Koppeln der HUAWEI Bluetooth-Maus (2. Generation) (CD23-Serie) mit einem Computer |
Vorsichtshinweis
Überprüfe, ob es sich bei deiner Maus um eine HUAWEI Bluetooth-Maus (2. Generation) (Modell: CD23 SE, CD23 SE-C, CD23 oder CD23-U). Wenn nicht, kopple sie anhand von Tabelle 1.
Prüfe das Mausmodell:
- Überprüfe das Mausmodell auf dem Etikett auf der Außenverpackung der Maus, wie in Abbildung 1 dargestellt.
- Überprüfe das Mausmodell auf dem Etikett auf dem Mausgehäuse, das sich in der Regel im Batteriefach befindet (bei bestimmten Modellen befindet sich das Gehäuseetikett auf der Unterseite der Maus). Öffne dazu die obere Abdeckung an der Rückseite der Maus. Drücke auf die positive Batterieklemme, um die Batterie zu entfernen, findest du das Gehäuseetikett im Batteriefach, wie in Abbildung 2 dargestellt.
Verbindung mit einem Gerät über Bluetooth
Die Maus kann durch Bluetooth-Kopplung mit bis zu drei Geräten verbunden werden. Nachdem eine Verbindung hergestellt wurde, drücke die Blitz-Schalttaste (oder die Mehrgeräte-Schalttaste, die als Blitz-Schalttaste bezeichnet wird), um zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln.
Die drei Mehrgeräteanzeigen an der Unterseite der Maus stehen für die Bluetooth-Kanäle 1, 2 und 3. Jeder Bluetooth-Kanal kann zum Verbinden mit einem Gerät verwendet werden.
- Aktiviere Bluetooth auf Geräten wie z. B. einem Computer.
- Schiebe den Stromschalter an der Unterseite der Maus nach unten, um die Maus einzuschalten. Drücke die Blitz-Schalttaste, um Bluetooth-Kanal 1 auszuwählen (die Anzeige für Kanal 1 leuchtet). Halte die Blitz-Schalttaste gedrückt, bis die Anzeige des Kanals 1 schnell blinkt. Bluetooth-Kanal 1 kann nun für die Kopplung verwendet werden.
- Bringe die Maus in die Nähe des gewünschten Geräts, z. B. eines Computers. Wenn auf dem Gerät ein Dialogfeld für die Verbindung der Maus angezeigt wird, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt, klicke auf VERBINDEN oder Verbinden. Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kann die Maus verwendet werden. Wenn kein Dialogfeld angezeigt wird, fahre mit Schritt 4 fort.
- Wenn du die Maus in die Nähe bestimmter HUAWEI-Geräte bringst, wird das in Abbildung 1 gezeigte Verbindungsdialogfeld angezeigt. Für weitere Informationen siehe Verwenden der Annäherungserkennung auf meinem PC zur Schnellverbindung zu mehreren Geräten.
- Wenn du die Maus in der Nähe eines Computers mit Windows 10 1803 (RS4) oder höher bringst und die Schnellkoppel-Funktion auf dem Computer aktivieren, wird das in Abbildung 2 gezeigte Verbindungsdialogfeld angezeigt.
- Füge die Maus zu den Einstellungen eines Geräts, z. B. eines Computers, hinzu.
- Windows-Computer
- Klicke auf
auf der Taskleiste am unteren Rand des Desktops, wähle
Einstellungen und klicke
Bluetooth & Geräte (für Windows 10 gehe zu ).
Klicken, um zu Bluetooth & Geräte zu gelangen
- Gehe zu
- Klicke auf
- macOS-Computer
- Klicke auf Systemeinstellungen im unverankerten Fenster auf dem Desktop, klicke auf das Bluetooth-Symbol (
) und stelle sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
- Ziehe die Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Suchergebnisses, um nach deiner HUAWEI-Maus zu suchen, deren Name normalerweise „HUAWEI Mouse XX“ lautet (z. B. HUAWEI Mouse CD23). Klicke auf Verbinden und warte, bis die Maus mit dem Computer verbunden ist.
- Klicke auf Systemeinstellungen im unverankerten Fenster auf dem Desktop, klicke auf das Bluetooth-Symbol (
- Bluetooth-Geräte, auf denen andere Betriebssysteme ausgeführt werden
Füge die Maus über die Geräteeinstellungen hinzu. Weitere Informationen findest du im Benutzerhandbuch des Geräts oder wende sich an die Service-Hotline des Geräts.
- Wenn deine HUAWEI-Maus von dem Gerät nicht erkannt wird oder du sie mit einem anderen Gerät verbinden möchtest, halte die Blitz-Schalttaste an der Unterseite der Maus gedrückt, bis die Mehrgeräteanzeigen schnell blinken. Dies zeigt an, dass die Maus für die Kopplung bereit ist. Anschließend kannst du die Geräte erneut verbinden.
- Wenn die Verbindung fehlschlägt, nachdem die Maus mit einem Gerät verbunden wurde, lösche die Maus aus den Geräteeinstellungen und verbinde sie erneut.
- Windows-Computer
- Fahre mit der Kopplung des zweiten und dritten Bluetooth-Geräts fort: Drücke die Blitz-Schalttaste an der Unterseite der Maus und wähle Bluetooth-Kanal 2 (die Anzeige des Kanals 2 leuchtet). Halte die Blitz-Schalttaste gedrückt, bis die Anzeige des Kanals 2 schnell blinkt. Bluetooth-Kanal 2 kann für die Kopplung verwendet werden. Wiederhole den Schritt 3 oder Schritt 4, um eine Verbindung mit dem zweiten Bluetooth-Gerät herzustellen. Wiederhole diesen Schritt, um eine Verbindung mit dem dritten Bluetooth-Gerät herzustellen.
Umschalten zwischen den verbundenen Bluetooth-Geräten
Nachdem die Maus über Bluetooth mit mehreren Geräten verbunden ist, drücke die Blitz-Schalttaste, um nacheinander zwischen den drei Bluetooth-Kanälen zu wechseln. Sie können den ausgewählten Bluetooth-Kanal anhand der Mehrgeräteanzeige bestimmen.
Wenn du beispielsweise die Blitz-Schalttaste einmal drückst, während Bluetooth-Kanal 1 verwendet wird, leuchtet die Anzeige mit der Nummer 2 auf. Dies zeigt an, dass Bluetooth-Kanal 2 verwendet wird. Wenn du die Blitz-Schalttaste einmal drückst, leuchtet die Anzeige mit der Nummer 3 auf. Dies zeigt an, dass Bluetooth-Kanal 3 verwendet wird. Um wieder zu Kanal 1 zu wechseln, drücke erneut die Blitz-Schalttaste.
- Die Anzeigefarbe kann je nach Mausmodell abweichen.
- Wenn du die Beziehung zwischen Bluetooth-Kanälen und deinen Geräten vergessen haben, drücke die Blitz-Schalttaste, um den Bluetooth-Kanal zu wechseln, bewege die Maus und prüfe, auf welches Gerät der Mauszeiger reagiert, um das dem Bluetooth-Kanal entsprechende Gerät zu bestimmen.
Modell |
Kopplungsmethode (Klicke auf den Link für die entsprechenden Vorgänge) |
---|---|
CD26 SE und WYN |
Koppeln der drahtlosen HUAWEI-Maus (CD26 SE/WYN) mit einem Gerät (z. B. einem Computer) |
AD21 |
|
AF30 und CD20 |
Koppeln der HUAWEI Bluetooth-Maus (AF30 oder CD20) mit einem Windows-Computer |