Optimierung der Bluetooth-Konnektivität und Stabilität für HUAWEI-Uhren |
Umweltfaktoren
- Minimiere physische Hindernisse.
Stelle sicher, dass sich keine Hindernisse wie Wände, Metallgegenstände oder menschliche Körper zwischen deinem Telefon und der Uhr befinden. Wenn du die Uhr zum Beispiel am Handgelenk trägst, achte darauf, dass dein Körper die Verbindung zwischen den Geräten nicht behindert.
- Halte dich von Störquellen fern.
Halte dich von Quellen starker elektromagnetischer Störungen fern, z. B. von WLAN-Routern, Mikrowellenherden, drahtlosen Ladegeräten und intelligenten Haushaltsgeräten.
- Vermeide die Verwendung des Geräts bei extremen Temperaturen.
Eine Umgebungstemperatur von weniger als -10 °C oder mehr als +45 °C kann die Leistung eines Bluetooth-Moduls beeinträchtigen.
Geräteeinstellungen
- Deaktiviere den Stromsparmodus.
Wenn du den Energiesparmodus auf deinem Telefon/deiner Uhr aktivierst, wird die Bluetooth-Leistung eingeschränkt. Um eine optimale Bluetooth-Stabilität zu gewährleisten, solltest du den Energiesparmodus in den Akkueinstellungen deaktivieren (z. B. über Einstellungen > Akku).
- Aktualisiere die System-Firmware.
Stelle sicher, dass du sowohl deine Uhr (über Einstellungen > System & Aktualisierungen) als auch dein Telefon auf die neuesten Systemversionen aktualisiert hast, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
- Beseitige Störungen durch andere Geräte.
Trenne vorübergehend die Verbindung zu anderen Bluetooth-Geräten (z. B. Ohrhörern und Lautsprechern), um eine Überlastung des Bluetooth-Signalwegs zu vermeiden.
Erneutes Verbinden und Zurücksetzen des Systems
- Kopple deine Geräte erneut.
Lösche den vorhandenen Kopplungsdatensatz (indem du die Uhr unter Einstellungen > Bluetooth entfernst), starte die Geräte neu und kopple sie erneut.
- Stelle die Werkseinstellungen deines Wearables wieder her.
Wenn das Problem weiterhin besteht, gehe auf deinem Wearable zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen, um es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf deinem Gerät gelöscht. Sichere daher deine Daten, bevor du fortfährst.
Tipps
- Optimiere die Platzierung des Telefons und der Uhr.
Stelle während der Trainings sicher, dass sich dein Telefon und dein Armband auf der gleichen Seite deines Körpers befinden. Lege dein Telefon zum Beispiel in die linke Tasche und trage deine Uhr am linken Handgelenk.
- Beende unnötige Hintergrund-Apps auf deinem Telefon.
Wenn energieintensive Apps (z. B. Video-Apps) im Hintergrund ausgeführt werden, verbrauchen sie Systemressourcen und können die Bluetooth-Verbindung stören. Durch das Schließen unnötiger Hintergrund-Apps kannst du Ressourcen freigeben.
- Wenn du planst, deine Uhr über einen längeren Zeitraum nicht zu verwenden, lade sie regelmäßig auf und starte sie neu, um zu verhindern, dass die Hardware in den Ruhezustand übergeht.
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen das Problem behebt, könnte es an einem Hardware-Fehler liegen. Sichere in diesem Fall deine Daten und bringe dein Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um weitere Unterstützung zu erhalten. Wir werden unser Bestes tun, um auf deine Bedürfnisse einzugehen.