HUAWEI WATCH GT 6
Grün
HUAWEI WATCH GT 6 46 mm
Grün

Lila
HUAWEI WATCH GT 6 41 mm
Lila

  • HUAWEI WATCH GT 6 46 mm

    46 mm × 46 mm × 10,95 mm

    HUAWEI WATCH GT 6 41 mm

    41,3 mm × 41,3 mm × 9,99 mm

    *Produktgröße, Produktgewicht und verwandte Spezifikationen sind lediglich theoretische Werte. Tatsächliche Messungen einzelner Produkte können abweichen. Alle Spezifikationen richten sich nach dem tatsächlichen Produkt.

  • HUAWEI WATCH GT 6 46 mm

    140-210 mm

    HUAWEI WATCH GT 6 41 mm

    Braun/Weiß/Lila: 120-180 mm
    Gold: 130-190 mm
    Schwarz: 120-190 mm

  • HUAWEI WATCH GT 6 46 mm

    Ca. 51,3 g (ohne Armband)

    HUAWEI WATCH GT 6 41 mm

    Ca. 37,5 g (ohne Armband)

    *Produktgröße, Produktgewicht und verwandte Spezifikationen sind lediglich theoretische Werte. Tatsächliche Messungen einzelner Produkte können abweichen. Alle Spezifikationen richten sich nach dem tatsächlichen Produkt.

  • HUAWEI WATCH GT 6 46 mm
    Größe

    1,47 Zoll AMOLED-Farbdisplay

    Auflösung

    466 × 466 Pixel, PPI 317

    HUAWEI WATCH GT 6 41 mm
    Größe

    1,32 Zoll AMOLED-Farbdisplay

    Auflösung

    466 × 466 Pixel, PPI 352

  • Material

    Edelstahl

  • HUAWEI WATCH GT 6 46 mm

    Schwarzes Fluorelastomerarmband
    Grünes Armband aus Verbundgewebe
    Graues Armband aus Verbundleder

    HUAWEI WATCH GT 6 41 mm

    Schwarzes Fluorelastomerarmband
    Lila Fluorelastomerarmband
    Weißes Armband aus Verbundleder
    Braunes Armband aus Verbundleder
    Goldfarbenes Milanaise-Armband

  • Beschleunigungssensor
    Gyroskop
    Magnetometer
    Optischer Herzfrequenzsensor
    Barometer
    Temperatursensor
    Umgebungslichtsensor

  • Home-Taste (Drehkrone) und Seitentaste

  • Kabelloses Aufladen

  • Android 9.0 oder höher
    iOS 13.0 oder höher

  • 5 ATM

    *Erfüllt die Anforderungen der Norm ISO 22810:2010 für eine Wasserbeständigkeit von 5 ATM und kann somit einem statischen Wasserdruck von 50 Metern 10 Minuten standhalten, was jedoch nicht bedeutet, dass es in 50 Metern Wassertiefe wasserdicht ist.

    IP69

    *Erfüllt die Einstufung der Schutzart IP69 gemäß der Norm IEC 60529:2013 für Wasserdichtigkeit. Die IPX9-Testbedingungen sind wie folgt: Wassertemperatur: 80 ± 5 ℃; Wasserdurchfluss: 15 ± 1 l/min; Wasserdruck: 10.000 ± 500 kPa; Sprühwinkel: 0°, 30°, 60° und 90°, 30 Sekunden für jeden Winkel. Dies bedeutet keinen Schutz bei heißen Duschen.

    Das Produkt kann bei Aktivitäten im flachen Wasser getragen werden, z. B. beim Schwimmen im Pool oder in flachen Küstengewässern. Reinige und trockne das Gerät nach dem Tragen bei Aktivitäten im Wasser umgehend, entferne Wasserflecken von den Produktoberflächen und allen Öffnungen und nutze die Entwässerungsfunktion des Geräts, um negative Auswirkungen auf die Geräteleistung zu vermeiden.
    Das Produkt sollte in den folgenden Szenarien nicht getragen werden: (Schäden am Gerät, die durch das Eintauchen in Flüssigkeit verursacht werden, sind nicht von der Garantie abgedeckt, wenn das Gerät in einem ungeeigneten Szenario getragen wird.) (1) heiße Duschen, heiße Quellen, Saunen (Dampfbäder) und andere Aktivitäten in Umgebungen mit hohen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit. (2) Aktivitäten, bei denen das Gerät mit Duschgel, Shampoo, Seifenwasser und anderen Wasch- oder Reinigungsprodukten in Berührung kommen könnte. Wenn das Gerät mit solchen Produkten in Berührung kommt, spüle es ab und lass es 30 Minuten lang in Süßwasser einweichen. (3) Freitauchen, Gerätetauchen und andere Tauchaktivitäten. (4) Armbänder aus veganem Verbundleder, Verbundgewebe, Titan und Keramik sind nicht für Aktivitäten im Wasser (wie z. B. Schwimmen) oder gegen Schweiß ausgelegt, und es wird daher empfohlen, in solchen Szenarien andere Armbänder zu verwenden.

    Besuche die HUAWEI Webseite, um mehr über die Wasserbeständigkeit von HUAWEI Wearables zu erfahren:
    https://consumer.huawei.com/en/support/content/en-us15851428/.

    Die Wasserdichtigkeit besteht nicht dauerhaft und kann durch täglichen Verschleiß beeinträchtigt werden. Wir empfehlen dir, dein Gerät regelmäßig zur Inspektion und Wartung in ein autorisiertes HUAWEI Service Center zu bringen.

  • NFC

    Wird unterstützt

    Bluetooth

    2,4 GHz, unterstützt BT6.0 und BR + BLE

    GNSS

    L1: GPS + GLONASS + GALILEO + BDS + QZSS
    L5: GPS + GALILEO + BDS +QZSS

  • Wird unterstützt

  • Wird unterstützt

  • Betriebsumgebungstemperatur

    -20 ℃ – +45 ℃

  • Anforderungen an Spannung und Stromstärke des Ladegeräts

    5 V – 10 V DC / max. 2 A

  • HUAWEI WATCH GT 6 46 mm

    Der Akku reicht maximal für bis zu 21 Tage, bis zu 12 Tage bei typischer Nutzung oder bis zu 7 Tage mit aktiviertem AOD, und bis zu 40 Stunden im Outdoor-Sportmodus.

    Die Akkulaufzeit bei leichter Nutzung wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, automatische Erkennung von Workouts manuell deaktiviert, 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Audiowiedergabe pro Woche, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, Schlafmonitoring nachts aktiviert, durchschnittlich 90 Minuten Training pro Woche, Benachrichtigungen aktiviert (50 Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag) und das Display des Geräts wird 200 Mal pro Tag eingeschaltet. 

    Die typische Akkulaufzeit wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Audiowiedergabe pro Woche, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, Schlafmonitoring nachts aktiviert, zusätzliche Emotions-/Stressaufzeichnungen aktiviert, durchschnittlich 180 Minuten Training pro Woche, Benachrichtigungen aktiviert (50 Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag) und das Display wird 30 Minuten pro Tag eingeschaltet.

    Die Akkulaufzeit mit aktiviertem AOD wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, Always On Display (AOD) aktiviert, 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Audiowiedergabe pro Woche, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, Schlafmonitoring nachts aktiviert, zusätzliche Emotions-/Stressaufzeichnungen aktiviert, durchschnittlich 180 Minuten Training pro Woche, Benachrichtigungen aktiviert (50 Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag) und das Display wird 30 Minuten pro Tag eingeschaltet.

    Die Akkulaufzeit im Outdoor-Sportmodus wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, GNSS immer eingeschaltet, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, das Gerätedisplay wird 90 Mal pro Stunde eingeschaltet, und die Vibrationsbenachrichtigungen werden 12 Mal pro Stunde aktiviert.

    HUAWEI WATCH GT 6 41 mm

    Der Akku reicht maximal für bis zu 14 Tage, bis zu 7 Tage bei typischer Nutzung oder bis zu 5 Tage mit aktiviertem AOD, und bis zu 25 Stunden im Outdoor-Sportmodus.

    Die Akkulaufzeit bei leichter Nutzung wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, automatische Erkennung von Workouts manuell deaktiviert, 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Audiowiedergabe pro Woche, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, Schlafmonitoring nachts aktiviert, durchschnittlich 90 Minuten Training pro Woche, Benachrichtigungen aktiviert (50 Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag) und das Display des Geräts wird 200 Mal pro Tag eingeschaltet. 

    Die typische Akkulaufzeit wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Audiowiedergabe pro Woche, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, Schlafmonitoring nachts aktiviert, zusätzliche Emotions-/Stressaufzeichnungen aktiviert, durchschnittlich 180 Minuten Training pro Woche, Benachrichtigungen aktiviert (50 Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag) und das Display wird 30 Minuten pro Tag eingeschaltet.

    Die Akkulaufzeit mit aktiviertem AOD wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, Always On Display (AOD) aktiviert, 30 Minuten Bluetooth-Anrufe pro Woche, 30 Minuten Audiowiedergabe pro Woche, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, Schlafmonitoring nachts aktiviert, zusätzliche Emotions-/Stressaufzeichnungen aktiviert, durchschnittlich 180 Minuten Training pro Woche, Benachrichtigungen aktiviert (50 Nachrichten, 6 Anrufe und 3 Alarme pro Tag) und das Display wird 30 Minuten pro Tag eingeschaltet.

    Die Akkulaufzeit im Outdoor-Sportmodus wird unter den folgenden Bedingungen getestet: Verwendung der Werkseinstellungen, GNSS immer eingeschaltet, Herzfrequenzmonitoring immer eingeschaltet, das Gerätedisplay wird 90 Mal pro Stunde eingeschaltet, und die Vibrationsbenachrichtigungen werden 12 Mal pro Stunde aktiviert.

    *Basierend auf den Ergebnissen aus HUAWEI Labortests. Die tatsächliche Nutzung kann je nach Abweichungen zwischen verschiedenen Modellen sowie Nutzungsgewohnheiten und Umwelteinflüssen variieren.

  • Watch × 1
    Ladestation (einschließlich Ladekabel) × 1
    Schnellstartanleitung & Sicherheitsinformationen & Garantiekarte × 1