Touchschutz funktioniert nicht |
- Überprüfen Sie, ob Touchschutz aktiviert ist. Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten, um das globale Suchfeld anzuzeigen, suchen Sie nach Touchschutz und stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist.
- Touchschutz wird nur wirksam, wenn der Telefonbildschirm gesperrt ist, und verhindert versehentliche Fehlbedienungen wie das unabsichtliche Tätigen oder Annehmen von Anrufen, wenn das Telefon in eine Hand- oder Hosentasche gesteckt wird.
- Sollte Touchschutz bei gesperrtem Telefonbildschirm nicht funktionieren, sichern Sie Ihre Daten, aktualisieren Sie das System auf die neueste Version, starten Sie dann das Telefon neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, haben Sie möglicherweise versehentlich eine Systemdatei gelöscht. Sichern Sie die Daten, stellen Sie die Werkseinstellungen Ihres Telefons wieder her und versuchen Sie es erneut.
- Wenn das Problem nach wie vor besteht, bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Der Näherungssensor Ihres Telefons besteht aus einem Infrarot-LED-Lichtsender und einem Infrarot-Empfänger und befindet sich normalerweise oben im Bildschirm unterhalb einer runden Öffnung. Er erkennt den Abstand zwischen einem Objekt und dem Telefon, indem der Energieunterschied zwischen gesendetem und empfangenem Infrarotlicht berechnet wird.
Berührung deaktivieren-Modus arbeitet auf Grundlage des Näherungssensors. Wenn das Telefon in eine Hand- oder Hosentasche gesteckt wird, wird der Näherungssensor blockiert und bestimmt, dass es sich bei Bildschirmberührungen um Fehlbedienungen handelt. Sie können den Bildschirm wie gewohnt verwenden, wenn Sie das Telefon aus der Tasche herausnehmen, oder Berührung deaktivieren-Modus deaktivieren.