Wie kann ich über meinen Computer den Internetzugang für meinen neuen HUAWEI-Router einrichten

Zugehöriges Produkt: HUAWEI WiFi WS5200 NEW,HUAWEI WiFi BE3,HUAWEI WiFi Mesh 7,HUAWEI WiFi Mesh X1 Pro,HUAWEI WiFi Mesh 3,HUAWEI WiFi WS318n,HUAWEI WiFi AX2 NEW,HUAWEI WiFi AX3,HUAWEI Router A1,HUAWEI WiFi AX2,HUAWEI WiFi AX3S,HUAWEI WiFi WS5200,HUAWEI WiFi AX3 Pro
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Wie kann ich über meinen Computer den Internetzugang für meinen neuen HUAWEI-Router einrichten

Dein Router unterstützt die gemeinsame Nutzung von Breitbandverbindungen. Du kannst deinen Router verwenden, um mehrere Geräte deines Haushalts wie Computer, Telefon, Tablet, Laptop oder TV-Set-Top-Box über eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung mit dem Internet zu verbinden. Du kannst einen Computer verwenden, um die Erstkonfiguration für deinen Router auf seiner webbasierten Verwaltungsseite abzuschließen.

  1. Einrichtungsvorbereitung:

    Schließe ein Ethernetkabel vom WAN-Anschluss deines Routers an einen LAN-Anschluss der Internetquelle (z. B. Breitband- oder Glasfasermodem) an. Verbinde deinen Computer mit dem Standard-WLAN-Netzwerk deines Routers (prüfe das Typenschild unten am Router auf den Standard-WLAN-Namen, kein Passwort), oder verbinde ein zweites Ethernetkabel mit deinem Computer und dem LAN-Anschluss an deinem Router und verbinde deinen Router anschließend mit einer Stromquelle.

    Wenn der Router über selbstanpassende Netzwerkanschlüsse verfügt, brauchst du nicht zwischen WAN-Anschluss und LAN-Anschluss zu unterscheiden.

  2. Einrichtung deines Routers:
    1. Öffne deinen Internetbrowser und gib die Standard-IP-Adresse in die Adressleiste des Browsers ein, um auf die webbasierte Verwaltungsseite des Routers zuzugreifen. Klicke anschließend auf Starten (prüfe das Typenschild unten am Router auf die Standard-IP-Adresse).
    2. Wähle WLAN-Netzwerk erstellen und klicke auf Weiter (überspringe diesen Schritt, wenn du eine solche Option nicht finden kannst).
    3. Dein Router erkennt automatisch deinen Internetzugriffsmodus. Befolge die Anweisungen des Assistenten, um deine Interneteinstellungen abzuschließen.

      Internetzugriffsmodus

      Konfigurationsmethode

      DHCP IP automatisch abrufen

      Klicke auf Weiter.

      Wenn dein Router deinen Zugriffsmodus nicht erkennen kann, wähle DHCP manuell aus.

      PPPoE Internetzugriffsmodus

      Wende dich an deinen Internet-/Breitband-Serviceanbieter, um das Breitbandkonto und das Breitbandpasswort zu erhalten. Gib dein Breitbandkonto und Breitbandkennwort ein und klicke anschließend auf Weiter.

      Statische IP

      Gib IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-Server ein und klicke anschließend auf Weiter.

      Wenn du das VLAN (Virtual Local Area Network) konfigurieren musst, aktiviere die Weiter-Funktion auf dem Kontobildschirm für die Internetverbindung und gib die Konfigurationsinformationen ein. Details zu den VLAN-Konfigurationsinformationen erhältst du bei deinem Netzwerkanbieter.

    4. Verwende den Internetassistenten, um einen neuen WLAN-Namen und ein Passwort für deinen Router sowie ein Anmeldepasswort für die Anmeldung auf der webbasierten Verwaltungsseite festzulegen.

  3. Online-Schaltung deiner anderen Geräte:

    Wenn Computer, Set-Top-Boxen und andere kabelgebundene Geräte mit dem Internet verbunden werden sollen, dann schließe das jeweilige Gerät über ein Ethernetkabel an den LAN-Anschluss deines Routers an. Um Telefone, Tablets, Laptops und andere drahtlose Geräte mit dem Internet zu verbinden, verbinde die Geräte mit dem WLAN-Netzwerk deines Routers.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung