HUAWEI Terminservice und Datenschutzerklärung
Termin Service Nutzervereinbarung
HUAWEI Terminservice und Datenschutzerklärung
Der Termin Service (im Folgenden als "Service" bezeichnet) wird von HUAWEI
Technologies Deutschland GmbH bereitgestellt und betrieben (im Folgenden als "wir" oder "HUAWEI"
bezeichnet). Sie können den Service nutzen, um den Reparaturservice im Geschäft bei HUAWEI oder Customer
Service Centern von HUAWEI zu reservieren. Ihre Privatsphäre hat für HUAWEI höchste Priorität und wir
verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir ergreifen jederzeit angemessene
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit gesetzlichen
Vorschriften und ausgereiften Industriesicherheitsstandards.
1. Welche persönlichen Informationen wir von Ihnen sammeln
Während des Dienstes werden wir Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser
Erklärung genannten Zwecke sammeln und verwenden. Ihre persönlichen Daten beziehen sich auf alle
Informationen, die es HUAWEI ermöglichen, Sie als Benutzer zu identifizieren.
Wir werden die folgenden Informationen sammeln und verarbeiten:
- Geräteinformationen: einschließlich SN, Modellinformationen und
Fehlerbeschreibung;
- HUAWEI-Kontoinformationen: Wenn Sie sich mit Ihrer HUAWEI ID anmelden,
werden Ihre HUAWEI-Kontoinformationen einschließlich HUAWEI ID, Spitzname und Profilbild, die für
dieses HUAWEI ID Konto registriert sind, von dem Huawei-Tochterunternehmen Aspiegel Limited, welches
die HUAWEI ID anbietet, an uns weitergegeben;
- Kontaktinformationen: einschließlich Name und Telefonnummer um mit Ihnen
in Kontakt zu treten.
2. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienste im Rahmen des Termin
Services zur Verfügung zu stellen und um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir führen
die Datenverarbeitung durch, um die Bestellung und Abbestellung des Dienstes, die Bewertung und
Beurteilung der Art des Gerätefehlers und die Abfrage des Wartungsortes durchzuführen und zu bearbeiten.
Darüber hinaus werden wir Ihre persönlichen Daten aus berechtigten Interessen für die
folgenden Zwecke verwenden: ts:
Anfrage für den Service: Wir verwenden Ihre SN, Modellinformationen, HUAWEI ID, Name
sowie Telefonnummer, um Ihnen bei Ihrem Antrag, Ihrer Anfrage und der Online-Bearbeitung des Dienstes zu
helfen.
Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, die vorangegangene Datenverarbeitung
abzulehnen, aber möglicherweise können Sie dann die Dienste nicht in Anspruch nehmen. Die Verarbeitung
persönlicher Daten erfolgt auf der Grundlage und im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a),
Buchstabe b), Buchstabe c) und Buchstabe f) der DSGVO.
3. Wie lange wir Ihre persönlichen Informationen aufbewahren
Ihre personenbezogenen Daten werden in Deutschland gespeichert. Wir werden Ihre
persönlichen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke
erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre persönlichen Daten löschen oder
anonymisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir werden Ihre persönlichen Daten, die für den Service aufbewahrt werden, zwei Jahre
nach der letzten Kommunikation mit HUAWEI löschen (einschließlich der letzten Kommunikation von HUAWEI
für den Costumer Support).
Nachdem Sie Ihr Konto abgemeldet haben, werden wir Ihre persönlichen Daten löschen,
einschließlich Geräteinformationen, Netzwerkinformationen, Kontoinformationen und Protokollinformationen
usw.
4. Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen
Huawei kann Ihre persönlichen Daten weitergeben, um die Anforderungen der geltenden
Gesetze und Vorschriften zu erfüllen, um auf Anfragen von Aufsichtsbehörden, Gerichten oder
Regierungsbehörden zu antworten oder um unsere gesetzlichen Rechte geltend zu machen oder zu
verteidigen.Ihre persönlichen Daten können von den mit HUAWEI verbundenen Unternehmen und den HUAWEI
Costumer Service Center zur Verarbeitung für die Zwecke der Dienstleistungen weitergegeben werden, und
eine solche Weitergabe ist nur auf die für die Dienstleistungen erforderlichen Informationen beschränkt.
Ihre persönlichen Daten können als Teil einer Fusion, einer Akquisition, eines
Verkaufs von Vermögenswerten (wie z.B. Dienstleistungsverträge) oder einer Übertragung von
Dienstleistungen an HUAWEI oder andere Unternehmen weitergegeben werden.
5. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Während Ihrer Nutzung des Dienstes haben wir entsprechende Betriebseinstellungen im
Produktdesign vorgesehen, um Ihnen einen bequemeren Zugriff, die Korrektur und Löschung Ihrer
persönlichen Daten zu ermöglichen und Ihr Recht zu garantieren, Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer
persönlichen Daten zurückzuziehen. Einzelheiten können Sie den folgenden Anweisungen entnehmen.
Zugang zu Termininformationen.
Zugriff auf die grundlegenden Informationen wie Terminstatus, Terminservicecenter,
Terminzeit und Details zum Terminticket.
1) Gehen Sie zu "Support App" > "Ich" > "Dienstaufzeichnungen".
2) Klicken Sie auf die Details des Termintickets.
3) Zugriff und Abfrage der Informationen.
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge zu den Rechten Ihrer betroffenen
Personen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, indem Sie uns am Ende dieser Erklärung
kontaktieren.
Überblick über Ihre generellen Rechte als Betroffener:
Recht auf Zugriff (Art. 15 DSGVO) | Sie können eine Bestätigung anfordern, ob persönliche Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht, und Sie können gegebenenfalls eine Kopie der persönlichen Daten, die wir über Sie verarbeiten, erhalten. | (1) Bitte melden Sie sich an, gehen Sie zu Mein Konto/Meine Kontoseite und klicken Sie dann
auf Ihr Profilbild oder Ihren Benutzernamen im Benutzerbereich, um auf Ihre
Kontoinformationen zuzugreifen.
Auf der Seite Mein Konto/Meine Kontoseite können Sie auf Ihre Bestellinformationen, Adressinformationen, Abonnementinformationen und Forumsinformationen zugreifen. Sie können auf das Warenkorb-Symbol klicken, um auf Ihren Warenkorb zuzugreifen. (2) Hier können Sie Ihre Rechte als Betroffener ausüben. |
Recht auf Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) | Sie können bestimmte Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem maschinenlesbaren Format erhalten. | Wenn Sie eine digitale Kopie Ihrer persönlichen Daten erhalten möchten:
(1) Bitte melden Sie sich an und klicken Sie dann in Mein Konto/Meine Kontoseite auf Profil. Wählen Sie danach DATEN ANFRAGEN aus dem Menü Profil, um Ihre persönlichen Daten abzurufen. (2) Hier können Sie Ihre Rechte als Betroffener ausüben. |
Recht auf Löschung („Recht, vergessen zu werden“) (Art. 17 DSGVO) | Sie können Ihre Daten unter bestimmten Voraussetzungen löschen lassen. | (1) Bitte melden Sie sich an, löschen Sie die Bestell- und die Empfängerinformationen für
die häufige Verwendung in Mein Konto/Meine Kontoseite und/oder löschen oder entnehmen Sie
Beiträge.
(2) Hier können Sie Ihre Rechte als Betroffener ausüben. |
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) | Sie können Ihre ungenauen Daten korrigieren und unvollständige Daten vervollständigen lassen. | (1) Bitte melden Sie sich an. Sie können in Mein Konto/Meine Kontoseite auf Profil klicken,
um Ihre Kontoinformationen zu bearbeiten. Sie können in Mein Konto/Meine Kontoseite auf
Adressen klicken, um die Empfängerinformationen zu ändern.
(2) Hier können Sie Ihre Rechte als Betroffener ausüben. |
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) | Sie können dem Erhalt von Werbe-E-Mails für unsere eigenen ähnlichen Produkte widersprechen, die wir Ihnen zusenden, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse von Ihnen im Zuge des Verkaufs einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben. | (1) Wenn Sie die elektronischen Mitteilungen abbestellen möchten, klicken Sie bitte in der
E-Mail, die Sie erhalten, auf den Link zum Abbestellen des Abonnements. Sie können auch Mein
Konto/Meine Kontoseite aufrufen und dann auf Abonnements klicken, um sich abzumelden.
(2) Für Benachrichtigungen rufen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen auf, um Ihre Zustimmung in dem jeweiligen Browser zu widerrufen. |
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) | Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für bestimmte Zwecke (wie z.B. Direktmarketing) widersprechen. | Hier können Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) | Sie können die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen einschränken. | Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten hier unter den
folgenden Voraussetzungen zu beantragen:
•Die Richtigkeit Ihrer Daten wird von Ihnen bestritten, und wir benötigen eine Frist, um die Richtigkeit Ihrer Daten zu bestätigen. •Ihre Daten werden gesetzwidrig verarbeitet, aber Sie möchten sie nicht löschen. •Sie haben einen Rechtsanspruch, den Sie geltend machen, ausüben oder verteidigen möchten, und haben uns aufgefordert, Ihre Daten aufzubewahren, was wir sonst nicht tun würden. •Für Ihre Anfrage zum Widerspruch steht derzeit unsere Bestätigung aus. |
6. Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Ihre Persönlichkeitsrechte wahrnehmen möchten, oder wenn Sie eine
Datenschutzbeschwerde bei unserem Datenschutzbeauftragten (DSB) einreichen müssen, oder wenn Sie unseren
DSB bezüglich des allgemeinen Datenschutzes konsultieren möchten, besuchen Sie bitte unser HUAWEI
Privacy Question Portal (https://consumer.huawei.com/de/legal/privacy-questions/). Unsere Adresse:
DPO-Büro Huawei
Hansaallee 205
40549
Düsseldorf
Deutschland
Hansaallee 205
40549
Düsseldorf
Deutschland
Wenn Sie der Meinung sind, dass HUAWEI Ihre persönlichen Daten nicht in
Übereinstimmung mit dieser Erklärung oder den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet, können Sie bei
der örtlichen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen. Sie können sich hierzu an Ihre
Datenschutzbehörde oder den Datenschutzbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen (in dem die Huawei
Technologies Deutschland GmbH ihren Sitz hat) wenden:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Fax: 0211 / 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Fax: 0211 / 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
7. Aktualisierungen zu dieser Erklärung
Wenn die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten geändert wird, wird
HUAWEI Sie über eine solche Änderung durch geeignete Methoden wie Push-Benachrichtigung, E-Mail und
Website-Bulletin informieren, so dass Sie rechtzeitig über diese Änderung informiert werden können.
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2020
Wichtiger Hinweis: Diese Erklärung enthält eine Verpflichtung zum Schutz
der Privatsphäre in der Service-Anwendung. Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre
persönlichen Daten verarbeiten und verwalten, lesen Sie bitte auch die HUAWEI Consumer Business
Datenschutzerklärung (https://consumer.huawei.com/de/support/service-privacy-notice/).
Termin Service Nutzervereinbarung
Diese Vereinbarung stellt eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und
HUAWEI Technologies Deutschland GmbH (“HUAWEI”) dar und beschreibt Ihre Rechte und Verantwortlichkeiten
bezüglich der Nutzung des Termin Services (nachfolgend als “Service” oder “Termin Service” bezeichnet).
In dieser Vereinbarung bezieht sich “Sie” auf jeden Verbraucher, der diesen Service nutzt oder darauf
zugreift.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich die Nutzungsbedingungen dieser Vereinbarung
sorgfältig und vollständig durchlesen, insbesondere die Befreiung oder Einschränkung von HUAWEIs
Haftung. Wenn Sie “Ich stimme zu” anklicken, bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser
Vereinbarung gelesen haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie den Bedingungen nicht zustimmen,
empfehlen wir Ihnen, die Registrierung unverzüglich abzubrechen, sich auszuloggen oder die Nutzung des
Services sofort einzustellen. Durch die Registrierung, das Einloggen oder die Nutzung des Services wird
davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen akzeptiert haben und die Bindung an diese akzeptieren.
1. Über diesen Service
1.1 Grundlegende Services und Funktionen
Der Termin Service erlaubt Ihnen, einen Anfrage für einen Service-Termin über die
offizielle HUAWEI/HONOR Website oder die Support-App zu stellen, nachdem Ihnen ein Produktfehler
aufgefallen ist. Nachdem Sie die Bestätigungs-SMS oder E-Mail für den Service erhalten haben, können Sie
bevorzugt und in Übereinstimmung mit Ihrer Bestätigungs-SMS oder E-Mail den After-Sales-Service zu der
von Ihnen reservierten Uhrzeit und in dem ausgewählten HUAWEI Customer Service Center nutzen.
1.2 Verfügbarkeit
(1) Nachdem Sie ein HUAWEI Produkt, wie beispielsweise Smartphones, Tablets, Laptops
etc. erworben haben und wenn dieses fehlerhaft ist, können Sie die HUAWEI Hotline anrufen oder eine
Anfrage für den Termin Service über die offizielle HUAWEI/HONOR Website beziehungsweise die Support-App
stellen. Nachdem Sie die Bestätigungs-SMS oder E-Mail erhalten haben, können Sie Ihr Gerät für die
Reparatur zum nächstgelegenen HUAWEI Customer Service Center bringen.
(2) Sie müssen eine Termin Service – Anfrage über die HUAWEI Hotline, die offizielle
HUAWEI/HONOR Website oder die Support-App einreichen, bevor Sie den Termin Service – Vorteil nutzen
können. Kunden, die das HUAWEI Customer Service Center ohne vorherige Terminabsprache besuchen, müssen
sich für die Reparatur anstellen und erhalten keinen bevorzugten Service.
(3) Nachdem Sie eine Termin Service – Anfrage eingereicht haben, können Sie in
Übereinstimmung mit der Bestätigungs-SMS oder E-Mail zum reservierten Zeitpunkt das HUAWEI Customer
Service Center besuchen. Wenn Sie nicht zum richtigen Zeitpunkt oder nicht beim richtigen HUAWEI
Customer Service Center eintreffen, wird Ihr Termin automatisch storniert.
(4) Wenn Sie erfolgreich eine Termin-Reservierung vorgenommen haben, aber nicht zum
reservierten Zeitpunkt oder am reservierten Ort eintreffen können, müssen Sie Ihren Termin mindestens 24
Stunden vorher anpassen lassen.
(5) Nutzer, die den Termin drei Mal oder öfter verpasst haben, sind nicht länger zur
Nutzung des Services berechtigt.
(6) Es wird empfohlen, alle persönlichen Daten auf dem Gerät zu löschen, da der
Techniker bei der Fehlersuche während der Inspektion oder des Reparaturvorgangs möglicherweise auf Ihre
mobilen Apps (wie beispielsweise die Kontakte, die Galerie, SMS oder Dateien) zugreifen muss. Sie sind
alleinig für die korrekte Sicherung und Verwaltung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich, um einen
Datenverlust zu verhindern. Alle ungelöschten Daten werden als dem Techniker offenstehend betrachtet.
(7) Ausgehend von der Wahrscheinlichkeit eines unbeabsichtigten Datenverlusts beim
Fehlersuche- und Reparaturprozess wird empfohlen, die Daten und Informationen auf Ihrem Gerät, Ihrer
Speicherkarte und Ihrer SIM-Karte vorab zu sichern und das Passwort für den Sperrbildschirm zu
entfernen. HUAWEI Customer Service Center sind nicht autorisiert, Kundendaten zu sichern und zu
speichern. Wenn Sie die Daten nicht wie aufgefordert sichern, ist HUAWEI nicht für Datenverlust auf
Ihrem Gerät, Ihrer Speicherkarte und/oder SIM-Karte verantwortlich, der durch den Reparaturservice
entsteht.
2. Erklärung zum geistigen Eigentum
Die Rechte am geistigen Eigentum dieses Termin Services und an allen HUAWEI Inhalten
(insbesondere Webseiten, Texte, Bilder, Audioaufnahmen, Videos, kommerzielle Logos etc.), die durch
diesen Service bereitgestellt werden, liegen bei HUAWEI und seinen Partnern. Die zuvor erwähnten Rechte
am geistigen Eigentum sind vom Gesetz geschützt. Es ist Ihnen untersagt, in irgendeiner Art oder Form
verwandte Inhalte oder Nachahmungen zu erstellen, ohne zuvor eine schriftliche Erlaubnis dafür von
HUAWEI oder den zuständigen Rechteinhabern erhalten zu haben.
3. Ausschlussklausel
HUAWEI und seine Partner bieten keine expliziten oder impliziten Garantien
oder Erklärungen bezogen unter anderem auf Vermarktungsmöglichkeiten und kommerzielle Verfügbarkeit,
konkrete Nutzung oder die jederzeitig störungsfreie Verwendbarkeit dieses Services. HUAWEI kann
nicht ausschließen, dass dieser Service in bestimmten Ländern oder Regionen nicht angeboten werden
kann. HUAWEI behält sich das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen die Bereitstellung von
Teilen des Services oder des ganzen Services zu ändern oder zu beenden.
HUAWEI hat keinen Einfluss auf Ihren Netzanbieter und kann daher dessen
Netzabdeckung, Verfügbarkeit oder die Qualität der bereitgestellten Services nicht garantieren.
Während der Nutzung dieses Services müssen Sie alle geltenden und relevanten Gesetze
befolgen.
4. Beendigung und Änderungen
Bei Beendigung des Services oder Änderungen, die durch die Einführung oder Korrektur
von Gesetzen, die Verhängung von bindenden Maßnahmen durch die zuständigen Ressorts oder Änderungen bei
der geschäftlichen Ausrichtungen von HUAWEI erfolgen, werden wir Sie durch Service-Mitteilungen, per SMS
oder per E-Mail benachrichtigen.
HUAWEI behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung regelmäßig zu ändern oder zu
überarbeiten, wenn Änderungen bei den nationalen Gesetzen und Regularien oder Geschäftsanforderungen
dies notwendig machen. Sie können sich jederzeit einloggen, um die aktuellste Fassung dieser
Vereinbarung einzusehen und sind verpflichtet, regelmäßig die neuesten Updates und Web-Ankündigungen zu
lesen und zu verstehen. Wenn Sie mit der aktualisierten Vereinbarung nicht einverstanden sind, wird
empfohlen, die Nutzung dieses Services unverzüglich einzustellen. Bei weiterer Nutzung des Services wird
dies so gewertet, dass Sie die aktualisierte Vereinbarung gelesen und akzeptiert haben.
5. Haftung bei Bruch der Vereinbarung
Sie garantieren, dass Sie den Termin Service nicht nutzen, um nationale Gesetze und
Regularien oder die gesetzlichen Rechte von Drittparteien zu verletzen. Wenn Sie solche Gesetze und
Regularien oder die Nutzungsbedingungen dieser Vereinbarung verletzen und HUAWEI dadurch Schäden
entstehen, müssen Sie HUAWEI für jeden dadurch verursachten Verlust entschädigen und die Auswirkungen
ausgleichen.
In keinem Fall wird die maximale Gesamthaftung von HUAWEI für eine bestimmte
Dienstleistung, die in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung erbracht wird, einen Betrag übersteigen,
der der gesamten Dienstleistungsgebühr entspricht, die von HUAWEI für die Erbringung dieser
Dienstleistung erhoben wird.
6. Höhere Gewalt
HUAWEI und seine Angestellten, Agenten oder Subunternehmer übernehmen keine
Verantwortung für die Konsequenzen, die sich durch Nichterfüllung von Verpflichtungen, der verzögerten
Erfüllung von Verpflichtungen und der Nichterfüllung jedweder anderer sich aus anderen Vereinbarungen
resultierenden Verpflichtungen ergeben, wenn diese durch Ereignisse außerhalb vertretbarer Kontrolle
ergeben, namentlich Fälle von höherer Gewalt. Fälle höherer Gewalt sind unter anderem:
(1) Naturkatastrophen wie beispielsweise Taifune, Erdbeben, Überflutungen und Hagel;
(2) Regierungsmaßnahmen wie Enteignungen, Beschlagnahmungen, gesetzliche Änderungen
und Neuerlasse;
(3) Soziale Unruhen wie Kriege, Streiks oder Aufstände;
(4) Serviceunterbrechungen, die durch Virus- oder Hackerangriffe oder Netzwerk- und
Kommunikationsausfälle verursacht werden
Wenn ein Fall von höherer Gewalt eintritt, ist HUAWEI berechtigt, die Gültigkeit
aller Verpflichtungen auszusetzen, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, und diese nach einer
gewissen Zeit fortzusetzen. HUAWEI wird sich bemühen, den Fall von höherer Gewalt zu beenden oder eine
Lösung zu finden, durch die HUAWEI seine Verpflichtungen auch während des Falls von höherer Gewalt
erfüllen kann.
7. Anwendbare Gesetze und Zuständigkeiten
Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen Deutschlands mit Ausnahme der
kollisionsrechtlichen Vorschriften.
Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Inhalt oder der Erfüllung dieser Vereinbarung
zwischen den beiden Parteien ergeben, werden durch Verhandlungen beigelegt. Schlagen die Verhandlungen
fehl, kann jede Partei bei den Gerichten in Deutschland Klage erheben. Zwingende
verbraucherschutzrechtliche Vorschriften des Landes, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben,
bleiben unberührt.
8. Sonstiges
Bei der Erfüllung dieser Vereinbarung müssen Sie alle anwendbaren Gesetze einhalten.
Sollten einige Klauseln dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund für ungültig
erklärt werden, so haben diese ungültigen Klauseln keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der anderen
Klauseln.
HUAWEI behält sich das Recht vor, jegliche sich aus dieser Vereinbarung ergebenen
Rechte oder Verpflichtungen an andere abzutreten.
Alle Überschriften dieser Vereinbarung dienen der leichteren Lesbarkeit und
beinflussen die Bedeutung oder Interpretation jedweder Teile dieser Service-Vereinbarung nicht.
Wenn Sie irgendeine Frage zu diesem Service und den anzuwendenden Nutzungsbedingungen
haben oder Sie HUAWEI kontaktieren möchten, senden Sie eine E-Mail an: mobile.de@huawei.com.
Zuletzt aktualisiert: Juni 2020
Copyright © HUAWEI Device Co., Ltd. 2009-2020. All rights reserved.