SpO2 auf einen Blick – Die
HUAWEI WATCH 5 mit X-TAP

Lesedauer: Ungefähr 7 Minuten
Die HUAWEI WATCH 5 Series führte den X-TAP ein. Damit kann die Sättigung des Sauerstoffgehalts im Blut ganz einfach am Handgelenk gemessen werden. Aber wie nützlich ist das in der Realität?
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum der Sauerstoffgehalt im Blut so wichtig ist, wann er sinken kann und wie X-TAP im Vergleich zu herkömmlichen Pulsoximetern abschneidet. Sie lernen auch, wie Sie diese Informationen nutzen können, um Ihre Gesundheits- und Leistungsziele zu erreichen.

Dr Ben Buckley
Ben ist leitender Dozent für kardiovaskuläre Physiologie am Liverpool Centre for Cardiovascular Science und Fellow der ESC (European Society of Cardiology). Sein Forschungsinteresse gilt der kardiovaskulären Epidemiologie und der Nutzung mobiler Gesundheitstechnologien zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit. Für seine Forschung auf dem Gebiet der präventiven Kardiologie wurde er mit dem angesehenen Young Investigator Award der ESC ausgezeichnet.
Inhaltsangabe
Warum interessieren wir uns für den Sauerstoffgehalt im Blut?
Der SpO2-Wert gibt an, wie gut Ihre Lungen, Ihr Herz und Ihre Blutgefäße zusammenarbeiten, um das Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen. Sauerstoff wird für ein normales, gesundes Funktionieren und zur Energieerzeugung in unserem gesamten Gewebe benötigt, insbesondere in unserem Gehirn und in der Skelettmuskulatur. Er wird durch Hämoglobin transportiert, das wie ein Kurier im Blutstrom funktioniert: Es nimmt Sauerstoff in der Lunge auf und transportiert ihn durch den Körper, um ihn dort abzugeben, wo er benötigt wird. Der SpO2 wird als Prozentsatz des Hämoglobins angegeben, der Sauerstoff transportiert (d. h. wie voll sind unsere Lieferwagen). Niedrige Sauerstoffwerte, bekannt als Hypoxämie, können je nach Umgebung völlig normal sein oder in klinischen Szenarien Müdigkeit, Atemnot und schlechten Schlaf erklären.
Die Bedeutung des SpO2 bei der Unterstützung eines gesunden Lebensstils:
Der SpO2 ist ein wichtiger Messwert für alle Menschen, unabhängig davon, ob sie an einer Grunderkrankung leiden oder nicht. Heutzutage ermöglichen Smartwatches einen besseren Zugang zu Gesundheitsdaten wie dem SpO2-Wert und erlauben es den Nutzern, Veränderungen im Zeitverlauf zu verfolgen. Die regelmäßige Überwachung des Sauerstoffgehalts im Blut kann dabei helfen, Notfälle zu vermeiden, und ermöglicht kontinuierliche Einblicke rund um die Uhr.


• Revolutionärer X-TAP Gesundheitssensor
• Gesundheitsschnellcheck mit Health Glance
• Luft- und Raumfahrt-klassifiziertes Titanium | 904L Edelstahlgehäuse
• eSIM Mobiltelefonie
• Zwei Akkumodi mit nur einem Tipp
• Kompatibel mit Android™ & iOS

