Auf dem Anmeldebildschirm meines HUAWEI-Computers wird „Ich habe meine PIN vergessen“ angezeigt
Zugehöriges Produkt: PC,Desktop
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Auf dem Anmeldebildschirm meines HUAWEI-Computers wird „Ich habe meine PIN vergessen“ angezeigt

Problem

Nachdem der Benutzer die PIN auf dem Anmeldebildschirm eingegeben hat,
  1. wird „Meine PIN einrichten“ oder „Ich habe meine PIN vergessen“ angezeigt.

  2. Wenn der Benutzer drei- bis fünfmal hintereinander eine falsche PIN eingegeben hat, wird eine Meldung ähnlich der folgenden angezeigt: „Sie haben mehrmals eine falsche PIN eingegeben. Um es erneut zu versuchen, geben Sie unten „A1B2C3“ ein.“.

Lösung

  • Für Problem 1: Auf dem Bildschirm wird „Meine PIN einrichten“ oder „Ich habe meine PIN vergessen“ angezeigt.
    Setze deine PIN zurück:
    1. Verbinde das Gerät mit dem Internet: Klicke auf dem Bildschirm für die Eingabe des Passworts auf das Globus-Symbol unten rechts und gib das WLAN-Passwort ein, um die Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Wenn kein Netzwerk verfügbar ist, solltest du das Gerät über ein USB-Kabel mit deinem Telefon verbinden, um das mobile Netzwerk zu teilen oder den mobilen Hotspot zu nutzen.

      Teile dein Netzwerk über ein USB-Kabel:

      1. Verbinde ein Telefon (Android oder HarmonyOS) über ein USB-Kabel mit deinem Computer.
      2. Gehe auf dem Telefon zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot > Weitere Freigabeeinstellungen und aktiviere USB-Freigabe, um dein Mobilfunknetz oder verbundenes WLAN-Netz mit deinem Computer zu teilen.
    2. Klicke auf „Meine PIN einrichten“ oder „Ich habe meine PIN vergessen“.
    3. Verifiziere das Passwort für das Microsoft-Konto. Weitere Informationen findest du unter Microsoft Office-Konto suchen und Passwort zurücksetzen.
    4. Wähle ein Microsoft-Konto oder eine Mobiltelefonnummer aus, um das Passwort abzurufen. Sende zum Beispiel einen Bestätigungscode an die Mobiltelefonnummer und bestätige die letzten vier Ziffern der Mobiltelefonnummer.
    5. Gib den Bestätigungscode ein, den du über deine Mobiltelefonnummer erhalten hast, und klicke auf Bestätigen.
    6. Sobald die Bestätigung erfolgreich war, wird eine Nachricht angezeigt, in der du aufgefordert wirst, das Zurücksetzen der PIN zu bestätigen. Zum Fortsetzen klicken.
    7. Gib die neue PIN nach Aufforderung ein. Nachdem du die PIN festgelegt hast, klicke auf OK, um auf das System zuzugreifen. Du kannst dann die neue PIN verwenden, wenn du dich beim System anmeldest.

    Wenn auf dem Bildschirm „Meine PIN einrichten“ oder „Ich habe meine PIN vergessen“ nicht angezeigt wird, erhältst du weitere Infos unter Problem 2.

  • Für Problem 2: Wenn die Meldung „Sie haben mehrmals eine falsche PIN eingegeben. Um es erneut zu versuchen, geben Sie unten A1B2C3 ein.“ angezeigt wird, führe die folgenden Schritte aus:

    Führe die folgenden Schritte aus:
    1. Wenn die PIN immer noch falsch ist, versuche, das System auf andere Weise zu entsperren.
    2. Wenn du alle möglichen PINs ausprobiert hast und du dich immer noch nicht anmelden kannst, setze den Computer auf die Werkseinstellungen zurück. Informationen dazu erhältst du unter F10 zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen verwenden.
       
      • Wenn du beim Festlegen der PIN auf deinem Computer zwar Zahlen, aber keine Buchstaben oder Zeichen eingeben kannst, erhältst du Informationen unter Ich kann beim Festlegen einer PIN nur Zahlen eingeben.
      • Eine PIN muss mindestens vier Zeichen lang sein und darf nicht länger als 127 Zeichen sein. Standardmäßig ist Buchstaben und Symbole einschließen nicht ausgewählt, wenn du eine neue PIN festlegst. In diesem Fall enthält die PIN nur Zahlen. Wenn deine PIN Buchstaben und Symbole enthalten soll, wählen Sie Buchstaben und Symbole einschließen aus.
      • Die Anzahl der PIN-Bestätigungsversuche ist bei Microsoft Windows-Betriebssystemen nicht beschränkt. Wenn du jedoch mehrmals hintereinander die falsche PIN eingibst, wird das Konto für eine bestimmte Zeit gesperrt (je öfter du die falsche PIN eingibst, desto länger bleibt das Konto gesperrt). Das ist die Sicherheitsrichtlinie des Systems. Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an den Microsoft-Kundenservice für weitere Unterstützung. Du kannst dich auch auf der offiziellen Microsoft-Website anmelden und auf der Webseite unten auf An Microsoft wenden klicken.

Wenn das Problem weiter besteht

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem löst, bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem autorisierten Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten. Wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.

Mehr erfahren

Zurücksetzen des Kontopassworts meines HUAWEI-Computers

Wenn du auf das Computersystem zugreifen kannst, führe die folgenden Schritte aus, um das Passwort zurückzusetzen:

  • Zurücksetzen des Passworts für ein lokales Konto: Gib cmd in das Suchfeld der Taskleiste ein und wähle Als Administrator ausführen aus. Gib die folgenden Informationen ein: net user, den Benutzernamen des lokalen Kontos und das neue Passwort, zum Beispiel net user L3 321, und drücke Eingabe. Wenn eine Meldung erscheint, die besagt, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, bedeutet dies, dass das Passwort erfolgreich geändert wurde.

    Wenn das Passwort nicht geändert werden kann und die Meldung angezeigt wird, dass der Kontoname nicht gefunden wurde, kannst du den lokalen Kontonamen wie folgt anzeigen: Drücke auf Win+I, um den Bildschirm Windows-Einstellungen aufzurufen, und gehe zu Konten > Ihre Infos. Wenn das Problem weiterhin besteht, ändere den lokalen Kontonamen. Informiere dich dazu unter Computernamen und Kontonamen eines HUAWEI-Computers ändern und versuche es erneut.

  • PIN zurücksetzen: Weitere Informationen findest du unter Einrichten, Ändern oder Entfernen einer PIN.
  • Passwort für Microsoft-Konto: Klicke hier, um auf Microsoft zuzugreifen und das Passwort zurückzusetzen.
  • Gesichtserkennung zurücksetzen: Diese Methode gilt nur für Computer, die die Gesichtserkennung unterstützen. Weitere Informationen findest du unter So richtest du die Windows Hello Gesichtsanmeldung ein.
  • Zurücksetzen des Fingerabdruckpassworts: Diese Methode gilt nur für Computer, die die Fingerabdruckidentifizierung unterstützen. Weitere Informationen findest du unter Fingerabdruck auf einem Windows-Computer registrieren und entfernen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung