Mein HUAWEI-Computer kann nicht auf das Internet zugreifen, nachdem er sich mit einem WLAN-Netzwerk verbunden hat
Zugehöriges Produkt: PC,Desktop
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Mein HUAWEI-Computer kann nicht auf das Internet zugreifen, nachdem er sich mit einem WLAN-Netzwerk verbunden hat

Problem

Nachdem der Computer mit einem Hotspot verbunden ist, wird das WLAN-Symbol als verbunden angezeigt, aber der Computer kann keine Netzwerkverbindung herstellen.

Grund

  • Die Systemdatei des Computers wurde verändert.
  • Einige Netzwerksystemparameter können aufgrund von Softwarekonflikten oder Viren manipuliert worden sein.
  • Der Router oder die Netzwerkumgebung ist fehlerhaft.

Lösung

Wenn das Netzwerksymbol des Computers anzeigt, dass ein Fehler auftritt, wenn du zu Netzwerk und Internet > Proxy gehst und der Computer keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann, lies Mein HUAWEI-Computer kann keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, um das Problem zu beheben.

  1. Um die Netzwerkeinstellungen des Computers zu überprüfen, führe die folgenden Schritte durch:
    1. Halte Win+I gedrückt, gehe zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Proxy und deaktiviere Manuelle Proxyeinrichtung.

      Klicke, um zu Netzwerk und Internet > Proxy zu gehen

    2. Suche im Suchfeld in der Taskleiste nach Internetoptionen und öffne sie. Klicke auf Erweitert, wähle TLS 1.0 verwenden, TLS 1.1 verwenden und TLS 1.2 verwenden, entferne das Häkchen bei SSL 3.0 verwenden und TLS 1.3 verwenden und klicke auf Erweiterte Einstellungen wiederherstellen in der rechten unteren Ecke des Fensters. Kicke dann auf Übernehmen > OK, um die Einstellungen zu speichern und deinen Computer neu zu starten.

  2. Verbinde das Gerät mit einem anderen Netzwerk (z. B. mit dem mobilen Hotspot deines Telefons). Falls erforderlich, versuche, dich mit mehreren Netzwerken zu verbinden. Wenn der Computer wie gewohnt auf das Internet zugreifen kann, wenn er mit anderen Netzwerken verbunden ist, funktioniert der Computer ordnungsgemäß und das Problem wird möglicherweise durch Netzwerkbeschränkungen des Routers verursacht. Schalte in diesem Fall den Router und das optische Modem aus, schließe beides 5 bis 10 Minuten später wieder an die Stromversorgung an und starte den Computer neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und neu zu konfigurieren.

    Die Methoden zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und Neukonfigurieren des Routers sind je nach Routermarke unterschiedlich. Wenn du bei der Konfiguration deines Routers Fragen hast, wende dich an den Routerhersteller, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  3. Um die Netzwerkkonfiguration des Computers anzupassen, führe die folgenden Schritte durch:
    1. Merke dir das Netzwerkpasswort und setze die Netzwerkeinstellungen des Computers zurück.
    2. Aktualisiere den DNS-Cache und führe die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse und die DNS-Serveradresse festzulegen.
      1. Gib Steuerfeld in das Suchfeld in der Taskleiste ein und öffne die Steuerfeld. Ändere die Anzeige dem Steuerfeld auf Große Symbole oder Kleine Symbole. Klicke dann auf Netzwerk- und Freigabecenter.

      2. Klicke auf Adaptereinstellungen ändern, klicke mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, den du konfigurieren möchtest, und klicke in der Dropdown-Liste auf Eigenschaften.

      3. Wähle Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) und wähle Eigenschaften aus.

      4. Wähle IP-Adresse automatisch beziehen, ändere die Einstellung der DNS-Serveradresse und klicke auf OK. Starte den Computer neu und versuche es erneut.
        • Wenn DNS-Adresse automatisch beziehen aktiviert ist, wähle Folgende DNS-Serveradressen verwenden und stelle Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-Server auf 114.114.114.114 bzw. 8.8.8.8 ein. Einzelheiten findest du unter Einstellen der DNS-Serveradressen.
        • Wenn Folgende DNS-Serveradressen verwenden aktiviert ist, wähle DNS-Serveradresse automatisch beziehen.

  4. Wenn das Problem weiter besteht, sichere deine Daten, speichere dein Office-Konto, das aktiviert wurde und verwende F10, um dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn das Problem ungelöst bleibt, bring dein Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um weitere Unterstützung zu erhalten. (Tipp: Rufe gerne die Kundenservice-Hotline von Huawei an, bevor du dich an ein Kundenservice-Center von Huawei wendest.) Wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung