Unterwegs trainieren:
Wie eine Smartwatch das Yoga-Training verbessert

Training on the Go: How a Smartwatch Enhances Yoga Practice

Lesedauer: Ungefähr 8.5 Minuten

Veröffentlicht: 22/05/2025
Kann eine Smartwatch deine Yoga-Begleiterin werden?

Yoga ist mein Zufluchtsort, ein Ort, an dem ich durch Atem, Bewegung und stille Präsenz zu mir selbst zurückkehre. Aber wie wir alle wissen, ist das Leben nicht immer ruhig. Zwischen dem Unterrichten von Kursen, dem Veranstalten von Retreats, der Erziehung von zwei Jungen, dem Reisen und der Bewältigung alltäglicher Aufgaben kann es eine Herausforderung sein, geerdet und mit meinem Körper verbunden zu bleiben.

Deshalb war ich neugierig, vielleicht auch etwas skeptisch, ob eine Smartwatch in den geschützten Rahmen meiner Praxis passt. Würde sie mich ablenken? Oder könnte sie mir helfen, die bewusste Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, die ich auf der Matte übe?
Zu meiner Überraschung wurde sie schnell zu einer stillen Begleiterin. Keine Lehrerin, keine Trainerin und schon gar kein Drill-Sergeant, aber dafür eine hilfreiche Unterstützung. Wie ein Yogablock oder ein Armband bietet sie einfach Unterstützung, wo ich sie am meisten brauche. Sie erinnert mich daran, innezuhalten und zu atmen, und unterstützt mich dabei, mich nach einem Flow auf meine Herzfrequenz einzustellen. Sanft lädt sie mich dazu ein, ins Bewusstsein zurückzukehren. Und in einer Welt, die uns ständig dazu auffordert, uns zu beschleunigen, fühlt sich diese Einladung... revolutionär an.
Ewelina Bankiel

Ewelina Bankiel

Ewelina ist Yogalehrerin, Wellness-Trainerin und Gastgeberin von Retreats. Sie hat eine tief verwurzelte Leidenschaft dafür, Menschen zu achtsamer Bewegung und einem ganzheitlichen Lebensstil zu führen. Mit einer yogischen Seele und einem modernen Verstand verbindet sie einen zeitgemäßen Yoga-Ansatz, der die historischen Wurzeln ehrt und gleichzeitig die Bedürfnisse der heutigen Welt berücksichtigt. Sie hat sich auf Übungen spezialisiert, die chronischen Stress abbauen und das Nervensystem unterstützen.

Inhaltsangabe

Mit ein wenig Hilfe nach innen lauschen

Einatmen, ausatmen – Mit einem Fingertipp gelassen bleiben

Auf den Zyklus hören

Jenseits der Matte – Gutes Leben in Bewegung

Abschließende Reflexion – Wenn Technik die Stille unterstützt

Mit ein wenig Hilfe nach innen lauschen

Yoga lehrt uns, auf uns selbst zu hören, vor allem auf die subtileren Seiten – auf den Atem, den Herzschlag und den ruhigen Wechsel zwischen Anstrengung und Leichtigkeit. Das sind die Rhythmen, die ich normalerweise intuitiv wahrnehme. Doch mit der HUAWEI WATCH 5 kann ich sie sogar visuell wahrnehmen.

Ich schaue während des Unterrichts nie auf den Bildschirm. Meine Matte ist ein Ort der Präsenz, nicht der Leistung. Aber hinterher helfen mir die Daten beim Nachdenken: „Wie hat mein Körper reagiert? Wie schnell habe ich mich erholt? Stand die Anstrengung im Einklang mit meinem Gefühl?“ Mit einer leichten Berührung an der Seite der HUAWEI WATCH 5 aktiviere ich Health Glance, ein Tool, das in etwa 60 Sekunden verschiedene Gesundheitsindikatoren erfasst. Ohne mich durch die Menüs tippen oder mein Smartphone zücken zu müssen, kann ich einen schnellen Schnappschuss vom Zustand meines Körpers sehen: Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität (HRV), Sauerstoffgehalt im Blut, Stresslevel und mehr.

Listening Inward, With a Little Help

Am interessantesten finde ich nicht die erwarteten Bestätigungen, sondern die unscheinbaren Überraschungen. An manchen Tagen fühle ich mich entspannt, und doch zeigen die Daten anhaltenden Stress oder eine erhöhte Herzfrequenz. An anderen Tagen zeigt eine intensive Übung eine ausgeglichene HRV und eine schnellere Erholung als erwartet. Diese Momente helfen mir, meinen Körper genauer zu beobachten und meine Umgangsweise mit ihm im Laufe der Zeit anzupassen.

Die Verwendung des X-TAP nach dem Unterricht ist zu einem stillen Ritual geworden. Nicht zur Kontrolle, sondern aus Neugierde. Es ist eine Methode, um zu lernen, sich anzupassen und ein wenig weiser zu werden.

Ewelina Bankiel

Die HUAWEI WATCH 5 fügt sich nahtlos in meinen Yoga-Lebensstil ein, denn sie fördert Präsenz, Gleichgewicht und Flow.

Listening Inward, With a Little Help

Einatmen, ausatmen – Mit einem Fingertipp gelassen bleiben

Beim Yoga habe ich viele Möglichkeiten zur Stressregulierung kennengelernt. Doch selbst nach jahrelanger Praxis findet das Leben immer wieder einen Weg, meinen Alltag zu durchbrechen. Zwischen aufeinanderfolgenden Kursen, E-Mails, Abgabeterminen und der täglichen Unvorhersehbarkeit des Lebens weiß ich ein kleines Hilfsmittel zu schätzen, das mich daran erinnert, innezuhalten.

Breathe In, Breathe Out – Cultivating Calm with a Tap

Die HUAWEI WATCH 5 zeichnet mein Stressniveau kontinuierlich den ganzen Tag über auf.

Ich kann sehen, wie sich Anspannung aufbaut, auch wenn ich sie mental nicht spüre. Ein kurzer Blick auf das Diagramm in der HUAWEI Health App zeigt Spitzen und Tiefen, die zur leichteren Erkennung farblich gekennzeichnet sind. An einem Tag lag meine Stressspanne zwischen 15 und 50, mit einem Durchschnittswert von 41, den die App als „im normalen Bereich“ bezeichnete. Es ist eine sanfte Kontrolle, die mir dabei hilft, aufmerksam zu bleiben.

Was mir wirklich gefällt, ist Folgendes: Die HUAWEI Health App bietet Tools zur Unterstützung an. Direkt unter dem Stressbericht befinden sich Atemübungen und Achtsamkeitsübungen. Mein Favorit ist das Tool für geführte Atmung: ein sanftes Bild auf dem Watchface in Kombination mit subtilen Vibrationen, die jedes Ein- und Ausatmen anleiten. Es ist diskret, ruhig und erstaunlich effektiv. Ich benutze es, während ich in der Schlange stehe, oder sogar bei langsamen Morgenspaziergängen in der Natur. Es gehört inzwischen zu meiner Routine: Ich baue die Achtsamkeit auf den Atem in die gewöhnlichen Momente des täglichen Lebens ein. Mit dieser Unterstützung an meinem Handgelenk werde ich daran erinnert, dass Ruhe nicht nur in langen Meditationen oder perfekten Yogastunden zu finden ist, sondern auch in den stillen Momenten dazwischen.

Breathe In, Breathe Out – Cultivating Calm with a Tap
Breathe In, Breathe Out – Cultivating Calm with a Tap

Auf den Zyklus hören

Eine der wirkungsvollsten Methoden, um mein Wohlbefinden auf und neben der Matte zu fördern, besteht darin, auf meinen Zyklus zu hören. Unsere Energie verändert sich im Laufe des Monats auf natürliche Weise. Die Funktion zum Gesundheitsmanagement für Frauen in der HUAWEI Health App hilft mir, mit diesen Rhythmen im Einklang zu bleiben. Sie sendet mir auf der Grundlage meiner eingegebenen Daten Erinnerungen. In der App erhalte ich einen erweiterten Überblick über meinen Zyklus.

Nach der Menstruation, wenn meine Energie ansteigt, neige ich natürlich zu dynamischeren Flows und kraftaufbauenden Sequenzen. Rund um den Eisprung spüre ich meist besonders viel Kraft und innere Zuversicht. Diese Phase nutze ich gern für belebende Yoga-Flows, ausgedehnte Spaziergänge oder kleine Abenteuer in den Bergen. Mit dem Übergang in die Lutealphase schenke ich mir mehr Erdung: durch sanfte Dehnungen, bewusste Atemzüge und wohltuende Ruhehaltungen. Während meiner Periode wähle ich normalerweise einen sanfteren Ansatz – oder ruhe mich einfach aus, weil ich weiß, dass weniger zu tun manchmal das Beste ist, was ich tun kann.

Die Zyklusüberwachung hilft mir, meinen wöchentlichen Yogaplan im Voraus zu planen.

Anstatt mich also durch energielose Tage zu drängen oder starke Bewegungen zu erzwingen, wenn der Körper sich nach Ruhe sehnt, höre ich zu, passe mich an und fühle mich hervorragend. Die Kombination aus Selbsterkenntnis und intelligenter Unterstützung hilft mir dabei, im Einklang mit meinem Körper zu leben, statt gegen ihn. Das ist für mich Yoga.

Honoring the Cycle

Jenseits der Matte – Gutes Leben in Bewegung

Beyond the Mat – Living Well in Motion

Yoga mag mein Anker sein, aber Wellness ist für mich eine ganzheitliche Erfahrung. Ich bewege mich, gehe spazieren, unterrichte, ruhe mich aus und lebe mit Absicht. Die HUAWEI WATCH 5 hat sich still und leise in all das eingewoben.

Eines meiner täglichen Ziele ist es, mindestens 12.000 Schritte zu gehen. Nicht wegen der Zahl an sich, sondern weil das Gehen meinen Kopf freimacht und mich wieder mit der Welt um mich herum verbindet. Egal, ob ich durch den Wald spaziere, barfuß im Gras laufe oder einkaufen gehe, die HUAWEI WATCH 5 zeichnet im Hintergrund meine Schritte, die Entfernung und die Herzfrequenz auf und erinnert mich daran, dass Bewegung sowohl Freude als auch Erdung bringen.

Ich gehe auch regelmäßig mit meinen Söhnen wandern und finde es toll, dass die Uhr auch ohne mein Smartphone mit mir Schritt hält. Sie hilft mir, den Weg zu verfolgen, Pausen zu machen und bei Bedarf Anrufe zu tätigen. Selbst wenn ich keinen Empfang habe, hält mich die farbige Offline-Kartenfunktion auf dem richtigen Weg. Wenn ich zu Hause bin, ist die Bewegungserinnerung zu einer guten Freundin geworden, wenn ich stundenlang Schreib- oder Verwaltungsarbeiten erledige. Ein kurzes Vibrieren an meinem Handgelenk erinnert mich daran, dass es Zeit ist, sich zu dehnen, ein paar Atemzüge zu machen oder einfach meine Matte auszurollen, und sei es nur für fünf Minuten.

Und dann wäre da noch der Schlaf, die am meisten unterschätzte Methode der Selbstfürsorge. Dank der detaillierten Schlafüberwachung und der Einblicke, die die HUAWEI Health App bietet, habe ich begonnen, mir meiner abendlichen Gewohnheiten bewusster zu werden. Scrolle ich zu lange? Ist mein Atem vor dem Schlafen flach? Die App hilft mir, Muster zu erkennen. Diese stillen Einblicke haben mich dazu gebracht, ein paar einfache, wohltuende Routinen zu entwickeln, die meine Erholung bereits verbessert haben.

All diese kleinen Hilfsmittel wirken nicht aufdringlich, sondern wie eine Unterstützung. Sie sind wie leise Anfeuerungen, die mich dabei unterstützen, von Moment zu Moment achtsamer zu leben.

Yoga lehrt uns, zuzuhören.
Die HUAWEI WATCH 5 hilft einfach, die Stille hervorzuheben.

Abschließende Reflexion – Wenn Technik die Stille unterstützt

Wie kann eine Smartwatch dein Yoga-Training effizienter, verbundener und bewusster machen?

Es beginnt damit, das Bewusstsein zu vertiefen. Die HUAWEI WATCH 5 zählt nicht nur Schritte oder Kalorien. Sie hört auf deinen Körper und unterstützt dich auf eine Art und Weise, die über die Zeit auf der Matte weit hinausgeht. Von der Echtzeitüberwachung von Herzfrequenz und Stress bis hin zur Atemführung, Schlafüberwachung und intuitiven Menstruationsüberwachung bietet sie eine neue Art der Präsenz – eine, die sich auf Daten stützt und dennoch der Intuition dient.

Für alle, die ihre Yoga-Reise personalisieren möchten, schlage ich vor, die HUAWEI WATCH 5 wie folgt zu nutzen:

• Nutze Health Glance nach dem Training, um Herzfrequenz, Stress und Erholung im Blick zu behalten.

• Verfolge deine Schlafgewohnheiten, um besser zu verstehen, wie erholsam dein Schlaf wirklich ist – und finde sanfte Anreize für einen gesünderen und gleichmäßigeren Schlafrhythmus.

• Beobachte dein Stresslevel und setze bei Bedarf gezielt Atemübungen ein – schon ein bis zwei Minuten reichen, um gegenzusteuern.

• Führe jeden Morgen nach dem Aufwachen eine kurze Atemübung durch und wiederhole dies abends vor dem Einschlafen. Es ist eines der einfachsten und effektivsten Mittel zur langfristigen Stressbewältigung.

• Verfolge deinen Zyklus, um deine Bewegung, Ruhe und Selbstfürsorge besser auf deinen natürlichen hormonellen Rhythmus abzustimmen.

• Lass dich von den Daten leiten, aber nicht steuern. Nutze sie als Hilfsmittel, um deine Gefühle zu verbessern, aber nicht, um sie zu ersetzen.

Yoga lehrt uns, zuzuhören. Die Uhr hilft einfach, die Stille zu verstärken.

In einer schnelllebigen Welt fühlt sich diese Art der Unterstützung nicht nur hilfreich, sondern geradezu wunderbar an.

Die Autorin dieses Artikels ist Ewelina Bankiel. Die geäußerten Ansichten sind ihre eigenen.
Die bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Zwecken und sind nicht als Beratung für individuelle Situationen zu verstehen. Sie können nicht als Grundlage für Entscheidungen dienen. Bei der Diagnose einer Erkrankung oder der Bestimmung des besten Vorgehens bei gesundheitlichen Anliegen sollte ein Gesundheitsdienstleister konsultiert werden.
Nutzer sollten auf sichere und angemessene Weise trainieren, die ihrem eigenen Leistungsniveau und ihren Grenzen entsprechen.
Die Funktionen Health Glance, Herzfrequenzvariabilität, Gesundheitsmanagement für Frauen und Stressüberwachung sind keine medizinischen Geräte. Daher dienen die Überwachungsdaten und -ergebnisse nur als Referenz und sollten nicht als Grundlage für eine medizinische Diagnose oder Behandlung verwendet werden.

Kopiert