Wie verwende ich die Smart-Diagnose-Funktion des HUAWEI-Routers in der AI Life-App
Wie verwende ich die Smart-Diagnose-Funktion des HUAWEI-Routers in der AI Life-App |
Die Smart-Diagnose-Funktion kann erkennen, ob die WLAN-Signalabdeckung in deiner Wohnung optimal ist, und automatisch die Abdeckung,den Netzwerkstatus und die Geräteinformationen des Routers überprüfen. Du kannst die Routereinstellungen auf der Grundlage des Diagnoseergebnisses optimieren.
Die UI kann je nach Routermodell und der Version der App/des Konfigurationsbildschirms variieren. Es wird auf die eigentliche UI verwiesen.
Vorgehensweise:
- Verbinde dein Telefon mit dem WLAN deines Routers.
- Öffne die AI Life-App und tippe auf den entsprechenden Router, um den Router-Verwaltungsbildschirm aufzurufen.
- Tippe aufSmart-Diagnose (oder gehe zu Netzwerk > Smart-Diagnose) oder den Hausgrundrissplan, um zum Diagnosebildschirm zu gelangen.
- Tippe auf bearbeiten, Erstellen oder
in der oberen rechten Ecke, um deinen Hausgrundriss zu erstellen.
a. Hausgrundriss bearbeiten:
Tippe auf Abdeckung, um zum Bildschirm der Signalabdeckung zu gelangen. Tippe auf
in der oberen rechten Ecke, um den Grundriss zu bearbeiten oder zu ändern. Du kannst deinen Hausgrundriss auf der Grundlage der Grundrissvorlage oder im benutzerdefinierten Modus bearbeiten.
- Benutzerdefinierter Modus: Wähle auf der Grundlage der Struktur deines Hauses den Bereich deines Hauses aus, wähle das Wohnzimmer und das Hauptschlafzimmer aus, und füge die Räume einzeln hinzu.
- Grundrissvorlage: Wähle eine Vorlage auf der Grundlage der Anzahl der Räume.
- Nachdem du den Grundriss des Hauses bearbeitet hast, tippe in der oberen rechten Ecke auf
, um den Bereich des Hauses auszuwählen, und tippe auf Speichern.
b. Signalwertmessung:
Nachdem der Hausgrundriss bearbeitet und gespeichert wurde, kannst du die Signalabdeckung messen. Bewege das Router-Symbol an die tatsächliche Position in deinem Haus, tippe auf Test für starten (oder auf Signal prüfen (%s))(wenn der Test durchgeführt wurde, tippe erneut auf erneut testen), ziehe das Standortsymbol an die Testposition und tippe auf Signal abrufen. Nachdem du das Signal in jedem Raum wie aufgefordert gemessen hast, tippe auf Wärmebild generieren. Je näher die Farbe an Grün ist, desto stärker ist das Signal.
Die Heatmap der Signalabdeckung wird auch auf dem Startbildschirm des Router-Verwaltungsbildschirms angezeigt.
Die Diagnoseergebnisse werden in drei Abschnitten angezeigt: WLAN-Abdeckung, Online-Geräte, Netzwerkqualität. Im Abschnitt WLAN-Abdeckung, der sich auf die Funktionen und Vorgänge im Zusammenhang mit der WLAN-Abdeckung konzentriert, kannst du weitere Parameter anzeigen.
WLAN-Abdeckung: Zeigt die Verteilung der WLAN-Signalstärke in deinem Haus an. Die Signalstärke wird durch eine Farbe unterschieden. Je näher die Farbe an Grün ist, desto stärker ist das Signal. Du kannst den Hausgrundriss
(
) bearbeiten, den Signalwert eines Standorts abrufen und die Heatmap der Abdeckung erstellen.
Auf dem Smart-Diagnose-Bildschirm prüft das System automatisch den Netzwerkverbindungsstatus, die Signalqualität und den Betriebsstatus des Routers. Wenn Probleme festgestellt werden, wird eine Meldung angezeigt. Tippe auf Vorschläge, um die Optimierungsvorschläge zu lesen, die auf der Grundlage des Erkennungsergebnisses gegeben werden.
Tippe auf die Karte WLAN-Störung, um die Routereinstellungen auf der Grundlage der Vorschläge zur Verbesserung der Signalstärke zu optimieren.
Wenn der Hausgrundrissplan nicht bearbeitet wird, kann die Heatmap der WLAN-Signalabdeckung nicht angezeigt werden.
Am unteren Rand des Smart-Diagnose-Bildschirms findest du die Funktionen Problembehebungund Funktionalitätsprüfung.
1.
: Du kannst die Problembehebungsfunktion verwenden, indem du den Fehlertyp und das zu erkennende Gerät angibst.
a. Wähle einen Fehlertyp aus.
b. Wähle das zu prüfende Gerät (nicht obligatorisch) und tippe auf Problembehebung starten, um den Fehler zu beheben.
2.
: Nachdem der Funktionalitätsprüfungsbildschirm angezeigt wird, prüft das System automatisch die Netzwerkkonnektivität, die Verbindungsrate, die Signalqualität, die Interferenzanalyse und den Routenstatus. Nach Abschluss der Prüfung erstellt das System automatisch einen Bericht mit den spezifischen Problemen und Optimierungsvorschlägen.
- Benutzerdefinierter Modus: Wähle auf der Grundlage der Struktur deines Hauses den Bereich deines Hauses aus, wähle das Wohnzimmer und das Hauptschlafzimmer aus, und füge die Räume einzeln hinzu.