird, dass der Service nicht verfügbar ist, funktioniert die App in deinem Land/deiner Region möglicherweise nicht. Bitte verwende stattdessen eine alternative Karten-App für die Navigation.
Standorte, Straßen, Gebirge und Kategorien können in der lokalen Sprache auf der Karte angezeigt werden. (Die vorstehenden Informationen basieren auf den Anbieterdaten.)