Athleten und Reisende, die großen Höhen ausgesetzt sind
Mit zunehmender Höhe sinkt der Sauerstoffdruck, was Ihren SpO2 natürlich senkt. Dies kann symptomlos sein, wie es typischerweise beim Fliegen der Fall ist, oder zu Symptomen der akuten Höhenkrankheit (AMS) wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und schlechtem Schlaf führen, wenn man zu schnell zu viel Höhe gewinnt.
Die Überwachung des SpO2 in Höhenlagen kann:
- • helfen, zu beurteilen, wie gut Sie sich akklimatisieren.
- • vor frühen Anzeichen von AMS warnen, bevor sich die Symptome verschlimmern.
- • Entscheidungen über das Aufstiegstempo, Ruhetage oder die Notwendigkeit eines Abstiegs beeinflussen.
- • Höhentraining kann den SpO2-Wert akut senken und die Produktion roter Blutkörperchen anregen, sodass es hilfreich ist, die Trainingsbelastung zu kontrollieren.
- • Messungen nach dem Training können Aufschluss darüber geben, wie gut der Körper reoxygeniert, was wiederum mit dem Konditionsstatus zusammenhängt.
Für Ausdauersportler, die in Höhenlagen reisen, kann die Echtzeitmessung des SpO2 ein Vorteil sein. Selbst auf kommerziellen Flügen, bei denen der Kabinendruck etwa einer Höhe von 2.000 bis 2.500 Metern entspricht, kann es für manche Menschen mit Herz- oder Lungenerkrankungen von Vorteil sein, ihren Sauerstoffgehalt zu überprüfen [5]. Die Auswirkungen von Langstreckenflügen auf die Sauerstoffsättigung können sogar für Spitzensportler, die zu Wettkämpfen reisen, von Bedeutung sein [6].
Von Berggipfeln bis hin zur medizinischen Genesung, die Verfolgung des SpO₂ mit dem HUAWEI X-TAP verwandelt gesundheitliche Erkenntnisse in tägliches Handeln ganz gleich, wohin das Leben Sie führt.
Abgesehen vom Fliegen können Reisen vom Meeresspiegel in große Höhen, wie z. B. in Skigebiete, zum Bergsteigen und zu Trekkingtouren, und sogar einige Pilgerreisen den Körper belasten, indem sie ihn einer akut niedrigeren Sauerstoffverfügbarkeit aussetzen, als er es gewohnt ist.
Kurz gesagt, ist SpO2-Tracking nicht nur für Patienten – es ist ein Vitalzeichen mit vielseitigen Anwendungen im Gesundheits-, Fitness- und Lifestyle-Management.

So überwachen Sie Ihren Sauerstoffgehalt im Blut mit einem Pulsoximeter
Was ist ein Pulsoximeter?
Ein Pulsoximeter ist ein Gerät für die Fingerspitze, das mit rotem und infrarotem Licht, meist durch den Finger oder das Ohrläppchen, misst, wie viel Ihres Hämoglobins (dem Lieferwagen) mit Sauerstoff beladen ist, also die Blutsauerstoffsättigung. Es wird häufig in Krankenhäusern, Kliniken und zunehmend in Heimen für eine schnelle, nichtinvasive Überwachung verwendet.

Verwendung des Pulsoximeters
- • Setzen Sie sich in eine entspannte Position.
- • Platzieren Sie das Oximeter auf Ihrem Zeige- oder Mittelfinger.
- • Warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
- • Achten Sie auf den SpO2-Wert.
Pro-Tipp: Kalte Finger, Nagellack oder Bewegungen können die Genauigkeit beeinträchtigen. Wärmen Sie Ihre Hände und bleiben Sie ruhig.
Wie man das Pulsoximeter abliest
- • SpO2 95 – 100 %: Normal auf Meeresspiegelhöhe.
- • SpO2 92 – 94 %: Grenzwertig: Berücksichtigen Sie den Kontext (z. B. Höhe, Krankheit?).
- • SpO2 <92 %: Kann auf Hypoxämie hindeuten – suchen Sie einen Arzt auf, insbesondere bei Symptomen.
Testen Sie Ihren Sauerstoffgehalt im Blut mit X-TAP
HUAWEI X-TAP liefert Ihnen wichtige Gesundheitsmetriken und ermöglicht es Ihnen, Trends zu verfolgen und Ihrem Wohlbefinden Tag für Tag, Woche für Woche einen Schritt voraus zu sein.
Was ist HUAWEI X-TAP?
X-TAP ist eine Schnelltaste der HUAWEI WATCH 5, mit der sich wichtige Gesundheitsparameter wie Blutsauerstoffsättigung, Herzfrequenz, Hauttemperatur, EKG-Rhythmus, Pulswellengeschwindigkeit, Stresslevel und sogar die Atmung messen lassen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen.
Mit Photoplethysmographiesensoren (PPG) und dem neuesten Algorithmus von HUAWEI bietet X-TAP eine benutzerfreundliche und schnellere Alternative zu herkömmlichen Pulsoximetern, ideal für häufige Kontrollen im Alltag. Der X-TAP Fingerspitzensensor ist nicht von den Unzulänglichkeiten eines klassischen PPG-Sensors betroffen. Dazu zählen beispielsweise Tattoos, Haare oder Nagellack bei Pulsoximetern.


Verwendung von HUAWEI X-TAP für einen Health Glance
- • Halten Sie Ihren Finger auf dem X-TAP Sensor.
- • Halten Sie das Handgelenk ruhig nach oben gerichtet.
- • Lassen Sie die Uhr die Messung abschließen (etwa 60 Sekunden).
- • Sehen Sie sich Ihr SpO2-Ergebnis (sowie die zahlreichen anderen wichtigen Gesundheitsparameter) auf dem Bildschirm an und greifen Sie über die HUAWEI Health App auf Trends zu.
Wie genau ist es?
Obwohl es sich nicht um ein klinisches Gerät handelt, haben die SpO2-Messungen von HUAWEI in verschiedenen Benutzerszenarien eine gute Korrelation mit Fingerpulsoximetern gezeigt. X-TAP eignet sich am besten zur Verfolgung von Trends, Stichproben und kontextbezogenen Erkenntnissen zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils – nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten.
So optimieren Sie den Sauerstoffgehalt im Blut
Unabhängig davon, ob Sie mit einer Uhr oder einem Oximeter messen, kann eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Blutes die Energie und die Gehirnfunktion unterstützen. So geht's:
- • Regelmäßig Sport treiben: Aerobe Aktivitäten verbessern die Lungeneffizienz und den Blutfluss.
- • Atemübungen praktizieren: Techniken wie die Zwerchfell- oder Boxatmung können den Sauerstoffaustausch erhöhen.
- • Schlafhygiene verbessern: Guter Schlaf unterstützt den Sauerstoffhaushalt und die Erholung.
- • Rauchen und Luftverschmutzung vermeiden: Beides schädigt das Lungengewebe.
- • Hydratisieren: Gut hydriertes Blut transportiert Sauerstoff effizienter.
- • Eisenreiche Ernährung: Hilft den roten Blutkörperchen, Sauerstoff zu transportieren (z. B. Blattgemüse, Hülsenfrüchte, rotes Fleisch (in Maßen)).
- • Gewichtsmanagement: Ein gesundes Gewicht reduziert das Risiko einer Schlafapnoe und verbessert die Lungenkapazität.
SpO2-Werte schwanken natürlich, aber anhaltend niedrige Werte oder Symptome erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Suche einen Arzt auf, wenn:
- • Ihr SpO2 auf Meereshöhe unter 92 % bleibt.
- • Sie sich im Ruhezustand kurzatmig fühlen.
- • Sie Schwindel, Müdigkeit oder Verwirrtheit spüren.
- • Sie bläuliche Lippen oder Fingerspitzen (Zyanose) bemerken.
- • Sie eine bekannte Lungen- oder Herzerkrankung haben und einen Abfall Ihres üblichen SpO₂-Wertes beobachten.
Gut zu wissen:
- • Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2): Zeigt an, wie viel Sauerstoff sich in Ihrem Blut befindet. Normal: 95 – 100 %.
- • Herzinsuffizienz: Das Herz kann nicht genug Blut pumpen – die Organe bekommen weniger Sauerstoff.
- • COPD: Eine chronische Lungenerkrankung, die zu Atemnot führt und oft auf das Rauchen zurückzuführen ist.
- • Schlafapnoe: Die Atmung setzt während des Schlafs aus, was den Sauerstoffgehalt senkt und das Herz belastet.
Praktische Tipps und Tricks
Der SpO2-Wert ist ein lebenswichtiges Vitalzeichen, das Aufschluss über die Gesundheit Ihrer Atmung und Ihres kardiovaskulären Gesundheitszustands gibt.
Die HUAWEI X-TAP Funktion ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre SpO2-Trends zu überwachen, insbesondere auf Reisen, beim Training oder bei der Arbeit. Pulsoximeter bleiben jedoch der klinische Standard, insbesondere für Patienten mit chronischen Erkrankungen.
Es ist wichtig, den Kontext zu verstehen: Der SpO2 ist in der Höhe, bei körperlicher Anstrengung oder bei flacher Atmung niedriger, aber ein anhaltender oder starker Abfall sollte Anlass für weitere Untersuchungen sein.
Praktischer Tipp für Gerätebenutzer
Es ist wichtig, Ihren Basis-SpO2-Wert zu kennen. Das ist der Sauerstoffsättigungswert, den Sie im Ruhezustand auf Meereshöhe haben. Dieser Wert dient als persönlicher Referenzpunkt, wenn Sie in größere Höhen aufsteigen. Wenn Sie sich in höheren Lagen befinden, sollten Sie Ihre SpO2-Werte zweimal täglich überwachen, am besten morgens und abends. Anhand dieser Werte können Sie beobachten, wie sich Ihr Körper anpasst, wobei eine allmähliche Verbesserung zurück zu Ihren normalen Werten im Laufe von 3 bis 7 Tagen zu erwarten ist.

