Wenn mein HUAWEI-Laptop aufgeladen wird, sinkt der Akkustand oder es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Computer entladen wird
Zugehöriges Produkt: PC
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Wenn mein HUAWEI-Laptop aufgeladen wird, sinkt der Akkustand oder es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Computer entladen wird

Problem

Wenn ein HUAWEI-Laptop aufgeladen wird, sinkt der Akkustand oder es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Computer entladen wird.

Grund

  • Es befinden sich Fremdkörper im Anschluss des Netzteils oder das Ladekabel ist defekt.
  • Es wird ein Netzteil oder ein Ladekabel verwendet, das nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten ist.
  • Der Akkuschutz ist auf dem Laptop aktiviert.
  • Der Laptop wird stark genutzt oder es wird Software von Drittanbietern zu den Autostartelementen hinzugefügt.
  • Der Leistungsmodus ist auf dem Laptop aktiviert.

Lösung

  1. Überprüfe das Aussehen des Netzteils und des Ladekabels.

    Wenn das Netzteil oder das Ladekabel gealtert ist, gelb erscheint, Abnutzungserscheinungen aufweist oder Fremdkörper im Anschluss vorhanden sind, sichere deine Daten und bringe dein Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg zu einem Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten.

  2. Überprüfe, ob das Netzteil und das Ladekabel, die im Lieferumfang des Geräts enthalten sind, verwendet werden.

    Die Ladeleistung einiger Netzteile und Ladekabel, die nicht zum Lieferumfang des Computers gehören, ist geringer als der Stromverbrauch des Computers. Dadurch sinkt der Akkustand des Computers, während der Computer aufgeladen wird. Benutze das Netzteil und das Ladekabel, die mit dem Laptop geliefert wurden, um ihn über den Ladeanschluss aufzuladen.

    Sonstige Netzteile und Ladestationen, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, können ebenfalls zum Aufladen des Laptops verwendet werden, wenn sie über einen USB-C-Anschluss verfügen. Allerdings können sie den Akku beeinträchtigen und die Ladegeschwindigkeit verlangsamen. Um zu verhindern, dass dein Laptop aufgrund eines langsamen Ladevorgangs nicht richtig funktioniert, solltest du das mitgelieferte Netzteil und Ladekabel zum Aufladen des Laptops verwenden.

  3. Verwende den Akkuschutzmodus von Huawei PC Manager.

    Wenn du den Akkuschutz im Huawei PC Manager aktiviert und den maximalen Akkustand des Laptops eingestellt oder Smart Charge aktiviert hast und der aktuelle Akkustand des Laptops größer ist als die von dir eingestellte maximale Ladekapazitanz, sinkt der Akkustand auf den voreingestellten Wert, auch wenn der Laptop gerade geladen wird. Wenn der Akkustand des Laptops niedriger als der voreingestellte Wert ist, wird der Laptop wieder aufgeladen und der Akkustand steigt.

    Aktiviere den Akkuschutz in Huawei PC Manager je nach Nutzungsszenario, und wähle einen Lademodus nach Bedarf. Weitere Informationen findest du unter Verwendung von Smart Charge/Akkuschutz auf meinem HUAWEI-Laptop.

  4. Beende stromintensive Apps und deaktiviere den automatischen Start von Drittanbieter-Apps.
    1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows Start-Symbol in der unteren linken Ecke des Desktops und gehe zu Task-Manager > Prozesse > Hintergrundprozesse, um zu überprüfen, ob stromintensive Software wie Spiele, CAD und PS im Hintergrund läuft. Wenn ja, klicke mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Prozess und wähle Task beenden aus.

      Wenn du den Task-Manager zum ersten Mal öffnest, informiere dich unter Öffnen oder Ausblenden der Registerkarte „Prozesse“ im Fenster des Task-Managers.

    2. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows Start-Symbol in der unteren linken Ecke des Desktops, gehe zu Task-Manager > Autostart und deaktiviere alle Autostartelemente von Drittanbietersoftware. Weitere Informationen findest du unter Deaktivieren/Aktivieren von Autostartprozessen auf einem HUAWEI-Computer.
  5. Versuche, den Leistungsmodus zu deaktivieren.

    Der Leistungsmodus ermöglicht eine höhere Geräteleistung. Nachdem dieser Modus aktiviert wurde, sinkt der Akkustand in einigen Szenarien mit hohem Stromverbrauch, was normal ist. Wenn sich dein Computer im Leistungsmodus befindet, solltest du darauf achten, dass er nicht über einen längeren Zeitraum Apps mit hoher Auslastung ausführt. Du kannst auch einen anderen Leistungsmodus aktivieren.

    • Methode 1: Öffne Huawei PC Manager, gehe zu Optimierung > Leistungstuning und wähle den Modus Ausgewogen.
    • Methode 2: Drücke Fn+P, um in den Modus Ausgewogen zu gelangen.

Wenn das Problem weiter besteht

Wenn das Problem weiter besteht, sichere deine Daten und bringe dein Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten. (Tipp: Rufe gerne die Kundenservice-Hotline von Huawei an, bevor du dich an ein Kundenservice-Center von Huawei wendest.) Wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.

Wenn du mehr erfahren willst:

Der Akkustand erhöht sich nicht, wenn mein HUAWEI-Laptop geladen wird

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung