Wie setze ich einen HUAWEI Router auf seine Werkseinstellungen zurück
Zugehöriges Produkt:
HUAWEI Router WS318n,HUAWEI WiFi WS5200 NEW,HUAWEI WiFi BE3,HUAWEI WiFi Q2(1 Base + 2 Satellites),HUAWEI WiFi Mesh 7,HUAWEI WiFi Mesh X1 Pro,HUAWEI WiFi Mesh 3,HUAWEI WiFi Q2(3 Pack﹒Hybrid),HUAWEI WiFi AX2 NEW,HUAWEI WiFi AX3,HUAWEI Router A1,HUAWEI WiFi AX2,HUAWEI WiFi AX3S,HUAWEI WiFi Q2﹒Satellite,HUAWEI WiFi WS5200,HUAWEI WiFi Q2 Pro,HUAWEI WiFi WS5200((ws5200-20)),HUAWEI WiFi AX3 Pro
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
Wie setze ich einen HUAWEI Router auf seine Werkseinstellungen zurück |
Du kannst deinen Router mithilfe des Reset-Lochs, der Reset-Taste, der Taste H (oder Hi), der AI Life-App oder der webbasierten Verwaltungsseite auf deinem Telefon oder Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Die folgenden Methoden sind nicht auf alle Router anwendbar. Wähle die für deinen Router geeignete Methode.
- Nach dem Zurücksetzen des Routers auf die Werkseinstellungen geht die ursprüngliche Konfiguration des Routers verloren. Du musst den Router neu konfigurieren, bevor du auf das Internet zugreifen kannst.
- Wenn du Netzwerkeinstellungen nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beibehalten aktivierst, bleiben wichtige Informationen wie der WLAN-Name und das Passwort erhalten, nachdem der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Wenn keine Einstellungen beibehalten werden müssen, kannst du den Router zweimal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um alle Konfigurationen zu löschen.
Methode 1: mithilfe der Reset-Öffnung/Reset-Taste
- Schließe den Router an die Stromquelle an und warte, bis der Router startet.
- Halte mit einem nadelförmigen Gegenstand die Rücksetzöffnung des Routers oder die Reset-Taste gedrückt. Lass die Taste los, nachdem die Anzeige erloschen ist. Wenn die Anzeige nach dem Neustart rot leuchtet, bedeutet dies, dass der Router auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Methode 2: durch Drücken der Taste H (oder Hi)
- Schließe den Router an die Stromquelle an und warte, bis der Router startet.
- Halte die Taste H (oder Hi) länger als 10 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige erlischt. Wenn die Anzeige wieder rot leuchtet, zeigt dies an, dass der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Methode 3: Über die AI Life-App
- Verbinde dein Telefon mit dem WLAN-Netzwerk deines Routers.
- Öffne die AI Life-App und tippe auf den entsprechenden Router, um den Router-Verwaltungsbildschirm aufzurufen.
- Gehe zu Mehr anzeigen > HarmonyOS Connect (oder gehe direkt zu Netzwerk > HarmonyOS Connect).
- Tippe auf den Pfeil
neben dem Routernamen, um den Bildschirm Geräteinformationen anzuzeigen, und gehe dann zu Zurücksetzung auf Werkseinstellungen > AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN.
Methode 4: Über die webbasierte Verwaltungsseite
- Verbinde dein Telefon oder deinen Computer mit dem WLAN-Netzwerk des Routers (oder schließe den Computer mit einem Netzwerkkabel an den LAN-Anschluss des Routers an).
- Öffne den Browser auf deinem Telefon oder Computer, gib die Standard-IP-Adresse in das Adressfeld ein (auf dem Typenschild auf der Unterseite des Routers aufgedruckt), gib das Verwaltungspasswort ein und melde dich an.
- Tippe auf deinem Telefon in der oberen rechten Ecke auf
, um zur Version Desktop zu wechseln.
- Die Adresse der webbasierten Verwaltungsseite kann sich von der normalen Adresse bei Routern unterscheiden, die vom Anbieter angepasst wurden. Verwende die tatsächliche Adresse, die auf dem Typenschild auf der Unterseite des Routers aufgedruckt ist, oder wende dich an den Anbieter.
- Tippe auf deinem Telefon in der oberen rechten Ecke auf
- Gehe zu Weitere Funktionen > System-einstellungen > Sichern und wiederherstellen > Zurückstz. auf Werkseinst..
Wenn du wichtige Konfigurationen beibehalten möchtest, nachdem der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, aktiviere Netzwerkeinstellungen nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beibehalten, bevor du den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.
Danke für deine Unterstützung