Schlussfolgerung
Die Überwachung Ihres Sauerstoffgehalts im Blut (SpO2) kann wichtige Einblicke in Ihre Gesundheit und Leistung bieten. Für Reisende und Sportler in der Höhe unterstützt das SpO2-Tracking eine sicherere Akklimatisierung, indem es potenzielle Risiken identifiziert, bevor die Symptome eskalieren. Mit Wearables wie der HUAWEI WATCH 5 Series sind Echtzeit-SpO2-Daten jetzt leichter zugänglich als je zuvor. So können Sie Ihren Körper besser verstehen, auf Veränderungen reagieren und sowohl Ihr tägliches Wohlbefinden als auch Ihre Höhenabenteuer optimieren.

Der Autor dieses Artikels ist Dr. Benjamin Buckley. Die geäußerten Ansichten sind seine eigenen.
Die Informationen dienen nur der allgemeinen Information und sind nicht als Ratschläge für eine individuelle Situation zu verstehen. Als solche kann man sich nicht darauf verlassen. Konsultieren Sie einen Arzt oder eine Ärztin, um eine Erkrankung zu diagnostizieren oder die beste Vorgehensweise bei gesundheitlichen Problemen zu bestimmen.
Die EKG-Funktion ist für die Nutzung durch Personen ab 18 Jahren gedacht, dient jedoch nicht als Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung. Die Daten, die bei der Nutzung dieser Funktion gewonnen werden, sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Lesen Sie bitte vor der Verwendung des EKG die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Aufgrund nationaler Beschränkungen bei der Zulassung/Registrierung als Medizinprodukt funktioniert die EKG-Funktion nur auf Uhren und Smartphones, die in Ländern gekauft wurden, in denen der Dienst derzeit verfügbar ist.
Unterstützte Smartphones: Smartphones mit AndroidTM 6.0 oder kompatiblen Geräten, HarmonyOS 2.0 oder kompatiblen Geräten oder iOS 12.0 oder kompatiblen Geräten. Die Version der HUAWEI Health App auf Ihrem Smartphone muss 11.0 oder eine kompatible Version sein. Stellen Sie vor der Nutzung des EKGs sicher, dass auf Ihrem Wearable und Smartphone die neuesten Versionen installiert sind.
Die Funktionen Health Glance, Schlafüberwachung, Stress, SpO2, Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Hauttemperatur, arterielle Steifigkeit und Atemübersicht sind keine medizinischen Gerätefunktionen. Daher dienen die Überwachungsdaten und -ergebnisse nur als Referenz und sollten nicht als Grundlage für eine medizinische Diagnose oder Behandlung verwendet werden.
Quellen
1. Burtscher M. (2012): Exercise limitations by the oxygen delivery and utilization systems in aging and disease: coordinated adaptation and deadaptation of the lung-heart muscle axis - a mini-review
2. Richalet JP, Hermand E & Lhuissier FJ. (2024): Cardiovascular physiology and pathophysiology at high altitude
3. Kales A, Bixler EO, Cadieux RJ, et. al. (1984): Sleep apnoea in a hypertensive population
4. Lavie P, Herer P & Hoffstein V. (2000): Obstructive sleep apnoea syndrome as a risk factor for hypertension: population study
5. Humphreys S, Deyermond R, Bali I, et. al. (2005): The effect of high altitude commercial air travel on oxygen saturation
6. Geertsema C, Williams AB, Dzendrowskyj P, et. al. (2008): Effect of commercial airline travel on oxygen saturation in athletes
7. Luks AM, Beidleman BA, Freer L, et. al. (2024): Wilderness Medical Society Clinical Practice Guidelines for the Prevention, Diagnosis, and Treatment of Acute Altitude Illness: 2024 Update
8. West BJ, American College of Physicians, American Physiological Society. (2004): The Physiologic Basis of High-Altitude Diseases

Administrator

Kopiert