Erobern Sie die Stadt mit der HUAWEI WATCH GT 6 Pro

TOP
No se trata de montar más: usar el reloj HUAWEI WATCH GT 6 Pro para equilibrar la carga de entrenamiento y la recuperación

Verfasst von Jannes Werner

Erobern Sie die Stadt
mit der HUAWEI WATCH GT 6 Pro

9 Minuten Lesezeit
Veröffentlicht am 24/10/2025 · 14:00

9 Minuten Lesezeit

Veröffentlicht am 24/10/2025 · 14:00

Ich habe das Radfahren lieben gelernt – nicht nur, um fit zu bleiben, sondern auch, weil es mir etwas gibt, das ich schon immer geschätzt habe: Freiheit und Konzentration. Im Gegensatz zum Laufen kann ich beim Radfahren dem Stadtlärm entfliehen und in die Natur hinausfahren, längere Strecken zurücklegen und neue Orte entdecken. Meine anfänglichen Ausfahrten wurde schnell zu viel mehr: zu einem Sport, bei dem ich meine Leistung steigere, meine Grenzen austeste und sehen kann, wie weit ich komme.

Am Wochenende fahre ich am liebsten morgens – die Stadt ist ruhig, und obwohl noch etwas Verkehr herrscht, ist es deutlich entspannter als unter der Woche. Normalerweise habe ich dann meine Route schon geplant, aber hin und wieder erkunde ich auch spontan neue Wege und Pfade, um Abwechslung zu schaffen. Das Gefühl von Freiheit und Entdeckung beim Radfahren ist für mich einzigartig und bringt mir mehr Freude als jeder andere Sport. Deshalb fahre ich meistens ein Gravelbike, um flexibel zu bleiben und spontan jeden interessanten Weg zu nehmen, sei es in der Stadt oder der Natur.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Über den Autor

Jannes Werner

Jannes Werner

Fitness- und Lifestyle-Content-Creator aus Berlin

Jannes Werner, 25, ist ein in Berlin lebender Sportler und Kreativer. Er spielte 13 Jahre lang als Teil der Union Berlin Akademie Spitzenfußball in Deutschland und setzte dann seine Karriere mit einem Fußballstipendium in den Vereinigten Staaten fort. Heute konzentriert er sich mit dieser Leistungsmentalität auf Ausdauer- und Geschicklichkeitssportarten, insbesondere Laufen, Golf und Radfahren.

Inhaltsangabe

01. Die Herausforderung des Stadtfahrens

02. Die Stadt auf zwei Rädern erobern: HUAWEI‘s Sunflower GPS 2.0

03. FTP-Präzision in der Stadt

04. Weitere Daten und warum sie wichtig sind

05. Integration von GPS und virtueller Leistung: Intelligenteres Training in der Stadt

Jede Ausfahrt zeichne ich dabei automatisch mit der der HUAWEI WATCH GT 6 Pro auf. So entsteht nach und nach eine Auswahl an Lieblingsrunden in verschiedenen Distanzen, aus der ich je nach Tageszeit und Form wählen kann. Das Beste daran ist die GPS-Qualität. Die Tracks sind sauber aufgezeichnet und laufen stabil, selbst wenn ich von der Hauptstraße abbiege, unter Bäumen fahre, durch den Berliner Großstadtdschungel navigiere oder kurz einen Tunnel passiere. Das Signal ist schnell wieder da und die Aufzeichnung erfolgt lückenlos.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Die Herausforderung des Stadtfahrens

Radfahren in der Stadt ist nicht einfach. Der Stop-and-Go-Rhythmus, plötzlicher Verkehr, unvorhersehbare Kreuzungen und hohe Gebäude unterbrechen ständig den Fluss. Wenn man gleichzeitig an der Performance trainiert, wird es noch schwieriger, konstante Leistungen zu erbringen, wenn sich die Umgebung ständig verändert.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Kürzlich bin ich mit dem Rad von Berlin nach Potsdam gefahren. Auf der Strecke kenne ich inzwischen alle problematischen Stellen, wie die Yorckstraße mit ihren engen Brücken und schmalen Passagen, die oft für Ärger sorgen. Sobald es Richtung Potsdam geht, kommt eine andere Schwierigkeit hinzu. Tief im Grunewald wird das Signal schwächer, nicht wegen hoher Häuser, sondern dichter Baumkronen und der größeren Entfernung zur städtischen Infrastruktur. Genau in solchen Abschnitten zeigt ein gutes GPS seinen Wert. Es bleibt dran, wenn ich abseits der Zivilisation unterwegs bin, und zeichnet eine klare Route statt einer ungenauen Schätzung.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

„Mit Sunflower GPS 2.0 kann ich die HUAWEI WATCH GT 6 Pro voll ausnutzen, um mich präzise und mühelos durch jede dichte und bevölkerte Betonwüste zu navigieren – und komme so stressfrei von A nach B.“

GPS-Funklöcher können unglaublich frustrierend sein. Wenn die Geschwindigkeit plötzlich ansteigt oder sich Routendaten sprunghaft ändern, wird es schwierig, seinen Messwerten zu vertrauen. Für jemanden wie mich, der zielgerichtet trainiert, sei es durch die Erfassung von Leistungszonen oder die Protokollierung konstanter Ausdauerfahrten, ist das frustrierend.

Die Stadt auf zwei Rädern erobern: HUAWEIs Sunflower GPS 2.0

In engen Gassen mit hohen Gebäuden verlieren Geräte oft ihr GPS-Signal. Das Sunflower GPS 2.0 konnte in der Yorckstraße seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen: Die Ortung blieb stabil und präzise und wich nur minimal von der tatsächlichen Route ab. Außerhalb der Stadt setzt sich das Bild fort. Auf Wegen durch dichte Wälder und abgelegene Bereiche blieb das Signal zuverlässig, auch weit weg von urbaner Infrastruktur. So konnte ich mich voll auf die Fahrt konzentrieren statt auf zweifelhafte Statistiken.

Praktisch ist außerdem, wie einfach sich Routen importieren und in Echtzeit nachfahren lassen. So finde ich mich in der City zurecht, ohne anzuhalten oder am Smartphone zu hantieren. Insgesamt hat sich das neue GPS von HUAWEI für mich oft als deutlich verlässlicher erwiesen als die anderen Geräte, die ich bisher genutzt hatte.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

FTP-Präzision in der Stadt

Für leistungsorientierte Radfahrer wie mich ist FTP (Functional Threshold Power) unverzichtbar. Es zeigt die maximale Leistung, die ich konstant aufrechterhalten kann, was für ein strukturiertes Training und die Messung meines Fortschritts entscheidend ist. Das Testen der FTP in einer städtischen Umgebung ist recht komplex. Ampeln, unebenes Gelände und Fußgänger sorgen für ständige Unterbrechungen, die es schwierig machen, einen sauberen Messwert zu erhalten. Die Einrichtung ist hingegen sehr unkompliziert: Der Leistungsmesser in meinen Pedalen ließ sich direkt über Bluetooth verbinden. Die Uhr hat sich sofort synchronisiert und Live-Wattwerte angezeigt.

Derzeit liegt meine FTP bei etwa 290 Watt, womit ich meinem Leistungsziel, die 300-Watt-Schwelle zu überschreiten, schon sehr nahe bin.

Auf längeren Strecken wie der Karl-Marx-Allee oder Runden um das Tempelhofer Feld ist die Leistungsmessung einfach. Bei kurzen Stopps und Veränderungen im Gelände nutzt die Uhr adaptive Tracking-Funktionen, um die Leistungsabgabe zu analysieren und realistische FTP-Schätzungen zu liefern. Urbanes FTP-Tracking ist nun endlich auch außerhalb einer kontrollierten Laborumgebung realisierbar.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro
HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Outdoor-Sport auf Profi-Niveau

Ultralange Akkulaufzeit kein Batteriestress mehr beim Outdoorsport Bis zu 21 Tage

Umfassende Fahrrad-Features mit virtuellem Powermeter

Saphirglas & Titanlegierung elegant und robust

Mehr erfahren

Weitere Daten und warum sie wichtig sind

Was ich an den der Uhr am meisten schätze, ist, wie nahtlos sie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Höhe zu einem klaren Bild meines Fitnessfortschritts kombiniert, ohne dass eine komplizierte Einrichtung erforderlich ist. Ich kann nun problemlos erkennen, wann ich effizient in meinen optimalen Leistungsbereichen fahre und wann ich mich überfordere. Diese Erkenntnisse nutze ich, um meine Erholungstage zu optimieren und auch intensive Trainingseinheiten effektiver zu strukturieren. Für mich ist es wie ein All-in-One-Tool, denn selbst wenn ich auf meinem Zweitrad den Leistungsmesser nicht dabei habe liefert die Uhr virtuelle Leistungswerte. Diese sind schon recht genau und für ein effektives Training mehr als ausreichend.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

„Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, reicht die HUAWEI WATCH GT 6 Pro aus, um mir ein erstklassiges Radsporterlebnis zu bieten – und jede Menge Daten wie FTP, die ich analysieren kann.“

Während einer Fahrt durch Berlin konnte ich die komplexe Beziehung zwischen virtueller Leistung, Herzfrequenz und Geschwindigkeit beobachten. Im oberen Diagramm schwankt die Leistung zwischen etwa 80 W und 430 W, während die Herzfrequenz einer glatteren Kurve folgt, die von etwa 90 bpm bis zu 120 bpm reicht. Interessant fand ich, dass nach jedem Leistungssprung über 300 W die Herzfrequenz nur allmählich ansteigt und sich erst etwa 20 bis 30 Sekunden später stabilisiert, was die typische Verzögerung zwischen Muskelkraft und Herz-Kreislauf-Reaktion zeigt.

Die Grafik zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen Leistung und Geschwindigkeit. Bei Geschwindigkeiten von 30–35 km/h steigt die Anstrengung, während sie in Erholungsphasen oder bei kurzen Stopps abnimmt. Nach jeder Verlangsamung steigt die Leistung stark an und erreicht kurzzeitig über 340 W, bevor sie sich bei gleichmäßigem Treten im Bereich von 180–260 W stabilisiert.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Integration von GPS und virtueller Leistung: Intelligenteres Training in der Stadt

Das Sunflower GPS bietet eine präzise und zuverlässige Ortung, ohne dass ich darüber nachdenken muss. Es ist beruhigend, dass die Daten auch in den schwierigen Bereichen von Berlin konsistent bleiben, wo ich sonst Signalausfälle hätte.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Die virtuelle Leistung ermöglicht es mir, meine tatsächliche Leistung, insbesondere in der Stadt, ohne einen integrierten Leistungsmesser einzuschätzen. Bei Anstiegen oder auf freien Strecken bemerkte ich eine deutlich höhere virtuelle Leistung, was mich immer zusätzlich motiviert. Die Werte sind erfahrungsgemäß erstaunlich genau, mit einer Abweichung von nur ein paar Watt im Vergleich zu meinem installierten Leistungsmesser.

Die Kombination aus genauer GPS-Ortung und Leistungsabschätzungen hat mein Training in der Stadt viel strukturierter gemacht. Das GPS zeigt exakt, wo diese Anstrengungen stattfinden, sodass ich anschließend die verschiedenen Abschnitte vergleichen kann. Auf der Straße hilft es mir, schnelle Entscheidungen zu treffen, wie z. B. meine Anstrengung an bekannten Stellen anzupassen, um auch in einer chaotischen städtischen Umgebung gezielter zu trainieren.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Fazit

Meistere die Stadt, meistere deine Fahrt

Die HUAWEI WATCH GT 6 Pro hat mir gezeigt, wie verlässlich Daten selbst im Berliner Verkehrschaos sein können. Mit hochpräzisem GPS und genauer FTP-Verfolgung verwandelten sich meine täglichen Fahrten in strukturierte, leistungsorientierte Trainingseinheiten. Das GPS blieb auch unter Brücken, in engen Gassen und an Orten, an denen andere Geräte normalerweise ausfallen, stabil. Das bedeutete, dass ich endlich meinen Routendaten vertrauen und mich in eine echte Leistungsanalyse stürzen konnte. Dank der Virtual-Power Funktion konnte ich meine Anstrengung trotz Ampeln, Verkehr und städtischen Hindernissen auch ohne Powermeter genau einschätzen.

Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung und Trainingsbelastungsanalyse halfen mir, ausgeglichen zu bleiben, mich richtig zu erholen und Übertraining zu vermeiden.

Ich habe mich so sehr an das Tragen der HUAWEI WATCH GT 6 Pro gewöhnt, dass ich sie bei allen Aktivitäten, vom Morgensport bis zur Abendessen, nicht mehr missen möchte. Ihr schlankes, modernes Design passt perfekt zu meiner Sportroutine und meinem Alltag. Für Radfahrer, die ernsthaft trainieren und Stadtverkehr bewältigen müssen, ist die HUAWEI WATCH GT 6 Pro mehr als ein Fitness-Tracker; sie ist eine smarte Begleiterin, die jede Fahrt sinnvoll macht und dabei auch noch ziemlich gut aussieht.

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Der Autor dieses Artikels ist Jannes Werner. Die geäußerten Ansichten sind seine eigenen.

Die Informationen dienen lediglich als allgemeine Informationen und sind nicht als Ratschläge in Bezug auf individuelle Situationen zu verstehen und können nicht als solche herangezogen werden. Bei der Diagnose einer Erkrankung oder der Festlegung der besten Vorgehensweise bei gesundheitlichen Problemen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Benutzer sollten auf sichere und angemessene Weise trainieren, die ihren eigenen Trainingsfähigkeiten und -grenzen entspricht.

Die Herzfrequenzfunktion ist kein medizinisches Gerät, daher dienen die Überwachungsdaten und -ergebnisse nur als Referenz und sollten nicht als Grundlage für medizinische Diagnosen oder Behandlungen verwendet werden.

Jannes Werner

Jannes Werner

Melden

HUAWEI WATCH GT 6 Pro

Kopiert