Kabelgebundene Projektion
Zugehöriges Produkt: HUAWEI Mate 20(single sim card 4gb+128gb、dual sim card 4gb+128gb),PORSCHE DESIGN HUAWEI Mate 20 RS(dual sim card 8gb +256gb),HUAWEI Mate 20 Pro(single sim card 6gb+128gb、dual sim card 6gb+128gb)
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Kabelgebundene Projektion

Sie können Ihr Gerät über eine kabelgebundene Verbindung mit einem externen Display (z. B. einem Fernseher) verbinden.

Es wird empfohlen, dass Sie das von Huawei empfohlene oder spezifizierte Zubehör aus autorisierten Quellen beziehen.

Projektion mit einem Typ-C-Kabel

  1. Bereiten Sie ein Typ-C-Kabel vor.

    Verwenden Sie je nach Ihrem externen Display ein Kabel vom Typ-C auf HDMI, Typ-C auf DP oder Typ-C auf MiniDP.

  2. Schließen Sie die Seite mit dem Typ-C-Anschluss an Ihr Gerät und das andere Ende an die externe Anzeige an.

  3. Stellen Sie auf dem externen Display den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP-Eingang als Signalquelle ein.

Projektion mit einer Dockingstation

Wenn Sie Ihr Gerät an einen externen Bildschirm anschließen und eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit USB-Anschluss.

  1. Bereiten Sie eine Dockingstation vor.

    An einer Dockingstation stehen mehrere Arten von Ports zur Verfügung. Wenn Ihr externes Display HDMI unterstützt und Sie eine kabelgebundene Maus und Tastatur verwenden müssen, verwenden Sie eine Dockingstation mit mindestens einem HDMI-Anschluss und zwei USB-Anschlüssen.

  2. Verbinden Sie Ihr Gerät und den externen Bildschirm über die Dockingstation und schließen Sie dann die kabelgebundene Maus und Tastatur an die Dockingstation an.

  3. Stellen Sie auf dem externen Display den entsprechenden HDMI-, DP- oder MiniDP-Eingang als Signalquelle ein.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung