So trägst du HUAWEI-Ohrhörer auf gesunde Weise
| So trägst du HUAWEI-Ohrhörer auf gesunde Weise |
Stelle sicher, dass du nicht allergisch auf das Material der Ohrhörer reagierst, und trage sie richtig. Es wird empfohlen, die Ohrhörer regelmäßig (einmal pro Woche) zu reinigen. Weitere Informationen findest du unter Wie werden die Ohrhörer gereinigt.
Tragemethoden
Trage die kabellosen Ohrhörer richtig, um optimalen Komfort, Klangeffekte und Rauschunterdrückung sicherzustellen.
- Wenn die Ohrhörer mit einem Satz Ohreinsätzen oder integrierten Ohrstützen in verschiedenen Größen ausgestattet sind, wähle die zu deinen Ohren passenden Ohreinsätze oder Stützen. Wenn nur ein Ohreinsatz zu einem lockeren Sitz neigt, kannst du für ein besseres Trageerlebnis zwei unterschiedlich große Ohreinsätze für den linken und den rechten Ohrhörer verwenden.
- Die Passformtest-Funktion in der AI Life/HUAWEI Audio Connect-App hilft dir, die beste Passform für deine Ohren zu finden. WATCH Buds-Ohrhörer sollten mit der Huawei Health-App funktionieren.
- Die FreeBuds Studio-Kopfhörer sind mit einem dehnbaren Metallarm im Kopfbügel ausgestattet, der sich leicht an deinen Kopf anpassen lässt.
Befolge die folgenden Tipps zum Schutz deiner Gesundheit und deines Gehörs:
- Die Verwendung der Ohrhörer bei hoher Lautstärke über einen längeren Zeitraum kann dein Gehör schädigen. Es wird empfohlen, bei Nutzung der Ohrhörer die Lautstärke auf maximal 60 % einzustellen und einmal pro Stunde eine Pause einzulegen. Nimm die Ohrhörer ab, bevor du schlafen gehst.
- Die Ohrhörer können deine Haut reizen, wenn sich Schweiß, Seifenwasser oder Kosmetika auf ihnen befinden. Für einen optimalen Tragekomfort und Schutz des Geräts wird empfohlen, dass du sowohl deine Ohrhörer als auch deine Haut trocken und sauber hältst.
- Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, die Ohrhörer nicht mit anderen gemeinsam zu verwenden. Wenn die Ohrhörer schmutzig sind oder einen Monat lang benutzt wurden, nimm die Ohreinsätze ab und wische sie mit einem feuchten Tuch ab oder wasche sie mit Wasser ab. Setze die Ohreinsätze anschließend wieder gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung richtig auf die Ohrhörer auf. So kannst du Bakterienbildung auf den Ohrhörern verhindern.
HUAWEI Audio Connect wird derzeit nur auf iOS-Geräten unterstützt. Weitere Details findest du unter Einführung in die Funktionen und Verwendung der HUAWEI Audio Connect-App.
Materialien und Stoffe der kabellosen Ohrhörer
Die Materialien, die mit deiner Haut in Berührung kommen, wie z. B. das Gehäuse der Ohrhörer und die Ohreinsätze, wurden strengen Tests und umfassenden Bewertungen unterzogen, u. a. gemäß der EU-Verordnung REACH, um sicherzustellen, dass das Material keine gefährlichen Stoffe enthält.
Einige Menschen können sich aufgrund von Feuchtigkeit im Ohr, einer Pilzinfektion, Wetter- und Umwelteinflüssen oder anderen Gründen beim Tragen von Ohrhörern unwohl fühlen. Wenn du dich in der Vergangenheit unwohl gefühlt hast, achte besonders auf die folgenden Materialien:
- Nickel: Im Metallgeflecht in den Öffnungen an den Seiten der Ohrhörer, in den Ohreinsätzen sowie in den Ladekontakten an der Unterseite des Griffs ist Nickel in geringen Mengen enthalten.

- Acrylat: Der für die Gerätemontage verwendete Klebstoff enthält eine kleine Menge Acrylat. Diese Art von Klebstoff ähnelt dem von Heftpflastern. Wenn du im Alltag schon einmal Beschwerden in Verbindung mit Pflastern oder anderen klebstoffhaltigen Produkten hattest, solltest du darauf achten.

- Cyclosiloxane: In den Gummi-Ohreinsätzen und den integrierten Ohrbügeln ist eine geringe Menge an Cyclosiloxanen enthalten. Auch Kosmetika enthalten in der Regel eine geringe Menge an Siloxan, das vom menschlichen Körper normalerweise gut vertragen wird. Wenn sich deine Haut jedoch unangenehm anfühlt und du in der Vergangenheit bereits auf Kosmetika allergisch reagiert hast, solltest du auf diesen Stoff achten.

Wenn sich deine Ohren röten, jucken oder gereizt sind, verwende die Ohrhörer nicht weiter und reinige sie sofort. Wenn du dich nach wie vor unwohl fühlst, suche einen Arzt auf und entscheide, ob du die Ohrhörer weiter benutzen möchtest. Du kannst auch die Kundenhotline von Huawei anrufen.