Rauschunterdrückung funktioniert auf meinen Ohrhörern der HUAWEI FreeBuds-/FreeLace-Serie oder WATCH Buds-Ohrhörern nicht gut
Zugehöriges Produkt: HUAWEI FreeBuds 5i,HUAWEI FreeBuds 6i,HUAWEI FreeBuds Pro 3,HUAWEI FreeBuds 3i,HUAWEI FreeBuds 4i,HUAWEI FreeBuds Pro 2,HUAWEI FreeBuds 4E,HUAWEI FreeBuds 5,HUAWEI FreeLace Pro 2,HUAWEI FreeBuds 3 Wired Charging Case,HUAWEI FreeBuds Pro 4,HUAWEI FreeBuds 3,HUAWEI FreeBuds 4,HUAWEI FreeBuds Pro,HUAWEI FreeLace Pro,HUAWEI FreeLace Lite,HUAWEI FreeBuds Studio,HONOR Magic Earbuds,HUAWEI FreeBuds Lipstick,HUAWEI WATCH Buds
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Rauschunterdrückung funktioniert auf meinen Ohrhörern der HUAWEI FreeBuds-/FreeLace-Serie oder WATCH Buds-Ohrhörern nicht gut

Führe zur Problembehebung die folgenden Schritte durch:

  1. ANC funktioniert gut bei niederfrequenten Geräuschen, wie z. B. Lärm in Flugzeugen, Zügen und Büros (Klimaanlagen), und ist nicht in der Lage, hochfrequente Geräusche zu unterdrücken, wie z. B. Stimmen im Hintergrund, deren Frequenzbereich in der Regel den ANC-Bereich überschreitet. Aus diesem Grund lassen sich Hintergrundgespräche nur teilweise eliminieren.
  2. Wähle die Ohreinsätze, die am besten zu deinen Ohren passen und passe die Position der Ohrhörer an, um einen guten, angenehmen Sitz sicherzustellen.

    Je fester der Sitz, desto besser die Rauschunterdrückung.

  3. Stelle sicher, dass sich die Firmware der Ohrhörer auf dem aktuellen Stand befindet.
  4. Verwende ein sauberes und trockenes Wattestäbchen mit einem spitzen Ende, um vorsichtig Schmutz aus den Öffnungen zu entfernen, und reinige die Öffnungen anschließend mit einem weichen Tuch. Es wird empfohlen, die Ohrhörer einmal pro Woche zu reinigen.

  1. Wähle einen Rauschunterdrückungsmodus aus. (Sobald der Rauschunterdrückungsmodus eingestellt ist, wird ein Ton abgespielt.)
     
    • Ohrhörermodelle, die mit Ohreinsätzen geliefert werden:
      • Derzeit werden nur FreeBuds Pro 4, FreeLace Pro 2, FreeBuds Pro 3, FreeBuds Pro 2 +, WATCH Buds, FreeBuds Pro 2, FreeBuds 5i, FreeBuds Pro, FreeBuds 4i, FreeBuds 3i, FreeLace, FreeLace Pro, FreeLace Lite und FreeBuds SE-Ohrhörer mit Ohreinsätzen geliefert.
      • Wenn du WATCH Buds verwendest, klicke hier, um die Anleitung für optimalen Sitz, optimalen Klang und Rauschunterdrückung zu lesen.
      • Wenn du FreeBuds Studio verwendest, passe die Bügelbreite und die Ohrmuscheln so an, dass sie gut auf deinen Ohren sitzen, um eine optimale Klangqualität und Rauschunterdrückung zu erreichen.
    • Rauschunterdrückungsmodus:
      • FreeBuds Pro 4/FreeBuds 6i/FreeBuds Pro 3/FreeBuds Pro 2/FreeBuds 5i/FreeBuds Pro/FreeBuds Studio/FreeLace Pro: Aktiviere in einer lauten Umgebung, z. B. in der U-Bahn, den Modus Ultra in der AI Life-App.
      • FreeBuds 5/FreeBuds 4/FreeBuds Lipstick/FreeBuds 3 oder andere ANC-Ohrhörer mit offener Passform: Da diese Ohrhörer mit offener Passform mehr Komfort bieten, kann die Rauschunterdrückung schlechter sein als bei In-Ear-Ohrhörern. Du kannst verschiedene Rauschunterdrückungsmodi in der AI Life-App ausprobieren und die beste Option auswählen.
      • WATCH Buds: Du kannst die Rauschunterdrückungsfunktion in der Huawei Health-App aktivieren oder deaktivieren.
      • FreeBuds 4i/FreeBuds 3i/FlyPods 3 unterstützen keine Rauschunterdrückungsmodi, wie z. B. Standard, Gemütlich und Ultra.
      • FreeBuds 5/FreeBuds 4/ unterstützen den Modus Ultra nicht.

Stelle sicher, dass die Firmware der Ohrhörer auf die letzte Version aktualisiert wurde. Wenn das Problem weiter besteht, bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem autorisierten Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung