Mit einem Stylus schreiben
Zugehöriges Produkt: HUAWEI MatePad(10.4-inch 2022 lte 4+128、10.4-inch 2022 wi-fi 4+64、10.4 wifi 4gb+128gb、10.4-inch 2022 wi-fi 6+64、10.4-inch 2022 lte 4+64、c5 inches wi-fi 4gb+64gb、10.4-inch 2022 lte 6+64、10.4-inch 2022 wi-fi 4+128),HUAWEI MatePad C5
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Mit einem Stylus schreiben

Ein Stift kann den einzigartigen Charakter deiner Schrift perfekt einfangen und dir das Gefühl geben, auf Papier zu schreiben oder zu malen.

Nach erfolgter Kopplung kannst du wie folgt vorgehen:
  • Schneller auf Memo zugreifen: Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, tippe oder schreibe mit dem Stift auf den Bildschirm, um schnell auf Memo zuzugreifen.
  • Funktionen wechseln: Wähle auf dem Bildschirm Zweimal tippen wie erforderlich eine der folgenden Optionen aus: Zwischen aktuellem Werkzeug und Radierer wechseln, Zwischen aktuellem und vorherigem Werkzeug wechseln, Farbpalette öffnen oder Kontextmenü öffnen. Danach kannst du die gewählte Funktion auf dem Bearbeitungsbildschirm aktivieren, indem du mit der unteren Hälfte des Stiftgehäuses doppelt tippst.
 
  • Der HUAWEI M-Pencil wird nicht von allen Gerätemodellen unterstützt. Maßgeblich ist die tatsächliche Situation.
  • Für die Funktion Kontextmenü öffnen ist ein HUAWEI M-Pencil-Stift (der 2. Generation) erforderlich.

FreeScript

Mit FreeScript kannst du Inhalte handschriftlich in Textfelder schreiben und den Text mit deinem Stylus bearbeiten. FreeScript unterstützt eine Mischung aus chinesischer und englischer Eingabe.

Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Stylus > FreeScript und aktiviere FreeScript.

  • Text auswählen: Zeichne eine gerade Linie auf den Text, um ihn auszuwählen.

  • Text löschen: Zeichne eine wellenförmige Linie auf den Text, um ihn zu löschen.

  • Leerzeichen einfügen: Zeichne eine vertikale Linie in der Mitte des Textes, um ein Leerzeichen einzufügen.

  • Absätze zusammenführen: Zeichne eine vertikale Linie zwischen Leerzeichen, um sie zusammenzuführen.

Erhöhen der Erkennungserfolgsrate

  • Vermeide es, kontinuierlich zu schreiben, ohne den Stylus anzuheben.

  • Halte einen Neigungswinkel von weniger als 15 Grad ein, schreibe ordentlich und vermeide das Überspringen von Zeilen.

  • Schreibe horizontal statt vertikal und behalte innerhalb eines Absatzes dieselbe Schriftgröße bei.

  • Schreibe im oder neben dem Textfeld. Wenn du zu weit weg vom Eingabefeld schreibst, wird das als Nicht-Schreiben gewertet.

    FreeScript wird in einigen Textfeldern nicht unterstützt, wie z. B. in Sicherheits- und Passwortfeldern, in Spiele-Apps, sowie in einigen benutzerdefinierten Textfeldern in Apps wie Quark Browser.

Zeichnen von Standardlinien und -formen mit einem Strich

Zeichne direkt beim ersten Mal perfekte Linien und Formen.

  • Nachdem du eine Figur gezeichnet hast, halte den Stylus für 0,5 bis 1 Sekunde auf dem Bildschirm gedrückt, damit die Figur begradigt wird.
  • Mehr als 10 gängige Formen können erkannt werden, darunter gerade Linien, Parabeln, Dreiecke, Rechtecke, Parallelogramme, Kreise, Ellipsen, Rauten, Pfeile, fünfzackige Sterne, Fünfecke, Herzen und Wolken. Es können jedoch nicht alle Formen erkannt werden.
  • Du musst eine Form mit einem Strich zeichnen. Setze nicht mehrfach an, um eine Form zu schaffen. Zeichne zum Beispiel ein geschlossenes Rechteck in einer durchgehenden Bewegung und halte den Stift einen Moment lang auf den Bildschirm gedrückt. Die Form wird automatisch zu einem Standardrechteck aufgerichtet.

Diese Funktion wird nur in Huawei Memo und bestimmten Apps unterstützt, die die Verwendung des Stylus unterstützen.

Intelligente Tabellenerstellung

Die intelligente Tabellenfunktion ermöglicht es dir, Standardtabellen mit dem Stylus zu zeichnen und zu bearbeiten, um Informationen einfacher zu sortieren.

  1. Zeichne zunächst ein Standardrechteck in einer durchgehenden Bewegung.
  2. Zeichne dann eine gerade Linie, die das Rechteck in der Mitte von einer Seite zur anderen durchschneidet, und halte den Stylus einen Moment lang auf dem Bildschirm gedrückt.
  3. Nachdem die Tabelle erstellt wurde, erscheinen und . Du kannst darauf tippen, um Zeilen oder Spalten nach Bedarf hinzuzufügen oder zu entfernen. Du kannst auch Zeilen und Spalten hinzufügen, indem du gerade Linien durch die Tabelle ziehst.
  4. Wenn du mit der Bearbeitung der Tabelle fertig bist und wieder Zeilen oder Spalten hinzufügen möchtest, musst du den Stylus verwenden, um die Zelle auszuwählen, in der du eine Zeile oder Spalte hinzufügen oder löschen möchtest. Um eine Zelle auszuwählen, halte sie mit dem Stylus gedrückt oder verwende das Lasso-Auswahlwerkzeug.
  5. Halte die Tabelle mit dem Stylus gedrückt, bis der Tabellenrahmen zu einer blau gestrichelten Linie wird. Danach kannst du die Tabelle an die gewünschte Position ziehen, ihre Größe ändern oder die Zeilen- oder Spaltenbreite anpassen.
 
  • Das Rechteck muss horizontal sein. Ein schräges Rechteck kann nicht in eine Tabelle umgewandelt werden.
  • Die automatische Ausdehnung von Zellen wird durch den Tabellenbereich begrenzt und Zellen können nicht unendlich ausgedehnt werden. Wenn die Breite oder Höhe einer Zelle den Maximalwert erreicht, wird sie nicht weiter ausgedehnt.
  • Aufgrund der Begrenzung des Schreibbereichs beträgt die maximale Anzahl von Zeilen und Spalten in einer Tabelle 30 bzw. 10. Es können keine weiteren Zeilen oder Spalten hinzugefügt werden, wenn die Anzahl der Zeilen oder Spalten den oberen Grenzwert erreicht.

Anmerkungen vornehmen

Mit der Anmerkungsfunktion kannst du an jeder beliebigen Stelle des Bildschirms Anmerkungen machen und diese zusammen mit dem zugehörigen Inhalt speichern.

 
  • Für diese Funktion ist ein HUAWEI M-Pencil-Stift (der 2. Generation) erforderlich.
  • Vergewissere dich, dass dein Stift das Doppeltippen unterstützt und der Schalter für Doppeltippen richtig eingestellt ist.
  1. Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Stylus > Zweimal tippen, aktiviere Zweimal tippen und wähle Kontextmenü öffnen aus.

  2. Tippe doppelt auf das Stiftgehäuse und tippe auf Kommentieren, um diese Funktion zu aktivieren.

Über die Funktion Kommentieren kannst du die folgenden Aktionen durchführen:
  • Anmerkungen vornehmen: Verwende den Stift, um Anmerkungen auf dem Bildschirm anzuzeichnen. Deine Anmerkungen werden über dem App-Inhalt angezeigt.
  • Inhalt durchsuchen: Wenn du Anmerkungen vornimmst, kannst du nach oben streichen, um weiter durch den Inhalt zu blättern (muss von der App unterstützt werden) und den Stift verwenden, um an jeder beliebigen Stelle Anmerkungen vorzunehmen.
  • Pinsel festlegen: Wenn du die Anmerkungsfunktion zum ersten Mal verwendest, wird standardmäßig der Kugelschreiber verwendet. Du kannst die Stiftsymbolleiste berühren und zwischen verschiedenen Pinseltypen wechseln sowie die Pinselbreite und -farbe einstellen.
  • Schreiben und bearbeiten: Wenn du Anmerkungen vornimmst, kannst du den Inhalt einer Anmerkung jederzeit ändern. Tippe auf die Stiftsymbolleiste und wähle Eraser, um deine Handschrift zu löschen oder verwende Lasso, um einen Teil des Inhalts auszuwählen. Du kannst deinen Inhalt auch kopieren, einfügen, löschen, in der Größe verändern und drehen sowie deine Bearbeitung abbrechen oder wiederherstellen.
  • Anmerkungen speichern: Nachdem du eine Anmerkung erstellt hast, kannst du auf tippen und sie als Bild oder PDF-Datei speichern.
  • Anmerkungen teilen: Nachdem du eine Anmerkung erstellt hast, kannst du auf tippen und sie als Bild oder PDF-Datei teilen.

Zusätzlich zu den oben genannten Grundfunktionen unterstützt die Anmerkungsfunktion die Smart Shape-Funktion, mit der du Standardlinien und Grafiken bequemer zeichnen kannst. Nachdem du eine Grafik gezeichnet hast, kannst du den Stift für 0,5 bis 1 Sekunde anhalten, damit sich die Grafik in eine Standardform verwandelt.

Snippet aufnehmen

Mit der Funktion „Snippet aufnehmen“ kannst du Screenshots von einem rechteckigen Bildschirmbereich aufnehmen. Nachdem du einen Screenshot aufgenommen hast, kannst du ihn in eine Notiz, eine Instant-Messaging-App oder eine andere App ziehen, die das Ziehen von Bildern unterstützt, um auf dem Screenshot zu kritzeln, ihn zu speichern oder zu teilen.

Im geteilten Bildschirmmodus kannst du einen Screenshot eines Bildschirms aufnehmen und ihn schnell in die Notiz-App ziehen, die auf dem anderen Bildschirm geöffnet ist. Im Vollbildmodus kannst du den Screenshot auf dem Bildschirm fixieren, eine Notiz-App öffnen, dann auf den Screenshot tippen und halten, um ihn in die App zu ziehen.

 
  • Für diese Funktion ist ein HUAWEI M-Pencil-Stift (der 2. Generation) erforderlich.
  • Vergewissere dich, dass dein Stift das Doppeltippen unterstützt und der Schalter für Doppeltippen richtig eingestellt ist.
  1. Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Stylus > Zweimal tippen, aktiviere Zweimal tippen und wähle Kontextmenü öffnen aus.

  2. Tippe doppelt auf das Stiftgehäuse und tippe auf Bildschirmausschnitt aufnehmen, um diese Funktion zu aktivieren.

Über die Funktion Bildschirmausschnitt aufnehmen kannst du die folgenden Aktionen durchführen:
  • Screenshots aufnehmen: Du kannst Screenshots auf eine der folgenden Arten aufnehmen:

    • Zeichne eine geschlossene Form. Die Form, die du gezeichnet hast, wird zu einem rechteckigen Bereich. Der Screenshot wird in diesem Bereich aufgenommen.
    • Zeichne eine schräge Linie. Über die von dir gezeichnete diagonale Linie wird ein rechteckiger Bereich gebildet, in dem der Screenshot aufgenommen wird.
  • Bereich eines Screenshots anpassen: Nachdem du eine geschlossene Form oder eine schräge Linie gezeichnet hast, um einen rechteckigen Bereich zu erzeugen, kannst du den Rahmen dieses Bereichs ziehen, um seine Größe zu ändern.
  • Position eines Screenshots anpassen: Nachdem du eine geschlossene Form oder eine schräge Linie gezeichnet hast, um einen rechteckigen Bereich zu erzeugen, kannst du diesen Bereich ziehen, um seine Position anzupassen.
  • Bilder einfügen: Nachdem du eine geschlossene Form oder eine schräge Linie gezeichnet hast, um einen rechteckigen Bereich zu erzeugen, kannst du die Bilder in diesem Bereich direkt in eine Notiz-App oder andere Apps ziehen, die das Ziehen von Bildern unterstützen. Es wird empfohlen, dass du diese Vorgänge im geteilten Bildschirmmodus durchführst. Du kannst auch ein Snippet auf dem Bildschirm fixieren, eine App öffnen und das Snippet dann in die App ziehen.
  • Bilder bearbeiten: Nachdem du einen Screenshot aufgenommen hast, kannst du oben in der Symbolleiste auf tippen, um den Screenshot zu bearbeiten oder darauf zu kritzeln.

    Um dir das Zeichnen von Standardlinien und Grafiken zu erleichtern, unterstützt die Funktion „Snippet aufnehmen“ die Funktion „Smart Shape“. Nachdem du eine Grafik gezeichnet hast, kannst du den Stift für 0,5 bis 1 Sekunde anhalten, damit sich die Grafik in eine Standardform verwandelt.

  • Bilder speichern: Nachdem du einen Screenshot aufgenommen hast, kannst du oben in der Symbolleiste auf tippen, um ihn in der Galerie zu speichern.
  • Bilder teilen: Nachdem du einen Screenshot aufgenommen hast, kannst du oben in der Symbolleiste auf tippen, um den Screenshot zu teilen.
  • Snippet-Aufgaben abbrechen: Um einen Screenshot abzubrechen, tippe auf in der Symbolleiste oben, um den Vorgang zu beenden.
  • Snippets auf dem Bildschirm fixieren: Nachdem du einen Screenshot aufgenommen hast, kannst du ihn durch Tippen auf auf dem Bildschirm fixieren und ihn an die gewünschte Position ziehen. Du kannst dann andere Aktionen durchführen, wie z. B. eine Notiz-App öffnen oder auf das Snippet tippen und es halten, um es in die App zu ziehen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung