Wie kann ich meinen HUAWEI-Laptop vor Flüssigkeitsschäden schützen |
- HUAWEI-Laptops sind nicht wasserdicht.
- Sollte ein aufgetretener Flüssigkeitsschaden von einem Kundenservicecenter von Huawei festgestellt werden, wird dadurch die Garantie beeinträchtigt.
Die meisten Flüssigkeiten sind leitfähig. Das Eindringen von Flüssigkeiten in den Laptop kann zum Aufall der Tastatur, zum Kurzschluss des Laptops oder sogar zu irreparablen Fehlern führen. Führe im Falle eines Flüssigkeitsschadens die folgenden Schritte durch:
- Trenne den Laptop sofort von Netzteil, Ladekabel und allen anderen externen Geräten. Wenn der Laptop noch eingeschaltet ist, schalte ihn sofort aus. Wenn er ausgeschaltet wurde, versuche nicht, ihn wieder einzuschalten.
- Kippe den Laptop um etwa 60 Grad auf die rechte oder linke untere Ecke und halte ihn so (kippe den Computer nicht nach oben, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit an Stellen fließt, die leicht kurzgeschlossen werden können, wie z. B. der Ladeanschluss), bis die Flüssigkeit ausgelaufen ist. Wische dann etwaige Wasserflecken von der Oberfläche des Laptops mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab.
- Trockne den Laptop mit einem Trockner im Kaltluftmodus (länger als 15 Minuten). Heiße Luft kann die internen Komponenten beschädigen.
Wenn kein Trockner zur Verfügung steht oder kein Kundenservicecenter von Huawei in der Nähe ist, kannst du den Deckel des Laptops um mindestens 90 Grad öffnen und den Laptop in eine trockene und gut belüftete Umgebung stellen (Empfehlung: länger als vier Stunden im Sommer oder länger als 12 Stunden im Winter). Schalte den Laptop nach dem Trocknen nicht ein und bringe ihn schnellstmöglich zu einem Kundenservicecenter von Huawei für weitere Unterstützung.
Tipps für die tägliche Nutzung:
- Verwende den Laptop in einer trockenen Umgebung und vermeide den Gebrauch in einer heißen Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Halte Becher, Flaschen oder sonstige Behälter mit Flüssigkeiten von deinem Laptop fern oder schließe ihre Deckel.
- Wenn du in Kontakt mit korrosiven Flüssigkeiten wie Meerwasser, Pool-Wasser, Salzwasser, ionisiertem Wasser, alkoholischen Getränken, zuckerhaltigen Getränken, Kosmetika oder Reinigungsmitteln kommst, wische deine Hände ab, bevor du den Laptop verwendest.