Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste und Bildschirmaufnahme schlägt auf meinem HUAWEI-Telefon fehl |
Dein Telefon unterstützt möglicherweise keine Gesten mit Fingerknöcheln, die Bedienung wurde falsch ausgeführt oder bestimmte Systemdateien wurden versehentlich gelöscht. Führe die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:
1. Überprüfe, ob dein Telefon Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste/Bildschirmaufnahme unterstützt
EMUI 9.0.1 und Magic UI 2.0.1 oder früher: Öffne Einstellungen und suche nach Smart Screenshot. Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, bedeutet dies, dass dein Telefon keine Gesten mit Fingerknöcheln unterstützt.
EMUI 9.1 und Magic UI 2.1 oder höher: Öffne die Einstellungen und suche nach Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste/Bildschirmaufnahme. Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, bedeutet dies, dass dein Telefon keine Gesten mit Fingerknöcheln unterstützt.
2. Stelle sicher, dass du die Gesten mit Fingerknöcheln korrekt ausführst
Beachte bei der Ausführung von Gesten mit Fingerknöcheln Folgendes:
- Verwende keine magnetischen Halterungen oder Schutzhüllen aus Metall, da diese die Erkennung von Handgesten beeinträchtigen können, was zu Screenshots mit Knöchelgeste oder Fehlern bei der Bildschirmaufnahme führen kann.
- Klopfe zum Aufnehmen eines Screenshots zweimal mit einem Fingerknöchel. Klopfe zum Aufnehmen des Bildschirms zweimal mit zwei Fingerknöcheln und achte darauf, dass sie den Bildschirm gleichzeitig berühren.
- Klopfen Sie auf den Bildschirm, wie Sie an eine Tür klopfen würden.
- Achten Sie darauf, zweimal schnell hintereinander zu klopfen (das Intervall darf 0,25 Sekunden nicht überschreiten).
- Wenn Sie eine Lederschutzhülle für Ihr Telefon verwenden, klopfen Sie mit einer Hand auf den Bildschirm, während Sie das Telefon mit der anderen Hand festhalten.
- Vermeiden Sie, einen zweiten Screenshot direkt nach dem ersten Screenshot aufzunehmen, da die Verarbeitung des Bilds einen Moment Zeit in Anspruch nimmt. Warten Sie etwa 2 Sekunden, nachdem die Miniaturansicht des vorherigen Screenshots verschwunden ist.
- Klopfe beim Erstellen eines Teil-Screenshots mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und halte ihn gedrückt, bis ein blauer Punkt erscheint. Zeichne dann einen geschlossenen Bereich und achte dabei darauf, dass die beiden Enden der blauen Linie miteinander verbunden werden. Klopfe mit ausreichend Kraft mit deinem Fingerknöchel auf den Bildschirm, wie beim Anklopfen an einer Tür.
3. Andere Fälle
- Wenn einige Systemdateien versehentlich gelöscht werden, funktioniert die Knöchelerkennung möglicherweise nicht richtig. Es wird empfohlen, dein Telefon auf die neueste Systemversion zu aktualisieren und es erneut zu versuchen. Durch die Aktualisierung des Systems können die versehentlich gelöschten Dateien wiederhergestellt werden.
- Überprüfe, ob du dich auf einem Spielbildschirm befindest und ob das Spiel zu Game Space hinzugefügt wurde, indem du zu Einstellungen > Apps & Services > AppAssistant > Game Space navigierst. (Wenn Game Space nicht verfügbar ist, weist dies darauf hin, dass dein Telefon Game Space nicht unterstützt.) Wenn dies der Fall ist, funktionieren Screenshots mit Knöchelgeste nicht. Verwende in diesem Fall eine andere Methode, um einen Screenshot zu erstellen.
- Wenn dein Telefonbildschirm durch eine dicke Displayschutzfolie geschützt wird, musst du ggf. mit mehr Kraft auf den Bildschirm klopfen oder die Displayschutzfolie entfernen. Durch eine dicke Displayschutzfolie wird die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens verringert.
- Wenn das Problem weiter besteht, sichere deine Daten und bringe dein Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten.