Akkustände für den linken und rechten Ohrhörer der HUAWEI FreeBuds-Reihe/WATCH Buds sind unterschiedlich |
Der Ohrhörer, der zuerst aus dem Ladebehälter genommen wird, dient in der Regel als primärer Ohrhörer. Wenn beide Ohrhörer bei Telefonanrufen getragen werden, wird nur das Mikrofon des primären Ohrhörers verwendet. Darüber hinaus muss der primäre Ohrhörer bei der Datenübertragung an den sekundären Ohrhörer eine stabile Verbindung mit dem Telefon aufrechterhalten. Daher verbraucht er mehr Strom als der sekundäre Ohrhörer, was dazu führt, dass die Akkustände des linken und rechten Ohrhörers unterschiedlich sind. Dies ist normal und stellt kein Problem mit deinen Ohrhörern dar.
Der Akku altert mit zunehmender Nutzungsdauer und die Kapazität des Akkus nimmt ab. Wenn du meistens nur einen Ohrhörer trägst, nimmt die Akkukapazität dieses Ohrhörers schneller ab, was zu unterschiedlichen Akkuständen zwischen den beiden Ohrhörern führt.
Wenn HD-Raumaudio auf den FreeBuds Pro 2/FreeBuds Pro 3 aktiviert ist, kann sich der Akkustand der beiden Ohrhörer stark voneinander unterscheiden, was normal ist und kein Problem mit deinen Ohrhörern darstellt.
Wenn du meistens nur einen Ohrhörer trägst, verbraucht dieser Ohrhörer mehr Strom als der andere. Trage stattdessen die beiden Ohrhörer abwechselnd.
Wenn du bemerkst, dass die Akkustände der beiden Ohrhörer erheblich unterschiedlich ist, führe die folgenden Schritte aus:
- Aktualisiere die Firmware der Ohrhörer auf die neueste Version.
- Setze die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurück und stelle erneut eine Verbindung mit ihnen her.
- Ohrhörer der FreeBuds-Reihe: Lege die beiden Ohrhörer in den Ladebehälter und schließe diesen nicht. Halte die Taste mindestens 10 Sek. gedrückt, bis die Anzeige blinkt.
- WATCH Buds-Ohrhörer: Streiche vom oberen Rand des Uhrenbildschirms nach unten und gehe zu .
- Lade die Ohrhörer vollständig auf, trage sie eine Weile und prüfe, ob der Akkustand gleich ist. Wenn sich die Akkustände weiterhin erheblich unterscheiden, bringe dein Gerät mit dem Kaufbeleg zu einem autorisierten Kundenservice-Center von Huawei, um weitere Unterstützung zu erhalten.