[HUAWEI] Die Herzfrequenzmessungen auf meinem Wearable-Gerät sind ungenau |
So misst das Wearable-Gerät deine Herzfrequenz
Deine Herzfrequenz wird mit dem optischen Herzfrequenzsensor auf der Rückseite deines Wearable-Geräts gemessen. Dieser misst die Veränderungen des Blutflusses in deinem Handgelenk, indem er Licht in deine Haut sendet und feststellt, wie stark das Licht zurückreflektiert wird.
Was ist zu tun, wenn die Herzfrequenzmessungen ungenau sind?
Genauere Herzfrequenzdaten erhältst du, wenn du in der Huawei Health-App zu Gesundheitsüberwachung navigierst, Kontinuierliche Herzfrequenzmessung aktivierst und den Echtzeitmodus aktivierst. (Wenn dein Wearable-Gerät die kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung im Echtzeitmodus nicht unterstützt, misst es deine Herzfrequenz in regelmäßigen Abständen auf Grundlage deiner Aktivität.)
Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst du die Genauigkeit der Herzfrequenzmessungen wie folgt erhöhen.
- Ungenaue Messungen, wenn ich stillhalte
- Trage dein Wearable-Gerät richtig, d. h. eine Fingerbreite über dem Handgelenkknochen und mit dem Bildschirm nach oben. Trage das Gerät weder zu eng noch zu locker, um einen bequemen Sitz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Sensor normal funktioniert.
- Schweiß oder Fremdkörper können die Fähigkeit des Herzfrequenzsensors beeinträchtigen, reflektiertes Licht zu empfangen, was die Genauigkeit der Daten beeinträchtigt. Wische in diesem Fall das Wasser ab oder entferne die Fremdkörper von deinem Handgelenk und der Rückseite deines Wearable-Geräts und versuche, es erneut anzulegen.
- Achte bei jeder Messung darauf, dass dein Handgelenk ruhig bleibt.
- Trage dein Wearable-Gerät richtig, d. h. eine Fingerbreite über dem Handgelenkknochen und mit dem Bildschirm nach oben. Trage das Gerät weder zu eng noch zu locker, um einen bequemen Sitz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Sensor normal funktioniert.
- Ungenaue Messungen während des Trainings
- Ziehe das Armband vor dem Training fest und lockere es nach dem Training. Wenn du beim Laufen schwitzt, kann dein Wearable-Gerät auf deinem Arm verrutschen. Wische in diesem Fall den Schweiß ab und ziehe das Armband leicht an, um ungenaue Herzfrequenzdaten zu vermeiden.
- Wähle denselben Trainingstypen aus, den du tatsächlich absolvierst. Der Algorithmus wurde für verschiedene Trainingstypen optimiert, um die Genauigkeit der Herzfrequenzmessungen zu verbessern.
- Wenn du dich für Fitness interessierst und häufig trainierst, wird empfohlen, ein weiches Gummiband (Fluorelastomer, Silikon oder TPU) zu verwenden, um einen optimalen Kontakt zwischen deinem Wearable-Gerät und deinem Handgelenk zu gewährleisten.
- Es wird empfohlen, dass du Handschuhe oder lange Ärmel trägst, um dich warm zu halten, und dich vor Beginn des Trainings in einer kalten Umgebung (mindestens 5 Minuten lang) aufwärmst. Du kannst dich an der Aufwärmanleitung auf dem Trainingsbildschirm der Huawei Health-App orientieren.
Die angezeigten Daten können sich nach einem intensiven Training erheblich verändern. Dies liegt daran, dass deine Herzfrequenz nach intensivem Training tendenziell deutlich abnimmt. Dies ist normal und weist nicht auf ein Problem mit deinem Wearable-Gerät hin.
Die Herzfrequenzmesswerte können schwanken, wenn du Sport treibst, der häufige Tempowechsel beinhaltet (z. B. Gewichtheben oder Basketball). Für optimale Genauigkeit empfehlen wir, deine Herzfrequenz bei Trainingsarten zu messen, die eine konsistente Anstrengung erfordern (wie Laufen, Gehen und Radfahren).
Andere Faktoren, die die Herzfrequenzmessung beeinflussen
- Unterschiede zwischen den Versionen
- Jede neu veröffentlichte Softwareversion wurde strengen Tests unterzogen. Neuere Versionen verfügen über bessere Algorithmen. Bitte aktualisiere dein Wearable-Gerät und die Huawei Health-App so bald wie möglich auf die neuesten Versionen.
- Dein Wearable-Gerät setzt deine Herzfrequenzdaten jeden Tag um 00:00 Uhr für die neue Messrunde zurück. Wenn deine Herzfrequenz nach dem Zurücksetzen der Herzfrequenzdaten nicht erkannt wird, fügt dein Wearable-Gerät einen Standardwert hinzu (in der Regel 88 bpm oder 54 bpm für Personen mit niedriger Herzfrequenz). Dieser Wert hat keinen Einfluss auf die Gesamtgenauigkeit der Herzfrequenzüberwachung.
- Objektive Faktoren
- Bei Temperaturen unter 15 °C verengen sich die Gefäße im Handgelenk und der Blutfluss verlangsamt sich. Daher können ungenaue Herzfrequenzmessungen auftreten.
- Der Sensor empfängt möglicherweise kein reflektiertes Licht, wenn du Tätowierungen, Narben oder viele Haare auf deinem Handgelenk hast. Daher können ungenaue Herzfrequenzmessungen auftreten.
- Der Sensor empfängt das reflektierte Licht möglicherweise nicht, wenn dein Fitnesslevel niedrig ist oder wenn du einen schwachen Herzschlag oder verstopfte Blutgefäße hast oder herzkrank bist. Als Folge davon kann die Anzeige der Herzfrequenzdaten anormal sein oder es kann zu ungenauen Herzfrequenzmessungen kommen. Es wird empfohlen, das Armband festzuziehen oder ein medizinisches Gerät zur Durchführung von Herzfrequenzmessungen zu nutzen.
- Vergleiche mit medizinischen Geräten
Wearable-Geräte von HUAWEI werden im Allgemeinen mit dem Goldstandard (EKG) verglichen, mit einer Fehlerspanne von ±10 bpm. Wenn deine Herzfrequenz niedriger als 37 bpm ist, wird die Herzfrequenzüberwachung deines Wearable-Geräts nicht hilfreich sein. In diesem Fall wird empfohlen, ein medizinisches Gerät zum Überprüfen der Herzfrequenz zu nutzen.
- Unterschiedliche Messprinzipien: Wearable-Geräte nutzen optische Signale zum Überwachen eines Puls. Diese Signale werden von Faktoren wie externem Umgebungslicht sowie leichten Armbewegungen beeinflusst, während medizinische Geräte ein arterielles Druckmessgerät (Sphygmomanometer) und EKG (Goldstandard) für Messungen verwenden. Daher können die Ergebnisse abweichen.
- Unterschiedliche Messzeiträume: Wearable-Geräte zeigen Messergebnisse in Echtzeit an, während medizinische Geräte einen Durchschnittswert pro Minute erfassen. Daher können die Ergebnisse abweichen. Du kannst anhand der von deinem Wearable-Gerät erfassten Daten einen durchschnittlichen einminütigen Herzfrequenzwert berechnen und ihn dann mit dem eines medizinischen Geräts vergleichen.
Wenn das Problem weiter besteht, bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem Huawei-Kundenservice-Center in der Nähe, um Unterstützung zu erhalten.