Erklärung zu Anbieter und Datenschutz
Stand: 22.03.2021
1. Welche Daten erheben wir über Sie?
Als Teil der Kampagne werden wir als datenschutzrechtlich Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke erheben und verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die es Huawei ermöglichen, Sie als Benutzer zu identifizieren.
Im Rahmen des Newsletter-Abos erhalten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- E-Mail Adresse
2. Wie verwenden wir Ihre Daten?
Huawei verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Teilnahme an der vorliegenden Kampagne und den Versand des regelmäßigen Huawei E-Mail Newsletter zu ermöglichen (solange Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters nicht widerrufen).
3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht länger speichern, als es für die Bereitstellung unserer Services und die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail Adresse) solange sie Ihre Einwilligung zum Erhalt des Huawei E-Mail Newsletters nicht widerrufen.
4. Geben wir Ihre Daten weiter?
Huawei kann Ihre Daten als Reaktion auf ein Gerichtsverfahren oder Anfrage einer zuständigen Behörde auf Grundlage des anwendbaren Rechts oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder Prozess weitergeben, soweit wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind.
Ihre persönlichen Daten werden in der EU gespeichert und über eine von unserem Auftragsverarbeiter des Newsletter-Services entwickelte Plattform gemanaged. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU ist von uns nicht vorgesehen.
5. Was sind Ihre Rechte und Möglichkeiten?
Sie haben folgende Rechte mit Blick auf Ihre personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO
• Recht auf Löschung, Art. 17 DS-GVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO
6. Wie können Sie uns erreichen?
Über den folgenden Link können Sie Ihre Rechte ausüben oder unseren Datenschutzbeauftragten:
https://consumer.huawei.com/en/legal/privacy-questions/
Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Adresse wenden:
Adresse:
Büro des Datenschutzbeauftragten
Hansaallee 205
40549 Düsseldorf
Deutschland
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde oder der Datenschutzbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen einzureichen, in welchem die Huawei Technologies Deutschland GmbH ihren Sitz hat.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Fax: 0211 / 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
WICHTIG: Diese Datenschutzerklärung ist eine Datenschutzerklärung der Kampagne „Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie einen 20€ Gutscheincode “. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere allgemeine Datenschutzerklärung[CL1] .
[CL1]Hyperlink to https://consumer.huawei.com/de/privacy/privacy-policy/