Das WLAN-Symbol auf meiner HUAWEI-Körperfettwaage blinkt und die Waage kann keine WLAN-Verbindung herstellen
Zugehöriges Produkt: HUAWEI Scale 3 Pro,HUAWEI Scale 3
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Das WLAN-Symbol auf meiner HUAWEI-Körperfettwaage blinkt und die Waage kann keine WLAN-Verbindung herstellen
 
  • HUAWEI Scale 3 BLE Edition unterstützt keine Kopplung über WLAN.
  • Dein Telefon kann nur mit einer Körperfettwaage gleichzeitig gekoppelt werden. Wenn du eine Verbindung zu einer anderen Waage herstellen möchtest, entkopple dein Telefon zunächst von der aktuellen Waage.

Weitere Details zur Verbindung deiner Körperfettwaage mit WLAN findest du unter diesem Link. Wenn die Konfiguration fehlschlägt, führe die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus.

1. Rücke die Waage näher an den Router heran

Der Abstand zwischen Waage und Router kann die Leistung der Waage beeinträchtigen, da ein zu großer Abstand zu einem schwachen Signal führt und die Verbindungsstabilität beeinträchtigt. Versuche daher, die Körperfettwaage so nah wie möglich an dem Router aufzustellen.

2. Vergewissere dich, dass ein 2,4-GHz-WLAN verwendet wird

Körperfettwaagen unterstützen keine 5 GHz, stelle also sicher, dass deine Waage mit einem 2,4 GHz-Netzwerk verbunden wird.

Um die Netzwerkfrequenz auf deinem Telefon anzuzeigen, gehe z. B. zu Einstellungen > WLAN, wähle das verbundene Netzwerk aus und überprüfe den Abschnitt Frequenz.

Bei HUAWEI-Routern kannst du auf den Konfigurationsbildschirm zugreifen, wähle Mein WLAN aus und deaktiviere Automatisch umschalten oder 5 GHz priorisieren. Bei anderen Routern wende dich an den Kundenservice des Produkts.

3. Überprüfe, ob die Router-Einstellungen korrekt sind

Der WLAN-Name des Routers darf nicht ausgeblendet sein und keine chinesischen Schriftzeichen oder Sonderzeichen enthalten. Der WLAN-Name und das Passwort dürfen nicht länger als 16 Zeichen sein. Wenn der WLAN-Name und das Passwort geändert werden, musst du das Netzwerk neu konfigurieren.

  • Es wird nicht empfohlen, Broadcast-Pakete zu verbergen, MAC-Adressfilter zu setzen oder eine Blockierungsliste oder Vertrauensliste zu konfigurieren.
  • Es wird empfohlen, die Verhinderung von WLAN-Squatting in den Router-Einstellungen zu deaktivieren.
  • Wenn eine der oben genannten Funktionen aktiviert ist, wende dich an den Anbieter des Routers, um zu erfahren, wie du die Funktionen deaktivieren kannst.

4. Starte den Router neu oder setze ihn auf die Werkseinstellungen zurück

Starte den Router neu und versuche es erneut. Wenn das Problem weiter besteht, setze den Router auf die Werkseinstellungen zurück und versuche es erneut.

5. Versuche, eine Verbindung zum persönlichen Hotspot eines anderen Telefons herzustellen

Wenn die WLAN-Verbindung immer noch fehlschlägt, koppele deine Waage mit dem persönlichen Hotspot eines anderen Telefons.

Wenn es funktioniert, führe die Schritte 2, 3 und 4 aus, um die WLAN-Frequenz und die Router-Einstellungen zu überprüfen.

Wenn die Frequenzeinstellung für persönliche Hotspots unterstützt wird, stelle die Frequenz auf 2,4 GHz ein. Um dies beispielsweise auf einem HUAWEI-Telefon zu tun, gehe zu Persönlicher Hotspot > Mehr > AP-Band > 2,4 GHz.

6. Wenn das Problem weiter besteht

Wenn du ein iPhone verwendest, wird empfohlen, dass du ein Android/EMUI-Telefon verwendest, um dich mit deiner HUAWEI ID bei der Huawei Health-App anzumelden und die Kopplung abzuschließen. Melde dich dann mit deinem iPhone bei derselben HUAWEI ID an und versuche es erneut.

Wenn das Problem ungelöst bleibt oder du auf Schwierigkeiten stößt, sichere deine Daten und bringe dein Gerät und den Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten. Wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung