Wasserdichtigkeit von HUAWEI-Ohrhörern und Entfernen der Flüssigkeit aus dem Gerät

Zugehöriges Produkt: HUAWEI FreeBuds SE 3,HUAWEI FreeBuds 5i,HUAWEI FreeBuds 3i,HUAWEI FreeBuds SE,HUAWEI FreeBuds 4E,HUAWEI FreeArc,HUAWEI FreeLace Pro 2,HUAWEI FreeBuds 3 Wired Charging Case,HUAWEI FreeBuds Pro,HUAWEI FreeLace Pro,HUAWEI FreeLace Lite,HUAWEI FreeBuds Studio,HUAWEI FreeClip,HONOR Magic Earbuds,HUAWEI FreeBuds Lipstick,HUAWEI FreeLace,HUAWEI FreeBuds Lite,HUAWEI FreeBuds 6i,HUAWEI FreeBuds Pro 3,HUAWEI FreeBuds Pro 2,HUAWEI FreeBuds 4i,HUAWEI FreeBuds,HUAWEI FreeBuds 5,HUAWEI FreeBuds Pro 4,HUAWEI FreeBuds 3,HUAWEI FreeBuds 4
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Wasserdichtigkeit von HUAWEI-Ohrhörern und Entfernen der Flüssigkeit aus dem Gerät

Wasserdichtigkeit

Die Ohrhörer wurden in einem Labor unter kontrollierten Bedingungen getestet und erreichen die in Tabelle 1 angegebenen Werte für die Wasserdichtigkeit.

Tabelle 1. Wasserdichtigkeit

Modell

Wasserdichtigkeit

Szenario-Beschreibung

FreeArc

Ohrhörer: IP57

Ladeetui: nicht wasserdicht

Das Gerät ist spritzwassergeschützt und kann im täglichen Leben, z. B. beim Sport im Freien und bei kurzzeitigem Regen, verwendet werden.

Das Produkt sollte in den folgenden Szenarien nicht getragen werden:

  1. Alle Handlungen oder Aktivitäten, bei denen das Gerät in das Wasser eingetaucht wird, wie z. B. Sturz, Schwimmen, Tauchen usw.
  2. In Duschen, heißen Quellen, Saunen (Dampfbädern) sowie bei anderen Aktivitäten in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  3. Wasserski, Surfen, motorisierte Wassersportarten (z. B. Schnellboot, Jetski usw.), Autowäsche, Rafting und andere Aktivitäten mit hoher Strömungsgeschwindigkeit.
  4. Andere Szenarien und Verhaltensweisen, die dazu führen können, dass das Gerät mit einer schnellen Wasserströmung in Berührung kommt oder länger als 5 Minuten direkt einer schnellen Wasserströmung ausgesetzt wird, wie z. B. die langfristige Verwendung bei starkem Regen oder Gewitter

Die Bedingungen für die Wasser- und Staubdichtigkeit gemäß IP57 gelten nur für das Headset-Gehäuse, nicht für das Ladeetui. Das Produkt ist kein professionelles wasserdichtes Gerät und ist bei normalem Gebrauch spritzwassergeschützt, wasser- und staubdicht. Der Schutz gegen Spritzwasser, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft wirksam und kann durch tägliche Abnutzung abnehmen. Das Gerät nicht unter feuchten Bedingungen betreiben. Schäden, die durch Eintauchen in Flüssigkeit verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Es wird empfohlen, die Ladekontakte und das Gehäuse des Ohrhörers sofort nach dem Sport abzuwischen. Halte die Oberfläche der Ohrhörer trocken, bevor du sie in das Etui legst. Wenn Wasser in die Ohrhörer eingedrungen ist, lass die Ohrhörer 96 Stunden lang in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung liegen. Verwende die Ohrhörer nach dem Trocknen, um eine Beeinträchtigung der Hörqualität zu vermeiden. Die Bedingungen für die Wasserdichtigkeit gemäß IP57 sind wie folgt: Kein fließendes sauberes Wasser, Wassertiefe 1 Meter; die Testzeit beträgt 30 Minuten. Der Unterschied zwischen der Wassertemperatur und der Produkttemperatur darf nicht größer als 5 Grad Celsius sein.

FreeBuds SE 3

FreeBuds Pro 4

FreeBuds 6i

FreeClip

FreeBuds Pro 3

FreeBuds SE 2

FreeBuds Pro 2 +

FreeBuds 5

FreeBuds Pro 2

FreeBuds 5i

FreeBuds SE

Ohrhörer: IP54

Ladeetui: nicht wasserdicht

Spritzwassergeschützt und wasserdicht in Alltagsszenarien wie bei der kurzzeitigen Verwendung bei mäßig starkem oder leichtem Regen.

Das Produkt sollte in den folgenden Szenarien nicht getragen werden:

  1. Fall ins Wasser, Schwimmen, unter Wasser, Tauchen oder Ausübung einer Aktivität, bei der das Gerät in Wasser getaucht wird.
  2. In Duschen, heißen Quellen, Saunen oder Dampfbädern sowie bei anderen Aktivitäten in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  3. Aktivitäten, in denen schnelle Wasserbewegungen auftreten, wie Wasserski, Surfen und Wassermotorsport (z. B. Schnellboote und Motorboote), Autowäsche und Rafting.
  4. Verwendung auf unsachgemäße Weise, bei der das Gerät möglicherweise länger als 10 Minuten mit starken Strömungen in Kontakt kommt oder untergetaucht wird, z. B. bei Starkregen oder Stürmen oder bei länger anhaltender Aussetzung gegenüber Regen.

(Geräteschäden, die durch Eintauchen in Flüssigkeit verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.)

FreeBuds

FreeBuds 2-Serie

FreeBuds 3

FreeBuds 3i

FreeBuds 4i

FreeBuds 4

FreeBuds Lipstick

Ohrhörer: IPX4

Ladeetui: nicht wasserdicht

FreeLace-Serie

Ohrhörer: IP55

Spritzwassergeschützt und wasserdicht in Alltagsszenarien wie bei der kurzzeitigen Verwendung im Regen.

Das Produkt sollte in den folgenden Szenarien nicht getragen werden:

  1. Fall ins Wasser, Schwimmen, unter Wasser, Tauchen oder Ausübung einer Aktivität, bei der das Gerät in Wasser getaucht wird.
  2. In Duschen, heißen Quellen, Saunen oder Dampfbädern sowie bei anderen Aktivitäten in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  3. Aktivitäten, in denen schnelle Wasserbewegungen auftreten, wie Wasserski, Surfen und Wassermotorsport (z. B. Schnellboote und Motorboote), Autowäsche und Rafting.
  4. Verwendung auf unsachgemäße Weise, bei der das Gerät möglicherweise länger als 3 Minuten mit starken Strömungen in Kontakt kommt oder untergetaucht wird, z. B. bei länger anhaltender Aussetzung gegenüber Starkregen oder Stürmen.

(Geräteschäden, die durch Eintauchen in Flüssigkeit verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.)

FreeBuds Pro

FreeBuds Studio

FreeBuds 4E-Serie

Weder die Ohrhörer noch das Ladeetui sind wasserdicht.

Halte die Ohrhörer von Flüssigkeiten fern.

Vorsichtshinweise

  1. Die Ohrhörer der HUAWEI FreeBuds/FreeLace/FreeClip-Serie sind spritzwassergeschützt, jedoch keine speziellen wasser- und schweißfesten Geräte. Der Spritzwasser- und Staubschutz ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit durch Abnutzung nachlassen.
  2. Trage die Ohrhörer nicht, während du duschst, ein Dampfbad nimmst oder schwimmst. Wenn deine Ohrhörer mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, z. B. Regen oder Schweiß, wische sie mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab (z. B. ein Mikrofasertuch). Verwende die Ohrhörer nicht und lege sie nicht wieder in das Ladeetui, bis sie vollständig trocken sind.

Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt

Wenn deine Ohrhörer mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, z. B. Regen oder Schweiß, wische sie mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab (z. B. ein Mikrofasertuch). Verwende die Ohrhörer erst, wenn sie vollständig trocken sind.

Wasser ist in die Kopfhörer eingedrungen
  1. Halte den Ohrhörer an der Unterseite fest und schüttle ihn leicht, um Wasser aus der Schallöffnung an der Oberseite des Ohrhörers zu entfernen.

  2. Blase mit einem Haartrockner kalte Luft in den hinteren Schallausgang des Ohrhörers. Trockne den Ohrhörer nicht, indem du ihn erwärmst. Lass den Ohrhörer anschließend 48 Stunden lang in einer gut belüfteten und trockenen Umgebung liegen.

Wasser ist in das Ladeetui eingedrungen
  1. Öffne das Ladeetui und nimm die Ohrhörer heraus.
  2. Blase mit einem Föhn kalte Luft in den Ladeanschluss des Ladeetuis, um ihn zu trocknen. Lass das Etui 48 Stunden lang geöffnet.

Wenn das Problem weiter besteht, bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem autorisierten Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung